Chianti Felgen auf jedem GFJ möglich?

M

Markus 73

Gast im Fordboard
Hallo Zusammen,

überlege mir ein paar Chainti Alus zuzulegen. Die haben aber das Format 185/60 14" ; korrekt, oder?!

Bei meinem 1,1i von 09.94 sind aber nur 13" eingetragen. Kann man die Chianti Alus trotzden fahren oder gibt´s Probleme damit? Was muss man beachten?
Sind ja original von Ford, würd ja eigentlich nicht groß auffallen :affen

Könnt ihr mir Tips oder Erfahrungsberichte geben?

Wäre Euch echt dankbar!

Viele Grüße, Markus :D
 
M

Markus 73

Gast im Fordboard
Hi danke schon mal. Muss ich die Teile dann trotzdem nocheintragen lassen?

Gruß Markus
 

m.0.p

Kaiser
Registriert
29 April 2004
Beiträge
1.446
Alter
43
Ort
Hechthausen
bei der größe denke ich schon,wären die so groß wie die Felgen die bei dir schon eingetragen sind würdest du wohl eine ABE bekommen.
 

caramba

Haudegen
Registriert
12 Juni 2006
Beiträge
567
Moin,

185/60R14 ist keine Angabe zu den Felgen, sondern eine Reifengröße :happy: , die dazu beim GFJ ohnehin nicht passt.

Auf 14 Zöllern können 185/50 oder 185/55R14 montiert werden. Welche Größe, wahrscheinlich der 55er Querschnitt, auf den Chianti-Felgen montiert werden darf, steht in der Unbedenklichkeitsbescheinigung die es beim Händler gibt, sofern die sich, hinsichtlich der Daten, von den sonstigen 14Zoll-Werksfelgen überhaupt unterscheiden.

Letzteres würde bedeuten, richtige Reifengröße montieren, anbauen und fertig.
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
185/60 14 waren beim Escort drauf, der hatte zwar nie Chianti Felgen, aber grundsätzlich passen würde die dort auch. Möglich, dass die Felgen da mal drauf waren.

Beim Fiesta JAS (also dem Nachfolger des GFJ) sind bei unsrem 185/55 R14 eingetragen, das sollte auf dem GFJ auch passen, am Unterbau und Fahrwerk wurde ja im Prinzip nix geändert. Von unserem GFJ Fun hab ich leider keine Unterlagen mehr. Der hatte damals aber 165/65 R13 drauf, kann ja mal einer den Umfang auf die 14-Zöller hochrechnen, müsste aber mit 185/55 hinkommen.
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
41
Ort
Hallenberg
Selbst wenn auf den Felgen die Fordpflaume prankt, heisst das nicht automatisch, dass die auch auf dem Fahrzeug für i.O. befunden wurden.
Ich würde die Rad/Reifen-Kombination - falls keine ABE vorliegt - auf jeden Fall eintragen lassen.

Auf den Felgen stehe ne Nummer mit "KBA" davor, mit der bekommst du beim TÜV oder einer beliebigen anderen Prüfstelle mindestens das Gutachten, wenn nicht sogar eine ABE zu den Felgen und kannst dann genau sehen, welche Reifen du darauf fahren darfst und mit welchen Auflagen du rechnen musst, falls du sie eintragen lässt.

Solltest du 185er Breite fahren dürfen, würde ich dir zu 55er Querschnitt raten, die sind durch die größere Nachfrage gegenüber den 50ern auch ne Ecke günstiger. :happy:
 
B

*Benny*

Gast im Fordboard
wenn ihr grade alle bei reifen udn felgen seit...

ich hätte da auch ne kleine frage
ich hab im mom 185 65 r14 auf mein fiesta gfj '92
die bekommt man zu 100% net eingetragen.

wo bekomm ich am besten günstig felgen evtl auch gleich mit reifen? bzw was is ein annehmbarer preis für ne passende 13 zoll stahlfelge?

ich hab stahlfelgen für 35-75 euro gefunden.
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
41
Ort
Hallenberg
Also als ich mir damals eine meiner Winterstahlfelgen geblödscht hab, kam mich ne neue beim Reifenfachhändler genau 35 EUR.

Sind die mit den dreieckigen Löchern.

5x13 ET 36 (KA, Fiesta GFJ/JAS/JBS/J3S/J5S)

Darfst mit dem GFJ darauf fahren:
145/80 R13 74S
155/70 R13 75S
165/65 R13 76S

EDIT: Ich weiß nicht, ob diese Kombinationen bereits in der Betriebserlaubnis oder Fahrzeugpapieren deines 92ers aufgeführt sind, jedenfalls waren die hier genannten und noch einige mehr in meinem 95er GFJ ab Werk eingetragen. :happy:
 
Oben