Bremscheiben und Klötze von Ebay

Registriert
9 April 2009
Beiträge
5
Alter
71
Ort
Türkei/Frankreich
Aus diesem Grund stelle ich ja die Frage, ob jemand über die Qualität der noname Waren etwas sagen kann. Lohnt es sich überhaupt paar Euro sparen und nach kurzer zeit wieder von Vorne anfangen??
 

Odie

Foren Ass
Registriert
8 April 2006
Beiträge
438
Alter
48
Ort
Graz
Ich kenne diese Teile nicht.
Was ich aber gelernt habe, dass Qualität kostet.
Besonders in der Bucht wird meiner Meinung
nach viel Schrott verkauft.
 

lesco

König
Registriert
22 August 2007
Beiträge
896
Alter
64
Ort
Herzogenrath
Hallo
Hab mir auch welche bei E-Bay bestellt. ( Scheiben +Beläge ca 50 €)
Eingebaut,vom Meister.
Für den Stadtgebrauch ,ok.
War letztens auf der Autobahn,bei 140km abbremsen,schlägt das Lenkrad wie Sau.
Nie wieder.
Lieber was mehr ausgeben.

:bier:
 

Mr-B

Mitglied
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
51
Alter
49
Ort
Ludwigsburg
Original von lesco
Hallo
Hab mir auch welche bei E-Bay bestellt. ( Scheiben +Beläge ca 50 €)
Eingebaut,vom Meister.
Für den Stadtgebrauch ,ok.
War letztens auf der Autobahn,bei 140km abbremsen,schlägt das Lenkrad wie Sau.
Nie wieder.
Lieber was mehr ausgeben.

:bier:

Das passiert aber leider mit den originalen Motocraft scheiben auch :(
Ich hatte auf meinem alten V6 Scheiben und Klötze von Ebay und die waren wirklich nicht schlechter als das was davor montiert war.

Schöne Grüsse
Christain
 

sharome

Grünschnabel
Registriert
16 Januar 2008
Beiträge
18
Alter
39
Bremsen wäre das letzte an dem ich sparen würde.
Lieber gebe ich dafür mehr aus als irgendwann ins leere zu treten.

Sicherheit hat nunmal ihren Preis.
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Sehe ich eigentlich auch so. Hole aber trotzdem die Bremsen von ebay und hatte bisher noch nie Probleme damit!
 
Registriert
9 April 2009
Beiträge
5
Alter
71
Ort
Türkei/Frankreich
Vielen Dank für die Antworten die mir bei meiner Entscheidung sehr geholfen haben. Also Ebay ist nicht unbedingt die falsche Entscheidung!
Ich berichte euch in ein paar Monaten darüber!
 

ch1M3ra

Haudegen
Registriert
10 Juli 2006
Beiträge
738
Alter
37
Ort
aus dem schönen Oberösterreich
ich bestell meine bremsteile (so wie alle anderen auch) immer über die Werkstatt, ich glaube der Hersteller für die teile heißt ATE oder so ... qualität 1A,
fahren insgesamt 8 Autos damit rum und kam noch kein einziges problem (wär eh scheiße, wenn doch).

haben uns einmal beim escort in einer ford werkstatt die bremsbacken machen lassen. der spaß war nicht billig und im endeffekt, bremse ging deutlich schlechter und die bremsbacken waren so hart, dass mehr abrieb an der bremsscheibe bemerkbar war, als an den backen.

über die quailtät der ebay backen kann ich nix sagen, aber wenn man pro achso für backen und scheiben 80€ bezahlt und weiß was man hat, ist das der falsche platz zum sparen!

mit freundlichen Grüßen

Harry
 

Markus...

Triple Ass
Registriert
18 Dezember 2005
Beiträge
206
Ort
Köln
Hallo,

ich habe schlechte Erfahrungen mit Scheiben und Belägen aus dem "normalen" Zubehörhandel um die Ecke gemacht, die gar nicht so günstig waren: Mussten bei der ersten HU nach Einbau getauscht werden ?(
Im Escort habe ich vo. und hi. günstige Bremsen aus der Bucht eingebaut, jetzt bei der zweiten HU keine Probleme, bremsen gut, nichts flattert.
Wenn ichs mir leisten könnte, würde ich "fürs gute Gefühl" trotzdem originale Fordteile verbauen.
 

mattescop

Doppel Ass
Registriert
4 August 2008
Beiträge
149
Das eigentliche Problem ist nicht die Haltbarkeit bzw. Standfestigkeit der bei Ebay angebotenen Sachen... Ich sehe das Problem eher in der Produkthaftung, wenn wirklich mal twas schwerwiegenderes passiert!

