Cougar vielleicht bald tod?

H

HDHV6

Gast im Fordboard
Hallo Leute,

habe mein Cougar über Winter abgemeldet, und ihn dieser Woche in die Werkstatt gebracht um neues Fahrwerk einzubauen. Hab seit ca Anfang Oktober so ein lautes rasselndes Geräusch beim Gas geben.
Habe gedacht das es vielleicht der Kat. ist. Habe aber heute mit meiner Ford Werkstatt telefoniert, die haben mir gesagt das das Geräusch aus dem Motor kommt.
Was meint ihr kann ich mich schon mal darauf einstellen, das der Motor bald den Geist aufgibt? :wand Hab jetzt ca 147000 km drauf.
 
F

Frederik S.

Gast im Fordboard
hmm das geräusch das du meinst, kenn ich glaub auch.
is bei mir wenn ich bei 40 km/h in den 5 Gang schalte und dann das gas gut drücke. dann hört sich das an wie so nen blecherndes kinderspielzeug das über sand fährt *g*
naja bis jetzt läufts aber super. dachte das wäre normal, vorallem weil ich es nicht anders kenne :)
Gruß Freddy
 
H

HDHV6

Gast im Fordboard
das geräusch hat ich davor auch, aber jetzt ist es ein anderes. Auch wenn ich im Standgas gas gebe rasselt es und das ziemlich laut
 
F

Frederik S.

Gast im Fordboard
Original von HDHV6
das geräusch hat ich davor auch, aber jetzt ist es ein anderes. Auch wenn ich im Standgas gas gebe rasselt es und das ziemlich laut

oh, anders?
is das mehr ein krachen oder immer noch ein "sanftes" sandrauschen?

Und was sagten die Speziefisch was das sein kann?
 
H

HDHV6

Gast im Fordboard
hab vorher nochmal mit dem chef geredet, er tippt auf lagerschaden
 
2

2.0 Zetec

Gast im Fordboard
ich hatte bis vor kurzem auch so nen rasseln bei niedrigen drehzahlen.
bei mir war eine feder in der kupplung gebrochen und die hat fleißig gerasselt.
 
C

Cro-Boy

Gast im Fordboard
Tippe auch auf Lagerschaden.Hatte die gleiche geräusche wie du.
 

XR2

Haudegen
Registriert
1 November 2004
Beiträge
612
Alter
39
Ort
REI
Website
www.xr2.de
Erstmal lokalisieren wo es herkommt. An defekte Lager glaube ich weniger. Eher an eine Wasserpumpe die ihre besten Zeiten hinter sich hat, kaputte Stößel oder eine schleifende Lichtmaschine, Kompressor von der Klima, Servopumpe etc.
 
H

HDHV6

Gast im Fordboard
Original von XR2
Erstmal lokalisieren wo es herkommt. An defekte Lager glaube ich weniger. Eher an eine Wasserpumpe die ihre besten Zeiten hinter sich hat, kaputte Stößel oder eine schleifende Lichtmaschine, Kompressor von der Klima, Servopumpe etc.


Meine Fordwerkstatt hat mir gesagt das das Geräusch aus dem Motor kommt.
 

Hacky67

König
Registriert
22 August 2005
Beiträge
800
Alter
57
Ort
58513, Lüdenscheid
Hallo. :happy:


Es geht doch um einen V6, oder?

Wie wäre es denn mit den Steuerketten?
Entweder, daß sich die gelängt haben - oder daß der öldruckbetriebene Kettenspanner den Geist aufgegeben hat?

Müsste man mal selber hören, aus welcher Gegend das Rasseln so kommt...

Kommt es von der beifahrerseitigen Stirnseite des Motors, dann wären die Ketten ein heisser Kandidat.

Um auszuschliessen, daß Nebenaggregate daran schuld sind, könnte man den dortigen Riemen ainmal abnehemen und den Wagen kurzzeitig auf Batteriestrom laufen lassen.
Sollte es am Riementrieb liegen - und sich das Geräusch akustisch nicht weiter eingrenzen lassen - dann kann man noch versuchen, die betreffenden Umlenkrollen, Spannrolle und Lager der betreffenden Aggregate mit Silikonspray anzusprühen. Sobald das Rasseln leiser wird ist der Schuldige dann gefunden.

Ist das Rasseln fahrerseitig, dann kann man den (kalten!) Motor einen kurzen Moment ohne angetriebene Wasserpumpe laufen lassen.
Herrscht dann Stille, dann ist es die Wasserpumpe (deren Plastik-Flügelrad sich gerade zerlegt - wäre ja nichts neues)...

Ansonsten ist die Ferndiagnose eines Geräusches, auch mit der Aussage "haben gesagt käme aus dem Motor" von hier aus schlecht möglich. ?(

Grüsse,


Hartmut
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Ich würde eine zweite Werkstatt aufsuchen.

Wer weiß - vielleicht isses ja doch nicht so schlimm.
 

Hacky67

König
Registriert
22 August 2005
Beiträge
800
Alter
57
Ort
58513, Lüdenscheid
Steht der Wagen denn noch in der Werkstatt?

Dort, wo die präziseste Aussage "Rasseln, kommt irgendwo aus dem Motor" lautet?

Wenn nicht selber nachgucken, respektive -hören, dann in jedem Fall zu einer anderen Werkstatt!
 
