Zuerst ein paar sachliche Antworten an den Threadstarter:
Wenn der Airbag-Crashsensor "verrostet" wäre, wäre er ganz sicher ein Fall für den Austausch. Meines Wissens handelt es sich dabei um ein recht empfindliches Teil, das über Trägheitsmessungen die Verzögerung des Fahrzeugs numerisch ermitteln kann und dies dem Airbagmodul meldet. Früher war dazu eine Stahlkugel in einer Halterung eingeklemmt, die bei ausreichendem "Bums" nach vorne rausflog und so den Kontakt auslöste. Heute gibt es dazu deutlich feinere Techniken.
Ob Du selber an den Sensor Hand anlegen kannst, wage ich also zu bezweifeln. Und da es sich um ein sicherheitskritisches Teil handelt, möchte ich Dir davon auch abraten. Nur ein Tausch kommt für mich in Frage. Und dies bitte auch nur in einer Fachwerkstatt.
Letzte Antwort: Wenn die Batterie abgeklemmt ist und Du 10 min gewartet hast, ist das Airbagsystem völlig "tot". Solange Du selber nicht Spannung reinbringst (statische Körperaufladung, Messgeräte o.a.), geht auch kein Airbag hoch. Und trotzdem nochmal der Rat: Das Airbag-System ist ausdrücklich der Fachwerkstatt und dort dem pyrotechnisch ausgebildeten Personal vorbehalten.
So, und nun zu Mond3omk3:
bin in letzter Zeit leicht gereizt aber naja was solls!
Was es soll? Ist nicht Dein Ernst, oder? Du hast zwar deine sämtlichen Beiträge zur Unkenntlichkeit editiert, sodass nicht mehr nachlesbar ist, was Du von Dir gegeben hast. Aber WAS ich gelesen habe, reicht mir. Mach das hier nie wieder und halte besser Deine Emotionen unter Kontrolle, sonst werde ich Dich verwarnen! Besser garnix schreiben als sowas.

:
Wer noch was fachliches anzumerken hat, kann dies per PN oder in einem neuen Thread tun.
Thema geschlossen.
Grüße
Uli