mwueck

Foren Ass
Registriert
8 August 2004
Beiträge
437
Alter
72
Ort
Werneck/Egenhausen Bayern
Website
michaelwueck.de
Muss ich im Moment passen,
denn mein Cougar ist noch nicht "ausgepackt".
Erst am 01.11. Es ist aber immer noch die Orginal Batterie drinnen.
Keinerlei Probs. Wenn was wäre,
würde ich immer eine Batterie von Ford nehmen.


*****************************

Bremscheibenschutzspray

Es gibt von der Firma L1 Berner in Künzelsau ein Schutzspray für die Bremsscheiben.
Ideal wenn ein Auto längere Zeit abgestellt wird.
Bei meinen vier Fahrzeugen war immer ziehmlich Rost auf den Scheiben.
Beim Focus Wolf meiner Frau, hat es jetzt zwei Wochen gebraucht
bis die Bremsen nicht mehr geruppelt haben. Das ist nicht gut.
Das kann ich jetzt verhindern.
Link zur Berner GmbH
L1 Berner


Edit by RedCougar: Beiträge zusammengefügt. Bitte achtet darauf für zeitnahe Ergänzungen und Änderungen eurer Beiträge die Editierfunktion zu nutzen
 

Cougarbabe

Lebende Legende
Registriert
10 Juli 2005
Beiträge
1.816
Alter
36
Website
www.myspace.com
also ich hab von meinem meister eins bekommen das heißt:
MAKRA BSK Bremsscheibenkorrosionsschutz

das sprüht man drauf und brems oder wäscht es wieder ab :D
 

mwueck

Foren Ass
Registriert
8 August 2004
Beiträge
437
Alter
72
Ort
Werneck/Egenhausen Bayern
Website
michaelwueck.de
Original von Cougarbabe
also ich hab von meinem meister eins bekommen das heißt:
MAKRA BSK Bremsscheibenkorrosionsschutz

das sprüht man drauf und brems oder wäscht es wieder ab :D
Da hast du einen guten Meister. !!!!!


**********************

Original von Dellrivas
Was kostet den dieses Bremsscheibenspray?
Habe 9,95 € bezahlt.


Edit by RedCougar: Beiträge zusammengefügt
 

Cougarbabe

Lebende Legende
Registriert
10 Juli 2005
Beiträge
1.816
Alter
36
Website
www.myspace.com
danke weiß ich :D
und der is deshalb so gut, weil er 1) nich in ner fordwerkstatt arbeitet :affen und 2) findet er den coug selber oberhammergeil :mua
 

sir-sentove

Mitglied
Registriert
2 Oktober 2006
Beiträge
56
Ort
Neumarkt i. d. Opf.
Original von mwueck
Original von Buxel
Hab mal bei E-Bay geschaut zwecks Erhaltungsladegerät!
Das ist doch soetwas? Link

[...]
Ist auch wunderbar angesprungen, nach acht Monaten einfach Klasse.
Die Erhaltungsladegeräte funktionieren Super.

auch wenn der Beitrag schon ein wenig in die Jahre gekommen ist, Erhaltungsladegeräte gibt's von Zeit zu Zeit auch mal bei den Discountern, so wie diese woche bei Lidl,...verlangen aber, in der Bedienungsanleitung dass die Batterie während des Ladevorgangs vom Fahrzeug getrennt wird,...wobei das vermutlich jeder Hersteller wegen Absicherung im Schadenfall vermerken wird,...
 

mwueck

Foren Ass
Registriert
8 August 2004
Beiträge
437
Alter
72
Ort
Werneck/Egenhausen Bayern
Website
michaelwueck.de
Original von sir-sentove
Original von mwueck
Original von Buxel
Hab mal bei E-Bay geschaut zwecks Erhaltungsladegerät!
Das ist doch soetwas? Link

[...]
Ist auch wunderbar angesprungen, nach acht Monaten einfach Klasse.
Die Erhaltungsladegeräte funktionieren Super.

auch wenn der Beitrag schon ein wenig in die Jahre gekommen ist, Erhaltungsladegeräte gibt's von Zeit zu Zeit auch mal bei den Discountern, so wie diese woche bei Lidl,...verlangen aber, in der Bedienungsanleitung dass die Batterie während des Ladevorgangs vom Fahrzeug getrennt wird,...wobei das vermutlich jeder Hersteller wegen Absicherung im Schadenfall vermerken wird,...
Also ich praktiziere das mit den Erhaltungsladegeräten schon seit Jahren.
Mit 4 KFZ u. 1 Motorrad.
Mondeo ST 220, Cougar 2.0, Focus Wolf 1.8, Street KA. u. MZ 125 ccm.
Die Geräte, darunter auch eines vom Lidl hängen immer an den Batterien
u. natürlich auch am Strom. Es gab noch nie irgend ein Problem.
Die Fahrzeuge sind immer sofort einsatzbereit u. Topfit. :D
Aber wohlgemekt, dass sind meine pers. Erfahrungen.
 
Oben