I
Image
Gast im Fordboard
Hallo an euch alle.
Vor kanpp 7 Monaten habe ich mir bei einem Ford Händler einen V6 Cougar BJ 1999 gekauft. KM Stand war da 74000km. Das Auto wurde immer bei der Firma gewartet und ist absolut Checkheft gepflegt. Beim Kauf gab es noch 2Jahre Ford Gebrauchtwagengarantie
Von Anfang an gab es ein Problem mit dem bekannten "Nebelhorn syndrom" Das Auto war deswegen ca 5 mal in der Werkstatt und bei dem letzten Versuch war das Geräusch dann weg und der Fehler behoben.
Vor einer Woche habe ich beim Fahren ein metallischen klopfen aus dem Motorraum gehört, das beim gasgeben noch lauter wurde. Ich habe das Auto sofort ausgemacht und es wurde vom ADAC zum Fordändler gebracht.
Zuerst wurde vermutet das die Hydrostösel defekt sind, also wurde das erneuert. Jetzt hat die Werkstatt angerufen das noch ein weiteres Geräusch zu hören ist und noch die Ölwanne abgebaut und weitergesucht wird.
Auf meine Frage was denn nun noch kaputt sein kann wurden mir eventuell defekte Lager genannt was im schlimmsten Fall bedeutet das ein neuer Motor fällig ist !!
Das ist natürlich ärgerlich weil das Auto jede denkliche Wartung bekommen hat.
So weit ich das in dem Garantieheft sehe übernimmt die Fordgarantie zwar 100% Lohnkosten jedoch nur 70% der Ersatzteile daher würde mich das 30% vom ATM kosten. Also wäre mal gut zu wissen was so ein ATM kostet ?
Grüße Andre
Vor kanpp 7 Monaten habe ich mir bei einem Ford Händler einen V6 Cougar BJ 1999 gekauft. KM Stand war da 74000km. Das Auto wurde immer bei der Firma gewartet und ist absolut Checkheft gepflegt. Beim Kauf gab es noch 2Jahre Ford Gebrauchtwagengarantie
Von Anfang an gab es ein Problem mit dem bekannten "Nebelhorn syndrom" Das Auto war deswegen ca 5 mal in der Werkstatt und bei dem letzten Versuch war das Geräusch dann weg und der Fehler behoben.
Vor einer Woche habe ich beim Fahren ein metallischen klopfen aus dem Motorraum gehört, das beim gasgeben noch lauter wurde. Ich habe das Auto sofort ausgemacht und es wurde vom ADAC zum Fordändler gebracht.
Zuerst wurde vermutet das die Hydrostösel defekt sind, also wurde das erneuert. Jetzt hat die Werkstatt angerufen das noch ein weiteres Geräusch zu hören ist und noch die Ölwanne abgebaut und weitergesucht wird.
Auf meine Frage was denn nun noch kaputt sein kann wurden mir eventuell defekte Lager genannt was im schlimmsten Fall bedeutet das ein neuer Motor fällig ist !!
Das ist natürlich ärgerlich weil das Auto jede denkliche Wartung bekommen hat.
So weit ich das in dem Garantieheft sehe übernimmt die Fordgarantie zwar 100% Lohnkosten jedoch nur 70% der Ersatzteile daher würde mich das 30% vom ATM kosten. Also wäre mal gut zu wissen was so ein ATM kostet ?
Grüße Andre