Cougar zieht Einseitig

Commander

Newbie
Registriert
27 Mai 2007
Beiträge
3
Ort
Siegen
Hi @ all!!!

Kaum bin ich hier Angemeldet habe ich auch schon eine Frage:

Habe es seitdem ich meinen Cougar habe nicht so gemerkt, aber ab ca. 80/90 km/h fängt mein Cougar an nach Links zu ziehen.
Und je schneller ich fahre desto schlimmer wird das, da ich immer mehr gegenlenken muss....
Wenn ich wieder unter ca. 80km/h komme ist das wieder weg.

Meine Werkstatt sagte mir: "Haben nix gefunden...ist halt kein Neuwagen mehr.." :rolleyes:

Kann mir da vielleicht einer weiter helfen oder sagen woran das liegen könnte????
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
Hi & willkommen.

Ich hatte meinen Cougar noch nicht allzu lange, da durfte ich ihn `mal von ca. 230km/h auf´s brutalste in Richtung 0km/h `runterbremsen.

Danach hatte ich ein ähnliches Phänomen.

Die Leute meiner Fordwerkstatt wollten mich zuerst beinahe auslachen, als ich sie bat, doch bitte einmal penibel eine Achsvermessung der Vorderachse durchzuführen.

Ergebnis: es hatte nicht nur die Vorderachse, sondern den gesamten Vorderbau ganz leicht einseitig verschoben und es war eine Schweinearbeit, es wieder genau `hinzukriegen. Aber die Jungs hatten keine Wahl, da der Wagen kaum 1 Jahr alt war und somit fiel es unter die Garantie.

Ich schätze, das es denen bei Dir zu aufwendig ist, da einmal genau nachzusehen und es ggf. zu korrigieren.

Man sollte aber nicht vergessen, dass es dafür auch dutzende andere Gründe geben kann, angefangen vom falschen Reifendruck über fehlerhafte Felgen, bis hin zum leicht verbogenen Lenkgestänge. Alles möglich...-
 

Hanyou

König
Registriert
12 Februar 2006
Beiträge
945
Alter
40
Ort
Leipzig
Bei mir ist mein Cougar anfangs auch in eine Richtung gewandert, allerdings beim Bremsen. Lag daran dass die Bremse runter war, alles erneuert und schon wars weg (auch auf Garantie).

Ist es nicht so, wenn die Reifen nicht ausgewuchtet sind, ziehen sie in eine Richtung? Was durch falsche Lagerung bzw. lange Standzeit des Autos entsteht? Bzw. wenn man den falschen Luftdruck auf beiden Seiten hat.
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Das mit dem Auswuchten ist absoluter Quatsch!!
Bei falsch ausgewuchteten Rädern kommt nur Lenkradflattern!

Ich würde mal die Bremsanlage checken lassen und eine Achsvermessung machen lassen!
Desweiteren würde ich mal die Reifen checken ob sie einseitig abfahren und den Luftdruck!
 

Commander

Newbie
Registriert
27 Mai 2007
Beiträge
3
Ort
Siegen
Erstmal Danke für die bisherigen Antworten.

An den Reifen kann es eigentlich nicht liegen, hoffe ich. Habe einen Nagelneuen Satz beim Kauf dazubekommen.
Und den Luftdruck der Reifen kontrolliere ich bei jedem Tankstellenbesuch nach dem Tanken.

Das mit der Achsvermessung würd ich gerne mal Probieren. Kostet die was? Wie lange dauert so etwas? Habe beim Kauf eine A1 Garantie mitabgeschlossen fällt sowas darunter?
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
Normalerweise ist das `ne Sache, die innerhalb eines Tages erledigt wird. Bei mir dauerte es etwas länger, weil es doch etwas komplizierter war, die genaue Ursache zu finden und den Schaden zu beheben.

Logisch, das sowas nicht umsonst ist. Bei mir fiel´s unter die Neuwagen-Garantie. Ob A1 das abdeckt, kann ich daher nicht sagen. Aber der Stundenlohn der Leute wäre sicher das teuerste dabei.
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
Achsvermessung kostet bei Ford ca. 100 Euro. Vorbau zentrieren wahrscheinlich nochmal so viel. Ich würds über die Garantie versuchen.
 
Oben