C
capri 738
Gast im Fordboard
Da es inzwischen doch den einen und/oder anderen Interessiert hat was sich für ein Capri hinter meinem Avatar verbirgt habe ich mal ein paar Bilder in meine Galerie gestellt.
Der Wagen ist von Februar 1979 und seit 25 Jahren in meinem Besitz . Gekauft habe ich ihn damals in Originalzustand , inzwischen ist aber außer Bodengruppe , Lenkgestänge und Kabelbaum nix mehr orischinol . Die Karosse ist rund verbreitert mit der 1"-Zoll Fordtieferlegung dem Boden etwas näher gebracht . Damit die breiten Radkästen ordendlich gefüllt sind wurden vorne 235/40R17 Reifen auf 8,5 Zoll mit 30mm Spurplatte und hinten 265/40R17 auf 10 Zoll mit 40mm Spurplatte montiert. Damit das Dingens auch schön auf der Strasse bleibt gabs einmal die dicksten Stabis die Ford im Regal hat , dazu Schub- und Domstrebe vorne sowie Diagonalstrebe hinten . In Verbindung mit der verstärkten Bremsanlage fährt sich das schon recht lustig . Nur der Duchzug ist nicht mehr ganz so prall weil jetzt "nur" noch ein 2,8i mit G-Kat für Vortrieb sorgt . Den 2,3´er Turbo habe ich vor Jahren leider rausgeschmissen . Ansonsten gibts auch jede Menge Gimmicks wie zum Beispiel die Teillederausstattung vom Superinjection , DE-Blackoptic Scheinwerfer . Halt alles was das Leben angenehmer macht oder nur gut aussieht ( zu mindest nach meinem Geschmack ).
Da die Karosse jetzt seit 1989 verbreitert ist haben sich leider diverse Risse im GFK gebildet so das sie jetzt demnächst mal wieder überarbeitet werden muß . Aber wie das so ist - Altes Auto und junge Frau , da hat man(n) immer was zu tun
Gruß Jürgen
Der Wagen ist von Februar 1979 und seit 25 Jahren in meinem Besitz . Gekauft habe ich ihn damals in Originalzustand , inzwischen ist aber außer Bodengruppe , Lenkgestänge und Kabelbaum nix mehr orischinol . Die Karosse ist rund verbreitert mit der 1"-Zoll Fordtieferlegung dem Boden etwas näher gebracht . Damit die breiten Radkästen ordendlich gefüllt sind wurden vorne 235/40R17 Reifen auf 8,5 Zoll mit 30mm Spurplatte und hinten 265/40R17 auf 10 Zoll mit 40mm Spurplatte montiert. Damit das Dingens auch schön auf der Strasse bleibt gabs einmal die dicksten Stabis die Ford im Regal hat , dazu Schub- und Domstrebe vorne sowie Diagonalstrebe hinten . In Verbindung mit der verstärkten Bremsanlage fährt sich das schon recht lustig . Nur der Duchzug ist nicht mehr ganz so prall weil jetzt "nur" noch ein 2,8i mit G-Kat für Vortrieb sorgt . Den 2,3´er Turbo habe ich vor Jahren leider rausgeschmissen . Ansonsten gibts auch jede Menge Gimmicks wie zum Beispiel die Teillederausstattung vom Superinjection , DE-Blackoptic Scheinwerfer . Halt alles was das Leben angenehmer macht oder nur gut aussieht ( zu mindest nach meinem Geschmack ).
Da die Karosse jetzt seit 1989 verbreitert ist haben sich leider diverse Risse im GFK gebildet so das sie jetzt demnächst mal wieder überarbeitet werden muß . Aber wie das so ist - Altes Auto und junge Frau , da hat man(n) immer was zu tun
Gruß Jürgen
Anhänge
-
Bild 1.jpg95 KB · Aufrufe: 295
-
Bild 2.jpg84,3 KB · Aufrufe: 302
-
Bild 3.jpg59,2 KB · Aufrufe: 284
-
Bild 4.jpg49 KB · Aufrufe: 293
-
Bild 4.jpg49 KB · Aufrufe: 288
-
Bild 3.jpg59,2 KB · Aufrufe: 276
-
Bild 2.jpg84,3 KB · Aufrufe: 292
-
Bild 1.jpg95 KB · Aufrufe: 289
-
Bild 4.jpg49 KB · Aufrufe: 283
-
Bild 3.jpg59,2 KB · Aufrufe: 279
-
Bild 2.jpg84,3 KB · Aufrufe: 308
-
Bild 1.jpg95 KB · Aufrufe: 295
-
Bild 4.jpg49 KB · Aufrufe: 305
-
Bild 3.jpg59,2 KB · Aufrufe: 259
-
Bild 2.jpg84,3 KB · Aufrufe: 307
-
Bild 1.jpg95 KB · Aufrufe: 298