EdwinMosesPray
Grünschnabel
Hallo
Die Suche nach Kriechstrom im Forum gab nur 2 Treffer, einmal Waschstraße und einmal Kabelbrand.
Vor etwas weniger als 1 Jahr habe ich eine neue Batterie (55 Ah) einbauen lassen. Bisher hatte ich keine Probleme, auch nicht bei Kurzstrecken und langen Standzeiten (3-5 Tage). Gestern Abend wollte ich einkaufen fahren und wunderte mich, dass die Innenbeleuchtung nicht an ging. Nach Betätigen des Schiebeschalters (12sek - Aus- Dauer) tat sich auch nichts. Oh-Oh... Beim Drehen des Zündschlüssels tat sich auch nichts. Total tot, kein Lämpchen, nichts, 0. Die Vermutung, es könnte an der Batterie liegen bestätigte sich, nachdem der Batterieverkäufer heute einen Monteur geschickt hat. Durchgemessen => 8 Volt
Die Batterie wurde auf Garantie getauscht. Alles klappte super, Anlassen, Licht, Uhr, Radio. Allerdings hat sein Messgerät (eine Klemme um das + Kabel) einen Strom von 500mA gemessen, als alle Verbraucher ausgeschaltet waren (bis auf die Uhr). Ich denke mal nicht, dass die Uhr ca. 500mA 'frisst'. Der Monteur meinte, das wäre jetzt nicht soooo schlimm und davon würde die Batterie auch nicht in 3 Tagen leer (tiefentladen) werden, aber ich sollte das beobachten.
Was kann einen Ruhe-/Kriechstrom von ca. 500mA verursachen?
Muss ich alle Sicherungen mal rausziehen und gucken, woran es liegt?
Vielen Dank und liebe Grüße,
Frank M.
Die Suche nach Kriechstrom im Forum gab nur 2 Treffer, einmal Waschstraße und einmal Kabelbrand.
Vor etwas weniger als 1 Jahr habe ich eine neue Batterie (55 Ah) einbauen lassen. Bisher hatte ich keine Probleme, auch nicht bei Kurzstrecken und langen Standzeiten (3-5 Tage). Gestern Abend wollte ich einkaufen fahren und wunderte mich, dass die Innenbeleuchtung nicht an ging. Nach Betätigen des Schiebeschalters (12sek - Aus- Dauer) tat sich auch nichts. Oh-Oh... Beim Drehen des Zündschlüssels tat sich auch nichts. Total tot, kein Lämpchen, nichts, 0. Die Vermutung, es könnte an der Batterie liegen bestätigte sich, nachdem der Batterieverkäufer heute einen Monteur geschickt hat. Durchgemessen => 8 Volt
Die Batterie wurde auf Garantie getauscht. Alles klappte super, Anlassen, Licht, Uhr, Radio. Allerdings hat sein Messgerät (eine Klemme um das + Kabel) einen Strom von 500mA gemessen, als alle Verbraucher ausgeschaltet waren (bis auf die Uhr). Ich denke mal nicht, dass die Uhr ca. 500mA 'frisst'. Der Monteur meinte, das wäre jetzt nicht soooo schlimm und davon würde die Batterie auch nicht in 3 Tagen leer (tiefentladen) werden, aber ich sollte das beobachten.
Was kann einen Ruhe-/Kriechstrom von ca. 500mA verursachen?
Muss ich alle Sicherungen mal rausziehen und gucken, woran es liegt?
Vielen Dank und liebe Grüße,
Frank M.