hdc-dragonfly

Kaiser
Registriert
11 März 2007
Beiträge
1.400
Alter
38
Ort
Leipheim
Website
www.hdc-dragonfly.de
Sersn leute, hab mal ne frage, habt ihr das auch, wenn ihr aus der ortschaft rausbeschleunigt oder auf der autobahn wenn ihr bissl gas gebt, das es ausm motorraum britzelt? so ein komisches knisterndes geräusch, ich würde sagen das is was an der einspritzung, aber ich bin mir nicht sicher. wenn ich vom gas geh dann läuft er geschmeidig und ruhig, nur wenn ich gas gebe da britzelts irgendwie, das macht mir angst....
 

hdc-dragonfly

Kaiser
Registriert
11 März 2007
Beiträge
1.400
Alter
38
Ort
Leipheim
Website
www.hdc-dragonfly.de
das is so ein knisterndes geräusch, batterie isses nich, zündverteiler isses auch nich.... es is so ein knistern, wie wenn ne wasserkühlung im PC von zeit zu zeit mal ne luftblase zieht....
 
F

Frederik S.

Gast im Fordboard
Original von hdc-dragonfly
das is so ein knisterndes geräusch, batterie isses nich, zündverteiler isses auch nich.... es is so ein knistern, wie wenn ne wasserkühlung im PC von zeit zu zeit mal ne luftblase zieht....

das musste mir jetzt mal genauer erklären :affen

ich hab nämlich keine wasserkühlung xD
 
I

Inmate

Gast im Fordboard
Hi hdc-dragonfly
ich glaube ich weiß was du meist
bei mir merke ich das wenn ich ganz leicht gas gebe
gedachtg habe ich an die spritpumpe weiss es aber auch nicht ganz genau
 

hdc-dragonfly

Kaiser
Registriert
11 März 2007
Beiträge
1.400
Alter
38
Ort
Leipheim
Website
www.hdc-dragonfly.de
Original von Baumschubser
Kraftstoffklingeln. Entweder hast du mistige Brühe getankt oder es ist was verstellt oder verdreckt.

ne, das is lustig, tanke ich den billigeren sprit, geht er mehr ab wie wenn ich einen von jet oder shell tanke.....


***********************


Original von Inmate
Hi hdc-dragonfly
ich glaube ich weiß was du meist
bei mir merke ich das wenn ich ganz leicht gas gebe
gedachtg habe ich an die spritpumpe weiss es aber auch nicht ganz genau

genau das meine ich, hab irgendwie schiss das vielleicht irgendwo ein lager hin is oder sowas....
hab nämlich kein bock das mir irgend eine Welle einläuft......


Edit by RedCougar: Doppelpost zusammengefügt
 
C

Cougar ST170

Gast im Fordboard
Aloa,

genau das hab ich auch bei meinem. Wenn man im Stand Gas gibt, hört sich der Motor ganz normal an. Beim leichten Anfahren und konstanter Fahrt ist alles normal, aber wenn man stärker beschleunigt, knistert irgendetwas im Motorraum. War 2 x bei Ford deswegen, die meinten das ist nichts Schlimmes, könnte vom Auspuff kommen.

Hast Du den originalen Auspuff drunter?

Gruß Stefan :happy:
 
C

Cougar ST170

Gast im Fordboard
Hmmm, meiner ist von Bastuck, dann glaube ich weniger, daß es daher kommt...
 
I

Inmate

Gast im Fordboard
Hi @ all
mir ist das geräüsch vor ca. einem halben jahr aufgefallen
am auspuff kann es nicht liegen weil ich am wochenende den vorschalldäpfer und das verbindungsrohr von bastuck unter gebaut habe und das prob immer noch da is
besoders gut höre ich das wenn ich bei niedreiger drehzahl im hohen gang schnell beschleunigen will z.B. 50 km/h 4. gang
 

mikeschtuning

Grünschnabel
Registriert
10 August 2008
Beiträge
23
Alter
40
Ort
Dormagen
Hallo

Habe auch dieses Problem.
Beim schnellen beschleunigen kommt so ein knister geräusch aus dem Motorraum. Hört man deutlich von aussen am besten wie ihr auch schon gesagt habt an Hauswenden oder so.
Ich habe einfach keine Ahnung was es ist. ?(

Habe vor kurzem erst die dicken Socken drauf gemacht...vielleicht hat es was mit dem Radlager zu tun, knistert vielleicht nur bei einer bestimmten Kraft.

