Bremse pulsiert, Lenkung schlägt

F

Frank1186

Gast im Fordboard
Hallo ! Habe ein arges Problem mit meiner vorderen Bremsanlage.Immer beim Runterbremsen fängt das Bremspedal an voll zu pulsieren, die Lenkung schlägt dann auch voll.Bei einer Bremsung von 130 km/h runter kann mann das Lenkrad kaum noch halten. Bremsscheiben und Beläge erst erneuert.Ging kurze Zeit gut , jetzt wieder.Dann Radlager vorne erneuert, auch nicht geholfen. Woran kann es noch liegen ???? Bitte um Rat

Gruß Frank
 

klalo

Triple Ass
Registriert
27 April 2005
Beiträge
209
Ort
Hersbruck
Ui.
Ist das sofort nach Ersatz der Bremsanlage aufgetreten?
Gleichzeitig andere Reifen/Felgen darauf?
Sieht von hier aus nach Montagefehler aus.

Klaus
 
F

Frank1186

Gast im Fordboard
Nein. Habe die Bremse ja erneuert, wegen diesem Problem.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Das klingt sehr danach, dass eine Bremsscheibe verzogen ist (einen Schlag hat). Beim Bremsen versetzt sie den Bremssattel in Seitenschwingung, und diese geht auf die Bremsanlage bis zum Pedal und auch die Lenkung über.

Liegen die Bremsscheiben sauber und plan am Radstumpf an? Ist dahinter alles sauber gewesen bevor die Scheibe draufkam? Hast Du evtl. eine der kleinen Metallklammern auf dem Bolzen vergessen?

Wenn nicht, dann ist mindestens eine Scheibe verzogen und es müssen beide (!) erneuert werden. Auch wenn sie noch ganz neu sind. Denn wenn ein Bremsbelag sich nicht gelöst hat (mangelnde Schmierung der Sattelgleitlager, fehlende Rückstellfeder) und die Scheibe deshalb heißgelaufen ist, verziehen sich auch ganz neue Scheiben, wenn sie von minderer Qualität sind.

Ich habe den Titel angepasst, da "Wichtig" das Thema überhaupt nicht erkennen lässt. Siehe Forenregel 2.5.4.

Grüße
Uli
 

Anderl

Triple Ass
Registriert
30 März 2007
Beiträge
274
Alter
52
Ort
Neuwied
Du schriebst in Deinem ersten Beitrag, dass nach dem Bremsenwechsel erst mal kurze Zeit Ruhe war und dann das Problem wieder auftrat.

Kann es sein das eine Bremszange nicht mehr richtig aufgeht, d.h. der Belag liegt ständig an der Scheibe an, wird heiss und dann kommt es zu einem Verziehen der Bremsscheibe, wie Uli schon schrieb.

Gruß
Andreas
 
F

Frank1186

Gast im Fordboard
O.K. werde diese Tipps nochmals überprüfen.Gruß Frank
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Jepp, also wenn Du die neuen Scheiben drauf hast, unbedingt auf Freigänigkeit der Bremssätel achten. Auch müssen neue Bremsscheiben erstmal vorsichtig eingefahren werden. Gerade am Anfang ist die Reibung zwischen Scheibe und Belag noch suboptimal. Dadurch erwärmt sich die Scheibe punktuell viel stärker als normal. Wenn man am Anfang zu stark bremst, verziehen sich die Scheiben sehr schnell.
 

6o4o

Foren Ass
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
415
Alter
49
Ort
CH
Bremsscheiben haben wieder ne unwucht... kauf die 40EUR Bremskits auf Ebay, dann haste Ruhe! Fahre seit 2 Jahren so rum, hat nie mehr ausgeschlafen... und mach keine VOllbremsungen mehr von 130km/h auf 0, das sind keine Viper Bremsen! :)
 
Oben