ch1M3ra
Haudegen
Tag Leute!
Habe mich schon etwas eingelesen (auch in der Suche), habe allerdings ein paar kurze Fragen an euch!
Es geht um (m)einen Mondi Mk3, EZ 6/02
2.0L TDDI mit 90ps
Bin damit eigentlich ganz zufrieden, ist ein zuverlässiges Fahrzeug, die 90ps reichen in den meisten Fällen auch aus, allerdings hätte ich jetzt für die restlichen Fälle gerne etwas mehr reserven (insbesondere was das thema klima und transport schwerer gegenstände betrifft).
Hat sich von euch schon jemand einen Schaden (Motor, Turbo,Getriebe u.ä.) eingefangen, den man auf ein Chiptuning zurückführen kann/konnte?
Woran kenne ich einen zuverlässigen chipper? Habe schon einige abgeklappert (telefonisch), waren sogar einige dabei, die wollten 450€ und hätten nicht mal die möglichkeit eine bescheinigung fürn tüv auszustellen
zuletzt bin ich auf den hier gestoßen (wäre nicht ganz so weit entfernt), auf die anfrage habe ich als antwort gekriegt, Preislich würde mir der Umbau (einlöten des chips und einem sockel, wegen rückrüstung) auf 270€ kommen, wobei eine bescheinigung fürn tüv dabei ist.
http
/www.patchworks-chip.at/
und meine letzte frage: würdet ihr bei einer Laufleistung von 120.000km noch das chippen riskieren?
freue mich über jeden tip, jede Antwort!
mit Freundlichen Grüßen
Harry
Habe mich schon etwas eingelesen (auch in der Suche), habe allerdings ein paar kurze Fragen an euch!
Es geht um (m)einen Mondi Mk3, EZ 6/02
2.0L TDDI mit 90ps
Bin damit eigentlich ganz zufrieden, ist ein zuverlässiges Fahrzeug, die 90ps reichen in den meisten Fällen auch aus, allerdings hätte ich jetzt für die restlichen Fälle gerne etwas mehr reserven (insbesondere was das thema klima und transport schwerer gegenstände betrifft).
Hat sich von euch schon jemand einen Schaden (Motor, Turbo,Getriebe u.ä.) eingefangen, den man auf ein Chiptuning zurückführen kann/konnte?
Woran kenne ich einen zuverlässigen chipper? Habe schon einige abgeklappert (telefonisch), waren sogar einige dabei, die wollten 450€ und hätten nicht mal die möglichkeit eine bescheinigung fürn tüv auszustellen

zuletzt bin ich auf den hier gestoßen (wäre nicht ganz so weit entfernt), auf die anfrage habe ich als antwort gekriegt, Preislich würde mir der Umbau (einlöten des chips und einem sockel, wegen rückrüstung) auf 270€ kommen, wobei eine bescheinigung fürn tüv dabei ist.
http

und meine letzte frage: würdet ihr bei einer Laufleistung von 120.000km noch das chippen riskieren?
freue mich über jeden tip, jede Antwort!
mit Freundlichen Grüßen
Harry