Chromleisten Seitenfenster

S

siggilein

Gast im Fordboard
Hallo,

neulich stand beim fFh ein Mondeo mit Chromleisten an den Seitenfenstern. Da habe ich den Meister gefragt, was es denn kostet diese bei mir nachzurüsten und er hat nach dem Raussuchen gemeint, dass es so etwa 300 EUR kosten würde. Kann das sein ? Klingt verdammt viel für einen Fensterdichtgummi mit Metall dran.
An welchem Modell sind die denn serienmäßig, Titanium X oder gibts die nur mir Aufpreis ?

Gruss
Matthias
 
M

Mondeo2.0TDCI-A

Gast im Fordboard
soweit ich weiss nur der Ghia und GhiaX.
Aber nicht am Kombi !!
 
P

Patrick2k

Gast im Fordboard
Hi,

meinst du die kompletten Fenster? Also sprich komplett umrahmt oder nur die Chormzierleiste an der Unterkante?

Best Regards
Patrick
 

Automatik_Snake

Triple Ass
Registriert
3 Juni 2006
Beiträge
274
Alter
45
Ort
Schleswig Holstein
ja es handelt sich nur um die untere DichtLippe mit Chrom dran! Und pro Fenster Kosten sie Ca 75 Euro oder so!! und Wie schon gesagt es Gibt Keine für den KOMBI!!
 
S

siggilein

Gast im Fordboard
Ja eigentlich schade, sehen ja ganz schick aus die Teile, aber bestimmt nicht für 300 EUR...außerdem habe ich einen Kombi.

Naja, danke für die Auskunft.

Gruß
Matthias
 
D

die-andis

Gast im Fordboard
Guten Abend Zusammen,

ich habe auch mal meinen FFH danach gefragt, dabei hätt's mich fast von den Socken gehauen. Wäre auch ca. 75 € pro Tür gewesen.

Ich habs jetzt so gemacht, das ich von ATU Cromleisten gekauft habe und die auf die vorhandenen Türgummileisten geklebt habe. 3m ca. 13 €. Hab dabei auch gleich vorne unter der Stoßstange eine angeklebt (ala Mondeo 2006).

Gruß
Andreas
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Gibts das Zeug nicht auch im Nachbau?
Und so nebenbei: die vordere, linke, äussere Schachtleiste (ohne Chrom) für den Kombi kostet (oig. von FORD) keine € 20,- incl. Steuer. Da frag ich mich: Kostet dieses Chrom-Stück tatsächlich € 55,-? das ist ja Wucher :wow
 
F

fasiol

Gast im Fordboard
Hallo die-andis
Es waere schoen , wenn du Bilder uploaden koenntest :applaus
Bin neugierig ,wie die ATU Chromleisten aussehen.
Gruesse, Oli
 
D

die-andis

Gast im Fordboard
das Auto ist gerade weg (Frau). Wenn's wieder da ist mach ich gleich ein paar Fotos. Spätestens morgen sind sie die dann Online.

Gruß
Andreas
 
F

fasiol

Gast im Fordboard
Es sieht ganz gut aus, aber.....leider, ( nicht boese sein ;) ) die Alu-Leisten sind nicht ganz gerade. Ich weiss, es ist sehr schwierig, die Leisten zu montieren, aber vielleicht, ist jemand hier im Forum der eine Loesung hat? Warte auf Antworten. Viellen Dank,Oli :respekt
 

Automatik_Snake

Triple Ass
Registriert
3 Juni 2006
Beiträge
274
Alter
45
Ort
Schleswig Holstein
So es ist vollbracht!! :D Habe einen Händler gefunden der Edelstahl Leisten für den Mondeo anbietet.

Da es draußen zu kalt ist, habe ich sie erstmal nur drangehalten!!

Sehen echt klasse aus. Super Paßgenau!! Werden von einer Firma hergestellt die solche und andere Leisten auch an Autohersteller Liefern!!

http://www.rms-line.de/

Die Leisten kosten für alle Vier = 64€ + Versand / / und nicht 75 € für eine wie bei ford.


Ob sie für den Turnier passen weiß ich nicht aber werde ich nächstes Jahr Prüfen bevor ich sie dran mache.

Nun ein paar Bilder vorab! :happy:
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Original von Automatik_Snake
Da es draußen zu kalt ist, habe ich sie erstmal nur drangehalten!!

Ob sie für den Turnier passen weiß ich nicht aber werde ich nächstes Jahr Prüfen bevor ich sie dran mache.

Nun ein paar Bilder vorab! :happy:
Also auf den Bildern sehen die Teile recht gut aus. Belibt nur zu hoffen, dass sie auch lange halten (ich denke da so z.B. an die Waschanlage) und auch ebenso lange schön glänzen. :bier:
 

Automatik_Snake

Triple Ass
Registriert
3 Juni 2006
Beiträge
274
Alter
45
Ort
Schleswig Holstein
Original von der_ast

Also auf den Bildern sehen die Teile recht gut aus. Belibt nur zu hoffen, dass sie auch lange halten (ich denke da so z.B. an die Waschanlage) und auch ebenso lange schön glänzen. :bier:

Also, ist echt ne gute Quali von Edelstahl.
Wenn man sie schön befestigt, (so mit schön sauber machen, und nicht zukalt montiert) sollen sie ewig halten und glänzen.( da stahl, vielleicht ein wenig pflegen mit Mittelchen)
Man soll sie halt mindesten bei 15 grad montieren. :bier:

Halten?! Ist Karosserie Doppelklebeband. So sind auch die anderen Seitenleisten (Kantenschutz) unten fest.! da ist ja auch nix mehr mit Loch und clipse
 
P

Patrick2k

Gast im Fordboard
Huhu,

echt super das es nen Hersteller gibt der die anbietet.

