Hallo Leute,
mir passieren bekanntlich die merkwürdigsten Dinge mit meinem Focus. Vor ein paar Wochen ist nun folgendeds passiert:
Das Auto stand 4 Tage ungefahren auf der Straße. Dann fahr ich los und merke, dass ich mit einem ziemlichen Ruck losfahre. Ok, denke ich mir, da hats wohl hinten durch angezogene Handbremse kurz was festgerostet. Doch dann merke ich, dass die Bremswirkung insgesamt ziemlich schlecht ist, außerdem pocht / klopft es, wenn ich das Bremspedal drücke.
Ich fahre also direkt in die Werkstatt. Dort meint man am Empfang, dass sicher alles in Ordnung ist, das hätte man ab und zu mal, dass was festrostet. Ich bestehe aber auf eine Kontrolle und tatsächlich bequemt sich ein Werkstattmensch, einzusteigen. Ich nehme auf dem Beifahrersitz Platz. Der Werkstattmensch rast vom Parkplatz los und will auf die Autobahn, da sage ich schnell: Ähh, das hier reicht schon von der Geschwindigkeit... er solle bitte bremsen. Der Herr bremst und stellt leicht schwitzend fest, dass das Pedal klopft. Und die Bremsleistung ziemlich schlecht sei. Ach nee. Er stellt das Auto schnell wieder ab und meint, ich dürfe so auf gar keinen Fall weiterfahren.
Am späten Nachmittag ist das Auto repariert. Die Bremse vorne rechts sei ohne Funktion gewesen. Folgendes war passiert: Es handele sich um einen so genannten Standschaden. Der Bremsklotz war nach dem Abstellen des Fahrzeugs aus irgend einem Grund auf der Scheibe kleben geblieben und verharrte dort sozusagen 4 Tage und 4 Nächte. Beim Anfahren und dem bemerkten Ruck sei der Bremsklotz dann abgerissen worden. Dabei sei das gußeiserne Teil, dass die Klötze hält, ab- / durchgerissen worden.
Ich habe die alten Scheiben u. Bremsen mit nach Hause genommen. Die Bremsklötze an sich sind eigentlich ok aus, es sind halt ein paar Stücke herausgerissen worden. Auf den Scheiben befinden sich kleine Rostflecken - die Scheiben sind aber fast neuwertig. In der Werkstatt hatte man aber sicherheitshalber vorn rechts u. links alle Scheiben und Klötze komplett erneuert - schließlich hätten sie von solch einem Schaden selbst noch nie was gehört und konnten mir auch nicht erklären, wie das passieren konnte...
Hat jemand schon mal so was gehört? Und wie kann ich das in Zukunft verhindern? Mein geliebtes Auto kostet wirklich ganz schön viel Geld in letzter Zeit... :-/ Schließlich war es 6 Wochen vorher zur Groß-Inspektion und da waren die Bremsen noch tipptopp
Viele liebe Grüße!
Sophie
mir passieren bekanntlich die merkwürdigsten Dinge mit meinem Focus. Vor ein paar Wochen ist nun folgendeds passiert:
Das Auto stand 4 Tage ungefahren auf der Straße. Dann fahr ich los und merke, dass ich mit einem ziemlichen Ruck losfahre. Ok, denke ich mir, da hats wohl hinten durch angezogene Handbremse kurz was festgerostet. Doch dann merke ich, dass die Bremswirkung insgesamt ziemlich schlecht ist, außerdem pocht / klopft es, wenn ich das Bremspedal drücke.
Ich fahre also direkt in die Werkstatt. Dort meint man am Empfang, dass sicher alles in Ordnung ist, das hätte man ab und zu mal, dass was festrostet. Ich bestehe aber auf eine Kontrolle und tatsächlich bequemt sich ein Werkstattmensch, einzusteigen. Ich nehme auf dem Beifahrersitz Platz. Der Werkstattmensch rast vom Parkplatz los und will auf die Autobahn, da sage ich schnell: Ähh, das hier reicht schon von der Geschwindigkeit... er solle bitte bremsen. Der Herr bremst und stellt leicht schwitzend fest, dass das Pedal klopft. Und die Bremsleistung ziemlich schlecht sei. Ach nee. Er stellt das Auto schnell wieder ab und meint, ich dürfe so auf gar keinen Fall weiterfahren.
Am späten Nachmittag ist das Auto repariert. Die Bremse vorne rechts sei ohne Funktion gewesen. Folgendes war passiert: Es handele sich um einen so genannten Standschaden. Der Bremsklotz war nach dem Abstellen des Fahrzeugs aus irgend einem Grund auf der Scheibe kleben geblieben und verharrte dort sozusagen 4 Tage und 4 Nächte. Beim Anfahren und dem bemerkten Ruck sei der Bremsklotz dann abgerissen worden. Dabei sei das gußeiserne Teil, dass die Klötze hält, ab- / durchgerissen worden.
Ich habe die alten Scheiben u. Bremsen mit nach Hause genommen. Die Bremsklötze an sich sind eigentlich ok aus, es sind halt ein paar Stücke herausgerissen worden. Auf den Scheiben befinden sich kleine Rostflecken - die Scheiben sind aber fast neuwertig. In der Werkstatt hatte man aber sicherheitshalber vorn rechts u. links alle Scheiben und Klötze komplett erneuert - schließlich hätten sie von solch einem Schaden selbst noch nie was gehört und konnten mir auch nicht erklären, wie das passieren konnte...
Hat jemand schon mal so was gehört? Und wie kann ich das in Zukunft verhindern? Mein geliebtes Auto kostet wirklich ganz schön viel Geld in letzter Zeit... :-/ Schließlich war es 6 Wochen vorher zur Groß-Inspektion und da waren die Bremsen noch tipptopp
Viele liebe Grüße!
Sophie