Bremsen - Frage Mondi MKIII

Problemchild

Mitglied
Registriert
7 Mai 2008
Beiträge
66
Alter
47
Hallo Shegi,

hab mich mal erkundigt was mich so ein Bremssattelwechsel kosten würde.
Bei meinem Freundlichen bin ich mit klnapp 800 bis 850 Teuronen dabei. :wow
Bei uns im Ort gibt es einen Boschdienst.Der macht mir den Wechsel, mit den Orginal Boschsätteln für 700€.
Ich weiß momentan wirklich nicht was ich machen soll. ?( ?( ?( ?( ?(
Im voraus tauschen, oder das Risiko eingehen, das die wieder nicht aufgeht, und ich mir noch die Scheibe davon kaputt mache.
 

Shegi

Doppel Ass
Registriert
23 Oktober 2007
Beiträge
181
Alter
63
Ort
Sachsendorf
Moin,

genau das Problem habe ich auch. :wand
Habe mir mittlerweile schon angewöhnt, die Handbremse beim Abstellen des Mondis nur noch im absoluten "Notfall" einzusetzen (ansonsten je nach Strassenlage den eingelegten Vor- bzw. Rückwärtsgang) - da man ja auch im Forum nicht ganz ausschließt, dass die Handbremse an diesen Problemen teilhaben könnte.

Ansonsten halt immer wieder die Temperaturkontrolle an den Rädern der Hinterachse - vor allem, wenn die Beläge eine Laufzeit oberhalb 25Tkm hinter sich haben (die Probleme bekam ich in der Regel ab ca. 30Tkm Laufzeit - vielleicht Zufall , aber wer weiß, vielleicht ja doch nicht?).:öhm

Gruß und ein schönes WE ! :bier:
Frank :happy:
 

Problemchild

Mitglied
Registriert
7 Mai 2008
Beiträge
66
Alter
47
So, war estern mal beim freundlichen(wirklich im wahrsten Sinne des Wortes) Boschhändler bei uns im Ort.Hab dem nochmal die ganze Sache erklärt.
Er hat den Wagen auch nochmal auf den Bremsenteststand gefahren, und da 15-bis 20 min. rumprobiert (die Fordwerkstatt hat sich 2min. dafür Zeit genommen.)
Ergebniss:hinten Links ist alles im grünen Bereich.Er meinte das Zerlegen,reinigen, und abfetten des Handbremsmechanismusses hätte wohl was gebracht.
hinten rechts braucht etwas läger um sich von der Bremsscheibe zu lösen.
Werden wohl die gleichen Symptohme sein wie auf der linken Seite.
Habe mir sicherheitshalber einen Reparatursatz für die Bremssättel bestellt (neue Bolzen, und Schmutzkappen).
Werde die gegen die alten mal auswechseln, und alles vorher nochmal gut reinigen, und mit Kupferpaste abfetten, dann dürfte es das gewesen sein. :D :D :D
Wenn es wirklich so sein sollte, hab ich 750€ an Reparatur gespart :respekt
 

Shegi

Doppel Ass
Registriert
23 Oktober 2007
Beiträge
181
Alter
63
Ort
Sachsendorf
Hi,

dein Wort in Gottes Gehörgang! :kniefall
Wäre dir dankbar, wenn du an der Sache dran bleibst und diesbezüglich mal wieder von dir hören läßt - bin ja Leidensgefährte! :bier:

Gruß Frank :happy:
 

Olliwood

Doppel Ass
Registriert
16 Januar 2006
Beiträge
122
Ort
Nürnberg
Bei meinem Freundlichen bin ich mit klnapp 800 bis 850 Teuronen dabei.

Meine Fresse, das sind ja Preise :wow Ich hab für meinen hinteren rechten Bremssattel bei meinem Teilehändler für ein AT-Teil so ca. 160,- € gezahlt und dann nochmal 40,- € für den Einbau bei einer kleinen Meisterwerkstatt (ohne Rechnung). Ich versteh zwar das ein Händler auch was verdienen muss um seine Mitarbeiter zu bezahlen, aber das ist dann doch ein gewaltiger Unterschied :rolleyes:

Gruß Olli
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
Tagchen


Ich war gestern bei ATU und hab mir nen Kostenvoranschlag geholt für alle vier Bremsen (Scheiben u.Backen) die kosten mit Einbau 445 Euro

Dann noch zwei neue Koppelstangen 54,90 St.plus zwei neue Vorderreifen 108 € St. plus Klimaservice 80 € alles in allem mit Märchensteuer knapp 1100 Euro

Gibts wieder Urlaub auf Balkonien :wand

MFG
Ronnymondy
 

Problemchild

Mitglied
Registriert
7 Mai 2008
Beiträge
66
Alter
47
Bei Ford kostet ein Bremssattel mit Halter 309€!
Dann noch die Arbeitszeit, und schon sind wir da.
Ich finde das schon sehr happig!!!! :wow
Wenn dann noch neue Beläge und Scheiben hinzu kommen, dann
ist man ja jenseits von 1000 Euronen! :wow
Ich bleib da auf jeden Fall dran!
Aber ich hoffe wirklich das es das jetzt gewesen ist!
 
Oben