Dämmmatten für die Türen (Lautsprecherwechsel)

D

Denny

Gast im Fordboard
Hallo Puma-Freunde,

ich möchte demnächst die Standart-Puma Lautsprecher raushauen und gegen bessere 13cm austauschen und beim Einbau gleich die Türen ein wenig dämmen.

Wieviel sollt ich da einplanen?
VIelleicht könnt ihr mir sagen, was ich und wieviel kaufen muss..
Vielleicht noch Tipps bezüglich der "Montage" der Dämmung.

Hier meine Vorauswahl:
ADM 5 Betumen XXL:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=260297681100

HiTec Dämm Vlies:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=260303964345

ALU Dämmmatte Bitumen XXL:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=260363828230

Was würdest Ihr mir empfehlen?

Viele Grüße
Denis
 

tlo-style

Haudegen
Registriert
30 Juni 2004
Beiträge
641
Alter
45
Ort
Stuttgart
Hallo,

die Lautsprecher sitzen schon in einem kleinen Gehäuse. Ich habe es mit Bitumenmatten vollständig abgedichtet und anschließend noch mit NoiseEx von Helix bepinselt.

Gruß tlo
 
D

Denny

Gast im Fordboard
Ah okay vielen Dank erstmal! Wieviel und was würdest du mir empfehlen von den von mir genannten Artikeln? Kann man das NoiseEx auch weglassen?
 
R

ridy

Gast im Fordboard
nimm alubutyl, is zwar etwas teurer, lohnt sich aber

das Zeug wiegt wesentlich weniger bei besserer Dämmung, es brauch zur Verarbeitung keine Wärmezufuhr und ist um einiges resistenter gegen Witterung
normales Bitumen wird im Winter hart -> kann abbröckeln, im Sommer heiß und deswegen auch weich -> kann sich lösen

mit etwas Glück fallen dir dann die abgelösten Teile in die Fensterheber o.ä. und blockiert das -> die Scheibe versaut und Hebermechanik, evtl auch Antriebsmotor, weils verklebt

sind die schlimmsten Fälle, müssen nicht eintreten, können aber
Alubutyl is auch alterungsbeständiger als Bitumen


Dämmpaste (wie zB NoiseEX) kannst weglassen, wenn du nicht so großen wert auf Klang legst, ansonsten wär es sinnvoll, kann man aber noch nachträglich draufmachen
 
I

It is Napanto

Gast im Fordboard
ich habe meine türen mit klassischen 3mm bitumenmatten gedämmt

- 2 lagig
- innen und aussenblech
die ecken und kabelführungen mit der paste

es lohnt sich definitiv



by the way

ich habe noch n klang und pegelstarkes 13er 2 Wege system von Emphaser und Axton im Angebot
 
Oben