Santis

Mitglied
Registriert
7 Februar 2010
Beiträge
58
Alter
35
Ort
Ludwigshafen
Website
www.berglöwin.de
Hi Leute,

erschlagt mich bitte nicht wegen meiner Unwissenheit.

Das rote Warnlicht von den Bremsen leuchtet dauerhaft. Ich war jetzt bei der Inspektion in einer Freien Werkstadt (den Meister dort kenne ich sehr gut), Bremsflüssigkeit ist voll und die Bremsscheiben/Bremsbeläge wurden gewechselt. Was seltsam ist, wenn ich die Handbremse ziehe, kann ich trotzdem ohne Probleme los Fahren. Hängen die normalen Bremsen und die Handbremse nicht zusammen? Nur noch als info (Fals das was damit zu tuen hat) ein ABS Sensor ist kaputt (ABS Leuchte leuchtet) wird bald ausgewechselt.
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
45
Ort
1230 Wien, Österreich
Die Handbremse wirkt mechanisch über Seilzug auf die Bremsbeläge der Hinterachse --> wenn Du am Hebel anziehst und das Auto rollt trotzdem los, dann liegt der Fehler vermutlich daran, dass die Seile entweder ausgeleiert oder gar abgerissen sind.

Mit dem ABS-Sensor hat das nichts zu tun ;)

ng
Alex
 

Santis

Mitglied
Registriert
7 Februar 2010
Beiträge
58
Alter
35
Ort
Ludwigshafen
Website
www.berglöwin.de
Ber brennt dann auch die warnlampe von den Bremsen? Das ist eigentlich mein hauptproblem, weil ich es mir nicht erklären kann warum es leuchtet. Zu Ford möchte ich eigentlich nicht. Die knöpfen dir dann hunderte euronen für das auslesen des speichers und die reperatur ab obwohl man es selber machen könnte.
 

Hacky67

König
Registriert
22 August 2005
Beiträge
799
Alter
57
Ort
58513, Lüdenscheid
Hallo.


Die Bremswarnleuchte im Tacho brennt, wenn
  • der Schwimmerschalter im Vorratsbehälter deren Stromkreis auf Masse schaltet oder
  • der Schalter am Handbremshebel dies bei Betätigung macht.
Die erste Möglichkeit wurde ja schon ausgeschlossen.
Im Zusammenhang mit der Fehlfunktion der Handbremse scheint etwas am Handbremshebel
nicht in Ordnung zu sein. (Erscheint zumindest naheliegend. Etwas in der Art: Zug gerissen,
daher keine Wirkung auf Hinterräder, Reststück des Zuges schliesst Schalter permanent kurz.)
Möglicherweise blockiert da auch irgendetwas. (Klemmt dazwischen.)
Wieviele Rasten kannst Du denn den Handbremshebel hochziehen?

Grüsse,


Hartmut


P.S.: Nur um sicherzugehen: Die Rede ist nicht von der Verschleissanzeige in der Dachkonsole!
 

Santis

Mitglied
Registriert
7 Februar 2010
Beiträge
58
Alter
35
Ort
Ludwigshafen
Website
www.berglöwin.de
6 rasten. Ist eigentlich normal.

Das ist der runte rote Kreis mit dem Ausrufezeichen drin, rechts unter dem Tacho .

Wie komme ich am besten an die Handbremse dran? Im allseits beliebtem Google finde ich nichts richtiges.
 
Oben