H

HDHV6

Gast im Fordboard
Original von Hacky67
Hallo. :happy:


Es geht doch um einen V6, oder?

Wie wäre es denn mit den Steuerketten?
Entweder, daß sich die gelängt haben - oder daß der öldruckbetriebene Kettenspanner den Geist aufgegeben hat?

Müsste man mal selber hören, aus welcher Gegend das Rasseln so kommt...

Kommt es von der beifahrerseitigen Stirnseite des Motors, dann wären die Ketten ein heisser Kandidat.

Um auszuschliessen, daß Nebenaggregate daran schuld sind, könnte man den dortigen Riemen ainmal abnehemen und den Wagen kurzzeitig auf Batteriestrom laufen lassen.
Sollte es am Riementrieb liegen - und sich das Geräusch akustisch nicht weiter eingrenzen lassen - dann kann man noch versuchen, die betreffenden Umlenkrollen, Spannrolle und Lager der betreffenden Aggregate mit Silikonspray anzusprühen. Sobald das Rasseln leiser wird ist der Schuldige dann gefunden.

Ist das Rasseln fahrerseitig, dann kann man den (kalten!) Motor einen kurzen Moment ohne angetriebene Wasserpumpe laufen lassen.
Herrscht dann Stille, dann ist es die Wasserpumpe (deren Plastik-Flügelrad sich gerade zerlegt - wäre ja nichts neues)...

Ansonsten ist die Ferndiagnose eines Geräusches, auch mit der Aussage "haben gesagt käme aus dem Motor" von hier aus schlecht möglich. ?(

Grüsse,


Hartmut

Das Problem tritt auf wenn der Motor warm wird, dann gibts ein lautes rasselndes geräusch beim Gas geben. Das ist nich so ein metallisches rasseln sonder hört sich an wie wenn so steine oder so rasseln würden


*****************************


Original von Cro-Boy
Tippe auch auf Lagerschaden.Hatte die gleiche geräusche wie du.

das heißt? neuer motor?





Edit by RedCougar: Doppelpost zusammengefügt.
Bitte benutzt für zeitnahe Ergänzungen und Korrekturen die Editier-Funktion, die die Forensoftware genau dafür zur Verfügung stellt
 
H

hatschepu

Gast im Fordboard
Hab´ genau das gleiche Problem wie Du, allerdings schon seit über einem Jahr. Bei mir hört man dieses Geräusch auch erst dann, wenn der Motor warm ist. Es ist seitdem aber auch nicht schlimmer geworden, von daher mache ich mir darüber auch keine großartigen Gedanken mehr da das Problem ja anscheinend doch einige V6 Fahrer haben. Bei einigen geht das Ding halt irgendwann hoch, andere fahren damit 150000 km und mehr... Vielleicht ist es ja auch der Krümmer.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Original von HDHV6
das heißt? neuer motor?


Wenn du zu Ford gehst JA !!

Bei 'ner anständigen (freien) Werkstatt, die sich noch mit Rep.
auskennt und nicht nur mit "Kompletttausch", kommst du sicher
billiger weg. (falls keine Garantie greift)

Wie oben bereits geschrieben kann man die nötigen Teile aus den USA
besorgen und einbauen lassen. Ford selbst, bietet keine Einzelteile an !!

Man muss nur wissen was kaputt is .. dann kann man gezielt bestellen.
 
H

HDHV6

Gast im Fordboard
Hallo Leute,

wahrscheinlich werde ich meine katze an meinen ford händler verkaufen, und mit den focus st holen, montag werde ich vielleicht mehr wissen...
 
H

HDHV6

Gast im Fordboard
Hab mir mein motor nochmal genau angehört,
es kommt von der Seite wo die Ketten sind

habe auch eine Soundfile gemacht würde sie gern jemanden von euch schicken der sich mit dem motor auskennt
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Einen kurzen Soudfile (zip) kannst du hier auch anhängen. ;)

Maximale Dateigröße: 195,31 KB
Erlaubte Endungen: gif, jpg, jpeg, png, bmp, zip, txt
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Hab den Audioteil des Videos (.mov) extrahiert
und zu mp3 konvertiert - dann nur noch gezipt ....


Der Motor klingt nicht so doll :frown:
 

schaeff

Grünschnabel
Registriert
20 August 2005
Beiträge
15
Alter
56
Ort
Crailsheim
Das ist ein Lagerschaden.
Bei meinem Motorrad hat es sich genauso angehört, nach ca. 100 km ist mir dann der Motor um die Ohren geflogen.Das Pleuellager hat sich verabschiedetund den ganzen Motor geschrottet. Bestimmt wirds billiger wenn Du die Reparatur gleich durchführen lässt und nicht erst so lange wartetst wie ich es getan habe.
 

MalSchauen42

Foren Ass
Registriert
22 Mai 2004
Beiträge
348
Alter
62
Ort
52388 Nörvenich
@Schaeff!
Bei Ford gibt es keine Reparatur! Noch nicht mal Ersatzlagerschalen!

Bei Ford ist gleich ein neuer Motor fällig - Kosten alles in allem so etwa 6000€!

Ansonsten kann man versuchen über die USA an Lagerschalen heran zukommen und in eine Motorenwerkstatt gehen!
 
Oben