Carbon- und Fieberglasmotorhauben für den Cougar

Cougarius

König
Registriert
2 Januar 2007
Beiträge
909
Alter
47
Ort
Rheinland-Pfalz
Wie wir wissen, leiden viele Cougars unter Rost in der Motorhaubenfalz.

Wenn man sich mal in den USA umschaut, dann werden dort für den Mercury Cougar diverse Carbon- und Fieberglas-Motorhauben angeboten. Nun ist ja bekannt, dass man diese hier in Deutschland so gut wie nie durch den TÜV abgenommen bekommt. Die prinzipiellen Fragestellungen (Materialfestigkeit, Verhalten bei Unfall, Fußgängerschutz) sind hinreichend bekannt. Dennoch gibt es diverse Hersteller für Carbonhauben für BMW und Porsche, die zugelassen sind. Nur - was war hier anders?

Nach Recherchen im Netz scheinen bei Verwendung von Carbon- oder GFK-Hauben folgende Probleme zu bestehen:
- Flattern der Haube bei hohen Geschwindigkeiten wegen niedrigerem Gewicht als bei Blechhaube
- Steinschlag etc. kann Material zerbrechen
- Einwirkung von Hitze kann Material deformieren

Es ist sehr schade, denn ich würde liebend gerne meiner Katze als krönenden Abschluss eine Haube spendieren.
Die hier würde mir gefallen: GFK HAUBE COUGAR
 

joema64

Foren Ass
Registriert
1 Mai 2008
Beiträge
460
Alter
60
Ort
schleswig-holstein
Ich denk mal die werden ein Gutachten erstellt haben, damit die Eintragung kein Problem ist...wird dann auch ein anderer Preis hinterstehn. 300 Dollar is ja nicht soviel....wenn Posche/ Bmw dann 50 oder 100 zusätzlich verkauft sollte das Gutachten ja wieder drin sein.

Aber ich find die Hauben aus dem link echt nicht schick.... :dududu :undwech
 

JustDoIt72

Doppel Ass
Registriert
10 Dezember 2010
Beiträge
151
Alter
52
Ort
26419 Schortens-Accum
Motorhaube

... was hältst du von einer dezenteren?
 

Anhänge

  • GFK-Motorhaube.jpg
    GFK-Motorhaube.jpg
    114,8 KB · Aufrufe: 347
  • GFK-Motorhaube.jpg
    GFK-Motorhaube.jpg
    114,8 KB · Aufrufe: 250
  • GFK-Motorhaube.jpg
    GFK-Motorhaube.jpg
    114,8 KB · Aufrufe: 243
  • GFK-Motorhaube.jpg
    GFK-Motorhaube.jpg
    114,8 KB · Aufrufe: 252

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Cougarius schrieb:
Dennoch gibt es diverse Hersteller für Carbonhauben für BMW und Porsche, die zugelassen sind. Nur - was war hier anders?
Diese Hauben haben die europäischen Materialzulassungs- und Typengenehmigungsverfahren durchlaufen, die um einiges strenger sein dürften, als "irgendwelche" Tuning-Hauben aus USA.

Ich würde auch nicht behaupten, dass Tuning-Hauben aus USA keine Chance auf TÜV-Abnahme hätten, nur wird das Abnahmeverfahren wahrscheinich relativ teuer. Man müsste einfach mal beim TÜV nachfragen und ein Anfruf kostet nicht die Welt. Die Antwort wird aber vermutlich so ausfallen, dass man mind. zwei Hauben bestellen müsste und diese für Chrash- und Materialtests verbraucht werden.

Man könnt auch sicher selbst eine bauen, wenn man den TÜV von Anfang an involviert und die über den Herstellungsprozess gemäß deren Mindestanforderungen genauestens und belegbar informiert werden.

Es ist doch wie immer nur eine Frage des Geldes, wenn es um Einzelabnahmen geht.


