ch1M3ra

Haudegen
Registriert
10 Juli 2006
Beiträge
738
Alter
37
Ort
aus dem schönen Oberösterreich
Tag Leute!

Habe mich schon etwas eingelesen (auch in der Suche), habe allerdings ein paar kurze Fragen an euch!

Es geht um (m)einen Mondi Mk3, EZ 6/02
2.0L TDDI mit 90ps ;)

Bin damit eigentlich ganz zufrieden, ist ein zuverlässiges Fahrzeug, die 90ps reichen in den meisten Fällen auch aus, allerdings hätte ich jetzt für die restlichen Fälle gerne etwas mehr reserven (insbesondere was das thema klima und transport schwerer gegenstände betrifft).

Hat sich von euch schon jemand einen Schaden (Motor, Turbo,Getriebe u.ä.) eingefangen, den man auf ein Chiptuning zurückführen kann/konnte?

Woran kenne ich einen zuverlässigen chipper? Habe schon einige abgeklappert (telefonisch), waren sogar einige dabei, die wollten 450€ und hätten nicht mal die möglichkeit eine bescheinigung fürn tüv auszustellen ?(

zuletzt bin ich auf den hier gestoßen (wäre nicht ganz so weit entfernt), auf die anfrage habe ich als antwort gekriegt, Preislich würde mir der Umbau (einlöten des chips und einem sockel, wegen rückrüstung) auf 270€ kommen, wobei eine bescheinigung fürn tüv dabei ist.

http://www.patchworks-chip.at/


und meine letzte frage: würdet ihr bei einer Laufleistung von 120.000km noch das chippen riskieren?

freue mich über jeden tip, jede Antwort!

mit Freundlichen Grüßen

Harry
 

Tigra

Haudegen
Registriert
16 September 2004
Beiträge
569
Ein seriöser Tuner machts bei der Laufleistung nicht mehr...
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hmmmm, also...

Erstmal: bei einer Ausgangslage von 90 PS halte ich einen Chip für "Perlen vor die Säue". Denn mehr als 10% Mehrleistung ist eher nicht realistisch. Diese erkaufst Du Dir mit erheblichem Mehrverbrauch (bis zu 1l/100 km), und das ständig und nicht nur wenn Du diese Mehr-Leistung auch abrufst. Das schreibt dieser Laden auch ausdrücklich auf seiner Seite. Hättest Du einen dickeren Diesel, z.B. mit 145 PS, dann wären 10% auch wieder mehr Zuwachs.

Zweitens: Die machen Werbung damit, dass sie Dir den Chip während einer Tasse Kaffe reinknallen. Wo steht was vom Prüfstand? Wo steht was von Kalibrierung bei laufendem Motor, Test- und Messfahrten usw? Ein Chip-Tuning ist kein Straßenrandgeschäft, wenn es ordentlich gemacht sein soll. Klar, dass dabei günstige Preise rauskommen, aber Qualität????

Die wenigen genannten Preise beziehen sich auf Steuergeräte der Klassen EDC-15 und EDC-16. Dein Mondeo hat aber ein EEC-V. Sicher, dass die das können?

Ach ja: Tacho-Justierungen machen die auch? Naja, das rückt in Deutschland zumindest eine solche Firma schonmal in din "zweifelhafte" Ecke.

Mein Fazit für Deinen 90PS-Diesel: Für mehr Leistung kauf Dir ein Auto mit mehr Serien-Leistung.

Grüße
Uli
 

ch1M3ra

Haudegen
Registriert
10 Juli 2006
Beiträge
738
Alter
37
Ort
aus dem schönen Oberösterreich
dachte die prüfung am Prüfstand ist sowieso standard? hätte den laden sowieso mal angesehen, bevor die meinen mondi in die hände bekommen!

echt? ich hatte eigentlich immer gehört, dass durchs chippen (bei gleichbleibender fahrweise) der Verbrauch sogar sinkt?

Ich hatte ihm die gleichen Daten per mail geschickt wie oben gepostet, daraufhin ist er mit dem Angebot raus gerückt ...


ich danke dir jedenfalls für deine antworten!

ein neuer kommt eher nicht so schnell, weil ich den relativ günstig bekommen hab und sicherlich (fast) nix mehr bekomm dafür ...

also denn, mondi bleibt bei 90ps, dafür hält er hoffentlich etwas länger :)
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von ch1M3ra
dachte die prüfung am Prüfstand ist sowieso standard?
Ich nehme nur das an, was die auf ihrer Seite schreiben. Da steht das Wort "Leistungsprüfstand" schonmal nicht dabei. Und mit 1 - 3 Stunden für Ein- und Ausbau, Umlöten und minimalem Funktionstest bleibt auch kaum noch Zeit dafür. Zudem ist ein Prüfstand in den Versionen "Vor-Ort-Service" und "Gerät-Einschicken" auch nicht möglich.

Original von ch1M3ra
echt? ich hatte eigentlich immer gehört, dass durchs chippen (bei gleichbleibender fahrweise) der Verbrauch sogar sinkt?
Ganz einfache Energie-Gleichung: Eine höhere Maschinenleistung kann bei ansonsten gleichen Betriebsparametern (Hubraum, Gewicht, Treibstoffqualität, Fahrweise usw) nur durch höheren Verbrauch ermöglicht werden, weil das die einzige variable Größe dann noch ist. Denn der Mondeo hat ja keine wundersame Energiequelle an Bord, die das dann macht ;) Alles andere sind reine Werbeaussagen.