Aber auf den Bildern sieht das so aus als würden die Leisten nur unten bei dem Fenstern sein.
Sprich: Zwischen Tür entsteht eine recht große schwarze Lücke und bei dem Fenstern auf der Rücksitztbank, bleibt das letzte drittel auch frei und das sieht dan recht bescheiden aus.

Best Regards
Patrick
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Original von Patrick2k
Aber auf den Bildern sieht das so aus als würden die Leisten nur unten bei dem Fenstern sein.
Ich denke, dass das den Sinn hat, dass es hier nicht zur Blendung des Lenkers kommen kann, denn es wäre ja eine gerade, glatte, reflektierende Fläche und da kann das dann schon recht leicht passieren.
... bleibt das letzte drittel auch frei und das sieht dan recht bescheiden aus.
Da stimme ich Dir vollkommen zu. Da muss auf jeden Fall auch eine Lösung her, aber dort schliesst die Scheibe fast direkt mit der Karosserie ab (also ohne sichtbare Dichtung) --> spätestens dort sieht es dann seltsam aus, wenn die vorderen Leisten waagrecht bis zum Fenster verlängert sind und ganz hinten fehlt diese waagrechte Fläche dann...
 

tdci-käufer

Jungspund
Registriert
19 Februar 2005
Beiträge
31
@ Automatik Snake

Hi,
könntest Du vielleicht noch mal ein Foto von der hinteren Türe machen, daß man besser sehen kann, bis zu welchem Punkt die Leiste an dieser Türe verläuft? Mir geht's insbesondere um das "Dreiecksfenster". Das kommt auf Deinen bislang eingestellten Fotos nicht ganz raus.
Vielen Dank! :tup
 
D

DaBr@in

Gast im Fordboard
Moin,

ich habe mir gerade mal den Thread durchgelesen und muss sagen, ich hab die Teile schon standardmäßig drann, dank GHIA... :D

Aber: zumindest an der Fahrertür lösen sich die kompletten Leisten. Sind die nur reingeklemmt, oder wie halten die an der Tür? Habe schonmal dran gezogen und so ne Art Gummiwiderhaken gesehen.

Habe Angst, dass es mir mal die Leisten weghaut.


Mfg,

Brian
 

Automatik_Snake

Triple Ass
Registriert
3 Juni 2006
Beiträge
274
Alter
45
Ort
Schleswig Holstein
Ich konnte bis dato leider keine Fotos machen, da meine Handykamera den geist aufgeben hat!

Aber die Leiste (RMS- Line) an der hinteren Tür, geht genauso lang wie auf dem Foto von Ford_Cougar_79, falls das weiter hilft.

Montiert hab ich sie auch noch nicht, da zu kalt, und ich keine Garage besitze ;)
 
D

DaBr@in

Gast im Fordboard
Moin,

weiß nun jemand, wie genau die Zierleisten mit den Chromleisten an der Tür festgemacht sind? Sind die nur reingeklippst/geklemmt?


Mfg,

Brian
 

Ferbie

Jungspund
Registriert
24 November 2007
Beiträge
41
Ort
Oederan
Hallo zusammen,

Ja, diese originalen Leisten sind leider nur geklemmt. Ganz am Ende (am hinteren) sind sie nochmal mit einer kleinen Nase in eine Blechlasche eingehängt.
Da meine an der Beifahrertüre auch recht lose ist, war ich mal beim Freundlichen. Nachdem der eine Weile gedoktert hatte, wer er der Meinung, dass die Leiste eingeklebt werden muß. Den notwendigen "Spezialkleber" wollter er bestellen. Wenn es etwas wärmer ist soll das dann geklebt werden.
Ich vertraue aber dem Kleben nicht wirklich, da die Leiste ja dann am Lack klebt. Muß die Leiste mal raus, geht das dann wohl eher samt Lack vonstatten.
Irgendwie glaube ich auch nicht an Spezialkleber.
Vieleicht weis ja noch einer was genaueres, würde mich auch interessieren!

By
 

Ford_Cougar_79

Foren Ass
Registriert
13 November 2003
Beiträge
370
Alter
45
Ort
Kreis Osterode am Harz
Hey Ferbie,

ist bei mir ähnlich bei den beiden vorderen Leisten!

Mein FFH meinte einfach mal im Frühling doppelseitiges Klebeband bzw das bessere mit Schaumstoff zwischen zurechtschneiden und drunter damit sitz fest und man bekommt es auch mal wieder ab!!! :D

Gruß Björn
 
D

DaBr@in

Gast im Fordboard
Hallo Björn,

das war auch meine Idee, hätte aber sein können, dass es ne bessere Lösung gibt.
Ist ja aber bald wieder Frühling und dann muss ich erstmal einiges an meinem Auto machen...


Mfg,

Brian
 
W

whynot

Gast im Fordboard
Hallo,

würde das Thema noch mal aufleben lassen.
Habe auf der Homepage von RMS line geschaut, aber irgendwie finde ich die Leisten nicht!?!?

MFG
 
Oben