Cougarbabe

Lebende Legende
Registriert
10 Juli 2005
Beiträge
1.816
Alter
36
Website
www.myspace.com
laso, neulich in der schule hab ich mir überlegt, dass wir mal so eine art cougar merk-/ datenblatt starten könnten. so kann jeder sein wissen an andere die noch nich alles wissen weitergeben

ich geb schon mal ein paar impressionen:

- Idealer Öldruck:
- Ideale Öltemperatur:
- Ideale Ölsorte: 5W40
- Ideale Einpresstiefe:
- Daten der Bremsscheiben;
- Ideale Wassertemperatur:
- Maße vom Lenkrad:
- Ideale Batterie:
- Daten der Bremsbeläge/ -sättel:
- Lochkreis:4x108
- Daten der Batterie:




wenn euch noch mehr einfällt, bitte kopiert das vorherige und schreibt es dran
 

Hanyou

König
Registriert
12 Februar 2006
Beiträge
945
Alter
40
Ort
Leipzig
ist eben schwierig sowas zu sagen, am besten ist da wohl, mal zum freundlichen zu fahren und den ein wenig auszuquetschen ;)
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach,tach

meine Ideen:

-Ideale Ölsorte 5W30
-Bremsscheibe 278/47/24/22,4
-Bremsbeläge EBC Green Stuff
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
@ Cougarbabe

Ich glaub, da wird jeder ne andere Meinung haben, wie du in den verschiedenen Threads zu Ölsorten, Bremsen, Batterie etc. nachlesen kannst. Insofern denk ich, das da einfach keine eindeutigen Aussagen zu tätigen sind 8)

Im Zweifelsfall nimmt man das Handbuch zur Hand. Dort stehen die Werksangaben, welches Öl z.B. und die werden auch nicht sooo falsch sein ;)
 

Cougarbabe

Lebende Legende
Registriert
10 Juli 2005
Beiträge
1.816
Alter
36
Website
www.myspace.com
das war mir schon klar liebe silke, aber ich dachte mir, man irgendwie die daten (auch wenns verschiedene sind) etwas zusammentragen sollte, es sollte die verschiedenen möglichkeiten aufzeigen :D
 

Dellrivas

Lebende Legende
Registriert
22 März 2009
Beiträge
1.538
Alter
64
Ort
Roßtal ,Fürth / Bayern
Hatte vor ein paar Wochen ne Umfrage wegen Bremsen und Bremsbeläge gestartet.21 Stimmen haben abgestimmt.
6 verschiedene Kombinationen wurden gewählt,und das von Nur 21 Fahrern.
Du wirst fast keine Einigkeit finden,jeder nimmt das was Er für das Richtige hält oder was im Handbuch steht.
Dann haste trotzdem das Problem, wenn alles aufgeschrieben wird,must du Dich trotzdem selber entscheiden was du nimmst.
 

Cougarbabe

Lebende Legende
Registriert
10 Juli 2005
Beiträge
1.816
Alter
36
Website
www.myspace.com
gut dann frag ich meine fragen ebend anders :D

welche maße haben die wischerblätter und welche abmessungen hat das lenkrad
 

Dellrivas

Lebende Legende
Registriert
22 März 2009
Beiträge
1.538
Alter
64
Ort
Roßtal ,Fürth / Bayern
Original von Cougarbabe
gut dann frag ich meine fragen ebend anders :D

welche maße haben die wischerblätter und welche abmessungen hat das lenkrad
:respekt Clever,Clever :D aber die maße weiß ich auch Net.
Achja,wegen den Wischerbätter einfach auf die Verpackung schauen.
Lenkraddurchmesser steht bestimmt im Handbuch
Cougarbabe,Wir Wissen auch Nicht alles. ;)
 

Cougarbabe

Lebende Legende
Registriert
10 Juli 2005
Beiträge
1.816
Alter
36
Website
www.myspace.com
naja, du vielleicht nich :D
ich denke aber dass jemand schon sein lenkrad oder ähnliches gewechselt hat und gemeinsam wissen wir sicher alles :mua
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Merkplatt is ja "gut und schön" nur, wer findet die Angaben in
einem Thema das .... nach einiger Zeit --- sagen wir ... veschollen ist.

Wir haben eine Datenbank in die jeder Daten und Nützliches eintragen kann.

Vielleicht sollte man sie sammeln und dann in die Datenbank übertragen.

Thema "Nützlichens und Wissenswertes (ohne Gewähr!)"

Alles andere wird vielleciht verschüttet bzw. is nur den Leuten zugänglich,
die sich an das Thema erinnern ... oder danach Suchen.


:happy:
 

Cougarbabe

Lebende Legende
Registriert
10 Juli 2005
Beiträge
1.816
Alter
36
Website
www.myspace.com
das fände ich super :D

also würd ich jetzt gern die lenkradnarben maße wissen und dann auch noch die maße deskeilriehmens wissen
 
Oben