Grüße
Uli
 

Shegi

Doppel Ass
Registriert
23 Oktober 2007
Beiträge
181
Alter
64
Ort
Sachsendorf
Moin Harry,

ich stand vor etwa 9 Monaten genau vor der gleichen Entscheidung wie du. ?(
Habe die gleiche Maschine drin und hatte das Internet hoch und runter nach seriösen Anbietern abgesucht.
Letztendlich bin ich bei DTE hängen geblieben. Ist zwar kein reines Chiptuning, aber ich habe dann bei einer Sonder-Rabattaktion zugeschlagen - hat mich ca. 500 € gekostet. Bin mit der Leistung sehr zufrieden: Laut Papier hat er 26PS und 45Nm mehr mit Vmax-Erhöhung von 8km/h. - Gut, die Leistungsdaten habe ich nicht messen lassen (ist ja doch nicht so ganz einfach), aber das höhere Drehmoment ist merklich und die max. Endgeschwindigkeit (mit Navi gemessen) liegt jetzt bei 194 gegenüber 177 km/h vorher.
Der Verbrauch hat sich im Schnitt eher um etwa 0,2 l erhöht, aber damit kann ich leben.
Mir ging es bei der Aktion darum, den Mondi jetzt nicht generell mehr zu treten, aber im Ernstfall (z.B. Überholmanöver) doch noch etwas Reserven zu haben - und die habe ich jetzt. Bei meiner sonst allgemein "vernünftigen" Fahrweise hoffe ich noch auf ein langes Motor- und Laderleben. :schalt:
Ach übrigens: den Einbau habe ich bei etwa 105 Tkm vollzogen - leider auch ohne Garantien seitens DTE. :rolleyes:

Gruß Frank :happy:
 
C

crashdiver

Gast im Fordboard
Also , schau dich mal bei "chip4power" um ...
Kann das ganze nur empfehlen. Habe es selber mit 45.000 Kilometern gemacht. Jetzt habe ich 50.000 runter und bin voll zufrieden ... ...
130PS Serie und jetzt ~160 ... Fahre immer noch mit einerm Schnitt von 6,1l ;)
 

Dr.Royal

Haudegen
Registriert
22 Januar 2006
Beiträge
526
also 10% sind bei nonturbo Benziner drinne, beim Diesel 30% und wenn man es drauf anlegt, und nicht am Auto hängt noch weit mehr nur mit Chip.

Im Teillastbereich sollte mindestens der Verbrauch gleich bleiben, evt wenn sich der Tuner mühe gibt, sogar sinken, wobei dabei die Abgaswerte (Nox) aus dem Ruder Laufen. Normalerweise werden die Kennfelder nur ab nahezu Volllast abgeändert.

Welcher Tuner passt aufm Prüfstand den Chip bzw die Kennfelder individuell an, solange man keine Sonderwünsche hat? Ich kenne keinen.
Wenn die Kennfelder dass erste mal für einen Motor erstellt werden, dann wird alles mögliche auf´m Prüfstand gemacht, das kann dann auch 1 bis 2 komplette Werktage dauern....danach wird nur Kopiert, und evt. geschaut aufm Prüfstand ob es auch funktioniert hat aber nur zur Kontrolle.


Einen konstanten Mehrverbrauch auch bei bei gleichbleibender Fahrweise bekommt man mit billig Tuningboxen. Die einfach durch ein Widerstand das komplette Kennfeld verschieben. So dass zwar etwas mehr Leistung raus kommt, aber nichts mehr so richtig passt.


und das mit den hohen Laufleistung...weiß nicht 120TKm ist keine Laufleistung! Meiner hat ne Leistungskur von Suhe nach 210TKM bekommen! Die einzigste Gefahr, die eine höhere Laufleistung zusätzlich bringt, sind verschlissene Injektoren, so dass der Strahl den Kolbenboden trifft...aber das auch nur theoretisch.....das passiert auch durchaus bei geringen Laufleistungen und ohne Tuning.


Daher mein Rat: geh ruhig zu einem Tuner mit deinem Auto.
Aber nur zu einem bekannten, wie zb Suhe oder Wolf.

Suhe arbeitet mit Superchips in England zusammen. Von denen kann man auch "Lowpower-Files" bekommen. Bei denen dann etwas weniger bei Vollast eingespritzt wird, als beim normalen Tuning.....falls du bedenken hast.
 

ch1M3ra

Haudegen
Registriert
10 Juli 2006
Beiträge
738
Alter
37
Ort
aus dem schönen Oberösterreich
mhm, danke für eure vielen Antworten!

bin noch am überlegen, das mit den günstigeren werde ich bei meiner laufleistung sicher lassen, also entweder ordentlich oder gar ned ...

blöd finde ich nur, dass es bei uns im umkreis von 200km keinen ordentlichen chipper gibt :( ...

aber gut, die strecke müssten wir halt in kauf nehmen, mein kleiner und ich
 

Dr.Royal

Haudegen
Registriert
22 Januar 2006
Beiträge
526
du kannst dir auch von Suhe n Bluefin zuschicken lassen, geniales Teil.
Wenn was net läuft oder du Änderungen möchtest einfach per USB an den Rechner und Superchips kann auf das Gerät zugreifen.
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Keine Ahnung wo Du wohnst, aber schau mal bei S&W in Wien (Kagrander-Platz 35) vorbei und lass Dich beraten. Ich war/bin mit dem Ergebnis vollkommen zufrieden.
Tipp: über den Preis kann man dort ein wenig verhandeln ;-)
 
Oben