Cougarius schrieb:
Die hier würde mir gefallen: GFK HAUBE COUGAR
Die von dir verlinkte Haube ist doch nicht wirklich dein Ernst oder? :rolleyes
Die andere von Andy´s AutoSport (die JustDoIt auch gepostet hat) ist doch schon wesentlich annehmenbar -> 99-02 Mercury Cougar Fiberglass Hoods from Extreme Dimensions at Andy's Auto Sport
 

Cougarius

König
Registriert
2 Januar 2007
Beiträge
909
Alter
47
Ort
Rheinland-Pfalz
Über Geschmack lässt sich vortrefflich streiten :)

Also, mir würden beide Hauben sehr gut gefallen. Doch was bringt es, wenn ich sie erstehe und nicht eingetragen bekomme? Schade ist es, denn immerhin müsste man nie wieder Angst vor dem Falzrostproblem haben.....
 

Chaser

Triple Ass
Registriert
6 Mai 2012
Beiträge
286
Alter
33
Optisch wohl nicht, aber sobald man mal draufklopft...^^
 

Cougarius

König
Registriert
2 Januar 2007
Beiträge
909
Alter
47
Ort
Rheinland-Pfalz
Bei einer Kontrolle kann sowas auffallen, sobald der freundliche Beamte mal einen Blick unter die Haube wirft und dabei das Gewicht ebendieser erkennt.

Davon abgesehen: An meinem Cougar ist alles und jedes eingetragen (der Dachspoiler mittels Einzelabnahme). Ich möchte nie das ungute Gefühl haben, mit etwas, was nicht zugelassen ist, herumzudüsen. Im Falle eines Unfalls kann man sehr schnell alt aussehen.

Aber eigentlich müsste man es zu erwirken sein, dass eine solche Haube eingetragen/ abgenommen wird. 2x bestellen, eine wird zerbrochen (Materialfestigkeit), die zweite Haube wird dann eingetragen.

279 Dollar ist echt wenig Geld.... bei Dr. Mustang werden US-Sammelbestellungen gemacht, so dass auch der Versand einen nicht mehr in den Ruin treibt (130 EUR für den Versand einer Haube, Mwst fällt bei Ankunft in der BRD an)
 

Cougarius

König
Registriert
2 Januar 2007
Beiträge
909
Alter
47
Ort
Rheinland-Pfalz
Den Hinweis mit den Hoodpins (als Empfehlung bei Hochgeschwindigkeitsfahrten) habe ich bei Andy's auch gelesen - allerdings nur bei der Carbonhaube. Die aus GFK scheinen auch ohne Hoodpins zu funktionieren. Die genauen Gewichtsverhältnisse sind mir nicht geläufig, jedoch weiß ich, dass Carbon nochmal ne Ecke leichter als GFK ist. Vielleicht kann deswegen bei letzterem Material auf Hoodpins verzichtet werden.
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
Ist jetzt nicht so entscheidend, aber Duraflex ist kein GFK. Das Material ist zwar mit Fieberglas-Matten gemacht, aber es ist eine Mischung aus ABS Kunststoff und Fieberglas.
Schürzen aus Duraflex kannst du fast so biegen, wie die ABS Teile von MS Design z.B. - da bricht nix. Damit kannst sogar gegen nen Bordstein fahren ohne dass die die springt.
Inwieweit sich das nun bei ner großen Haube auswirkt was Schwingungen angeht etc. weiß ich aber nicht... kommt wohl auf die inneren Verstrebungen an.

edit: ein Klassiker ist das Promovideo von denen:
[media]http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=LJejj3G9Kl4[/media]
 

Cougarius

König
Registriert
2 Januar 2007
Beiträge
909
Alter
47
Ort
Rheinland-Pfalz
RedCougar schrieb:
Mit Duraflex hat schon mal einer beim hiesigen TÜV eine Einzel-Abnahme versucht ... ihm wurde nur gesagt: "Keine Chance".

Der TÜV entpuppt sich immer wieder als Spielverderber :D Unseren Katzen würde eine schöne Carbonhaube echt super stehen.
 
Oben