Cougar V6 - LiMa - obere Schraube

arminbear

Mitglied
Registriert
10 Mai 2010
Beiträge
56
Alter
59
Ort
56291, Wiebelsheim
Jo, mal wieder eine Frage an die Spezialisten unter den Schraubern:

Wie zum Geier komme ich an die obere Schraube von der LiMa ??

Rad, Radhausverkleidung und Spurstange sind schon ab.

Und in der SuFu find ich nix was weiterhilft.

Ich will doch nur den blöden Regler tauschen .....

Gruß Armin
 

wabble

Doppel Ass
Registriert
7 Dezember 2004
Beiträge
157
Moin,

mit Verlängerungen und Gelenkstücken und mit ganz ganz viel Geduld bekommst Du die LiMa ohne weitere Demontage ausgebaut.

Beim 2. Mal geht es dann schon schneller :undwech

Gruss

wabble
 

rst

Benzin im Blut
Teammitglied
Moderator
Registriert
20 Februar 2010
Beiträge
4.988
Ort
Köln-Lövenich
RedCougar schrieb:
Man sollte auch darauf achten, dass man die richtige Schraube erwischt.
So manch einer hat sich beim Demontageversuch auch schon irrtümlich mit der Schraube des Lima-Halters abgequält ....
damit das nicht passiert ;)
siehe link schrauben nr. 3 und 6
und wenn man zu erst die AT-Welle ausbaut , kommt man ganz gut mit nem ratschenschlüssel dran .

Lima
 

arminbear

Mitglied
Registriert
10 Mai 2010
Beiträge
56
Alter
59
Ort
56291, Wiebelsheim
Danke für die bisherigen Tipps.

Die Arbeit mit der Gelenkwelle - und damit auch die Arbeit mit dem Traggelenk wollte ich mir sparen.

Es ist doch "nur" die LiMa .....

Bin ja Werkzeugmässig recht gut ausgerüstet und hab auch die richtigen Schrauben im Visier.

Aber vielleicht sollte ich mir noch einen Schneidbrenner zulegen .....

:wut :bad1
 

rst

Benzin im Blut
Teammitglied
Moderator
Registriert
20 Februar 2010
Beiträge
4.988
Ort
Köln-Lövenich
arminbear schrieb:
Aber vielleicht sollte ich mir noch einen Schneidbrenner zulegen .....

:wut :bad1

um ein stück von der spritzwand rauszuschneiden ?
meiner meinung nach gehört der ing. der das so konstruiert hat am ... aufgehängt , bis er fragt warum
und wenn er fragt warum gehört ihm der ... abgeschnitten ! :aufsmaul
 

arminbear

Mitglied
Registriert
10 Mai 2010
Beiträge
56
Alter
59
Ort
56291, Wiebelsheim
G E S C H A F T ! !

Die Lima ist wieder eingebaut, alle anderen Teile sind auch wieder montiert

und es ist auch nix übrig geblieben.

Bei der Probefahrt ging auch bei Drehzahlen jenseits der 5000 keine Kontrollleuchte mehr an.

Lag also wirklich an den Kontakten.

Die alten sahen aber auch echt ALT aus ....(siehe Bilder)

Jetzt brauche ich aber gaaaanz viel Salbe und Pflaster für meine Hände.

Lima ausbauen ist wohl echt der letzte Job
 

Anhänge

  • IM004072.JPG
    IM004072.JPG
    309,4 KB · Aufrufe: 239
  • IM004073.JPG
    IM004073.JPG
    275 KB · Aufrufe: 229
  • IM004073.JPG
    IM004073.JPG
    275 KB · Aufrufe: 214
  • IM004072.JPG
    IM004072.JPG
    309,4 KB · Aufrufe: 237
  • IM004073.JPG
    IM004073.JPG
    275 KB · Aufrufe: 207
  • IM004072.JPG
    IM004072.JPG
    309,4 KB · Aufrufe: 236
  • IM004073.JPG
    IM004073.JPG
    275 KB · Aufrufe: 222
  • IM004072.JPG
    IM004072.JPG
    309,4 KB · Aufrufe: 228

rst

Benzin im Blut
Teammitglied
Moderator
Registriert
20 Februar 2010
Beiträge
4.988
Ort
Köln-Lövenich
mans kanns eben nicht jedem recht machen , aber für die limahalterung gibt es bestimmt bessere lösungen .
 

rst

Benzin im Blut
Teammitglied
Moderator
Registriert
20 Februar 2010
Beiträge
4.988
Ort
Köln-Lövenich
und was bringt das ? außer das man die lima leichter wechseln kann und den kompressor dann genauso gut ausbauen kann wie die lima jetzt .
die lima ansich ist ja nicht das problem , sondern die befestigungskonstruktion .
 

rst

Benzin im Blut
Teammitglied
Moderator
Registriert
20 Februar 2010
Beiträge
4.988
Ort
Köln-Lövenich
es würde schon reichen , wenn die befestigungsschrauben nicht in motorlängsrichtung wären sondern im 90°winkel zur KW.
 
Oben