ComingHome Modul nachrüsten : HILFE

bass3

Newbie
Registriert
27 September 2009
Beiträge
3
Alter
55
Hallo !

Ich hoffe, es kann mir hier jemand Helfen!

Ich möchte bei meinem Mondeo ein Coming Home Modul nachrüsten. Es hat einen Lichtsensor und 2 Ausgänge. Desweiteren eine Ansteuerung Plus oder Minus gesteuert.

Irgendwie macht das Modul aber nicht das, was es machen soll!

Die Masse-gesteuerten Eingänge habe ich auf schwarz-grün und schwarz -orange gelegt. Ergebnis : Das Licht leuchtet immer!

Entweder Stimmen bei mir die Kabelfarben nicht, oder das Modul ist defekt!

Bitte helft mir, habe schon zwei Tage an dem Ding zugebracht, hab bald keine Nerven mehr !

Gruß und Danke im voraus
Alex
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Hallo und wilkommen im Board :happy:

1.) Welches Modul hast Du denn genau gekauft? (Marker, Type)
2.) Welchen mondeo fährst Du denn genau? (Baujahr, Motor-Variante, Austsattung, ...)
 

bass3

Newbie
Registriert
27 September 2009
Beiträge
3
Alter
55
Hallo!
Hier der Plan, ich hoffe Ihr könnt damit was anfangen!

Danke
Gruß Alex

Quelle der Anleitung : JokS-importe.de
 

WolfgangTW31

Foren Ass
Registriert
3 Februar 2005
Beiträge
483
Ort
Hameln
Das Modul hatte ich in meinem Mini Cooper S R53.
Das funktionierte prima.

Hast Du mal gemessen, ob an den Leitungen der ZV wo Du drangegangen bist auch der Impuls kommt wenn Du öffnest bzw schließt?

Das würde ich vorsichtshalber mal machen.

Bei meinem Mini hatte ich überhaupt keine Schaltpläne. Ich habe die Türverkleidung abgebaut und mal geschaut, was da alles überhaupt an Aderfarben an die Schloßgeschichte geht, den Kabelbaum dann zur A-Säule verfolgt und halt die einzelnen Adern die in Frage kamen mal gemessen.

Und siehe da, nach 10 Minuten wußte ich, was Sache war.
Leider habe ich keinen MK2 Mondeo mehr (gut, "leider" nun auch wieder nicht...) das ich Dir da helfen könnte.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Ok, Du bist wohl mit schwarz/grün und schwarz/orange an die Meldeleitungen der Türkontakte oder der Mikroschalter in den ZV-Antrieben gegangen. Das bringt aber nichts, weil die z.T. dauerbeschaltet sind. Für dieses Modul brauchst Du einen kurzen Impuls, den bekommst Du über die Masse-gesteuerten Steuerleitungen nicht. Vielmehr musst Du die Steuerströme vom ZV-Antrieb "anzapfen", das sind nur kurze Impulse, die die Stellmotoren in den Türen direkt ansteuern - ACHTUNG: Plus-gesteuert

Die Kabelfarben hab ich im Moment nicht greifbar, aber auf meiner Homepage findest Du die kompletten Dokumentationen zum "Selber-Raussuchen". Datei zum passenden Baujahr öffnen und darin nach "ZV-Modul" suchen.
http://hailer.bplaced.net/docs-mondeo.html

Grüße
Uli
 

specialist

Jungspund
Registriert
7 Juli 2008
Beiträge
43
Alter
38
Ort
Vettels*
Das Ding hab ich auch noch rumfliegen, aber leider noch keine Zeit gehabt einzubauen! Wenn ich es einbaue und du solltest immernoch Probleme haben, dann schreib ich was zu beachten ist!

Lg
Christian
 

WolfgangTW31

Foren Ass
Registriert
3 Februar 2005
Beiträge
483
Ort
Hameln
Ich habe mal irgendwann fürn MK2 ne Anleitung zum Einbau einer Waeco MT350 Funkfernbedienung verfasst. Wenn ich die noch finde, danach müßte man auch gehen können. Ich such ma...

EDIT: Find ich nicht mehr, sorry.
 

bluerider1989

Doppel Ass
Registriert
26 Juli 2008
Beiträge
189
Alter
36
Ort
Stemmen
Könnte mir einer bitte die Pin oder Kabel Farben für die kurze Ansteuerung sagen? Ich bin auch dabei das Modul nachzurüsten, aber brauche dazu nur das kurze plus Impuls. Welches ich mit Durchmessen leider nicht gefunden habe. Oder sitzen die Kabel nicht an dem rechten Stecker, wo ich meine Funk ZV nachgerüstet habe? Dann würde das auch erklären warum ich keinen kurzen Impuls gefunden habe.
mondeo mk1 bj96
danke
 
U

Uli

Gast im Fordboard
Hallo,

der MK1 hat keine kurzen Plus-Impulse in der ZV, sondern dauerhafte Plus-Potentiale. Ganz anderes Funktionsprinzip. Dieser Thread wurde auch für einen MK2 erstellt.

Grüße
Uli
 
U

Uli

Gast im Fordboard
Kann ich nicht sagen. Ich habe Dir nur auf Deine gezielte Frage geantwortet. Was man mit dem Teil sonst noch machen kann, steht im Beipackzettel, und den hast nur Du selber vorliegen.

Und nochmal: in diesem Thread hier geht's um einen MK2, Du hast einen MK1. Anderes Auto, anderes Prinzip. Bei Bedarf bitte einen eigenen Thread mit dem richtigen Prefix starten.

Grüße
Uli
 
Oben