Vielleicht habt ihr aber auch schon eine Lösung gefunden.... :idee

Aber ganz sicher....es ist auf keinen Fall die einspritzanlage oder beschissener Sprit.... :wand

Ich könnt :kotz: und bin verzweifelt...klingt irgendwie sch****e
 

curry1986

Doppel Ass
Registriert
7 Juli 2007
Beiträge
102
Alter
38
Hallo,

habe auch diesers Knistern. Es kommt von der Steuerkette. Neuer Kettenspanner, bzw neue Steuerkette hilft.

MfG
Curry
 

mikeschtuning

Grünschnabel
Registriert
10 August 2008
Beiträge
23
Alter
40
Ort
Dormagen
Und du hattest die selben symptome wie voher beschrieben also beim Gasgeben das knistern und bei links rechts kurven und bremsen gar nichts...richtig?
Dann hast du du Kette und den Spanner erneuert und alles war top? :wow
Kostenpunkt?
Weißt du vielleicht auch was passiert wenn man damit weiter fährt? :idee

Schon mal herzlichen Dank für deine Antworten... :respekt
Endlich weiß ich worum es sich hier handelt... :wand
 

curry1986

Doppel Ass
Registriert
7 Juli 2007
Beiträge
102
Alter
38
Also ich hab das Knistern nur bei starkem Gas geben. Sonst ist alles normal.

Ich war deswegen bei nem damaligen Ford-Mechaniker. Der sagte, das kommt bei hoher laufleistung von der Steuerkette bzw. vom Spanner.

Er sagte mir, dass es bei solch einer laufleistung normal ist. (Ich habe 152000km runter)

Bei 200tkm sollte man ja eh nach der Kette bzw der Spanner sehen, von daher kann ich beruhigt bis dahin fahren. Wenns nicht schlimmer wird vorrausgesetzt!

Was die zwei Steuerketten und Spanner kosten weiss ich leider nicht. Da mach ich mir erst wieder gedanken rum wenn das Problem schlimmer wird oder ich die 200tkm erreicht habe.
 

mikeschtuning

Grünschnabel
Registriert
10 August 2008
Beiträge
23
Alter
40
Ort
Dormagen
Oh man :wand

Hab grad mal 66000km runter...Naja, ganz ehrlich mich wwürde bei dem Auto nichts mehr wundern :comp1:
 

mic911

Mitglied
Registriert
21 Oktober 2007
Beiträge
61
Alter
54
Ort
Detmold
so, jetzt hab ich auch dieses britzeln gahabt. Beim beschleunigen von 2500-3500 Umdrehungen, danach war es wieder ruhig.Beim nächsten Start des Motors habe ich es nicht mehr gehabt. Komisch. Hab heute auch mal den Transistor vom IMRC getauscht :bad1: . Keine Veränderung bei 180-210 ist absolut Schicht und die Beschleunigung ist für'n A.... Beim Kumpel in der Werkstatt gewesen, Fehlerspeicher ausgelese.Resultat: Nockenwellensensor defekt und Saugrohr Steuerung geöffnet. Und nun???
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Original von mic911
... Hab heute auch mal den Transistor vom IMRC getauscht :bad1: . Keine Veränderung bei 180-210 ist absolut Schicht und die Beschleunigung ist für'n A...
Es muss nicht immer der Transistor sein. Andere Ursachen, wie ne kalte Lötstelle, gebrochener Kupferschalter, defekter Stellmotor oder nen hakender Bowdenzug sind auch möglich. Dazu aber mehr hier.
 

mic911

Mitglied
Registriert
21 Oktober 2007
Beiträge
61
Alter
54
Ort
Detmold
Ich weiß.Habe die Anleitung schon studiert. Werde dann mal den Rest auch prüfen. Der Transistor war aber mit Sicherheit defekt. Aber danke für Deine Hilfe.Werde morgen noch mal den Speicher auslesen ( hatten ihn heute wegen eventuellen "Alteinträgen" gelöscht).
 
Oben