Leider handelt es sich ganz oft um Ware, die die Qualitätsprüfung des Herstellers nicht bestanden hat, und gar nicht in den Verkauf gehen darf.

Diese Ware findet dann auf dubiosen Wegen bei Ebay eine Verkaufsplattform...

Ich persönlich greife definitiv bei "wichtigen" Fahrzeugteilen lieber auf den Fachhandel mit Rechnung, Garantie und vor allem Produkthaftung zurück!
 
Registriert
9 April 2009
Beiträge
5
Alter
71
Ort
Türkei/Frankreich
Hallo,
Zeit 6 Wochen fahre ich mit "Bremsscheiben und Klötze von ebay". Bis jetzt habe ich keinen Unterschied feststellen können. Also Danke noch mal für die Anregungen.
 

daniel2188

Doppel Ass
Registriert
19 März 2008
Beiträge
174
Alter
37
Ort
57368,Lennestadt Elspe
Bei vollen Bremsscheiben kann man bei Ebay eigentlich nichts falsch machen, aber bei den Bremsbelägen gibt es doch Unterschiede. Ich habe mal ein Komplettset, sprich Scheiben + Beläge gekauft; Der Unterschied zu den Ate Bremsbelägen war das diese an den Seiten nicht schräg angeschliffen waren; und das war dann wahrscheinlich auch der Grund warum die Dinger nach einer Woche angefangen haben beim Bremsen zu quietschen. Das Ende vom Lied war: Billigbeläge wieder raus und Beläge von Ate rein; seit dem ist Ruhe.
 

holgi63

Jungspund
Registriert
8 September 2009
Beiträge
32
Alter
62
Ort
Nordwestrand Vogelsberg
Hallo Leuts,

an den vier kleinen Pads in der Vorderachse in der Größe von wenigen Quadratzentimetern hängt im Ernstfall Euer Leben - und auch das anderer Verkehrsteilnehmer.

Bei Bremsbelägen sind so viele Plagiate im Umlauf, tut mir leid, aber da hole ich mir die Teile mindestens in einem Autoteile-Laden, der Anschluss an eine der großen Ketten hat, wie z.B. Carat.

http://www.carat-gruppe.de/

Die Plagiate sind "im Normalbetrieb" nicht von echten Belägen unterscheidbar, aber bei einer Notfallbremsung kann das voll in die Hose gehen...

Will jetzt hier keine Regeln aufstellen, aber Bremse und "sparen um jeden Preis", diese Rechnung kann daneben gehen...

LG
Holger

PS: Das bedeutet jetzt keinesfalls, dass es bei ebay oder anderen Portalen nicht auch gute Beläge gibt - aber man solltevorsichtig sein!
Evtl. vor dem Kauf den Anbieter nach Herkunft (Hersteller) und Qualität der Teile fragen...
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Kann Holgi nur zustimmen...Bei Bremsen und Fahrwerksteilen zu sparen ist definitiv am falschen Ende gespart...

Auf meinem Mondeo V6 hab ich immer Ferodo Bremsklötze mit Zimmermannbremsscheiben gefahren (normale Scheibe, ohne Löcher und Schlitze) und nie Probleme gehabt...

Aufm Focus ST sind Ferode DS Bremsklötze und gelochte Zimmermann Scheiben drauf...einfach nur genial, Bremsfading ist damit nen absolutes Fremdwort geworden...

Ich hab schon genug Berichte gesehen, bei denen sie die Bremsen von Ebay geprüft haben und bei höchstbelastung ist die Bremse in Rauch aufgegangen usw usw...

Und wenn die Klötze von ATE oder Ferodo und wie sie nich alle heißen im Laden 10€ mehr kosten als bei Ebay, dann isses eben so...Da hängt das eigene Leben und die Sicherheit des Fahrzeugs dran (und unter Umständen das Leben anderer).

Ich würde dann lieber am anderen Ende sparen und lieber bei Lidl einkaufen gehen als bei Real (nur als Beispiel)
 
Registriert
9 April 2009
Beiträge
5
Alter
71
Ort
Türkei/Frankreich
Nach diesen Bemerkungen, muss ich etwas loswerden! Ich fahre einen Mondeo Kombi mit 96 kW Automatikgetriebe. Das heisst daß ich je nach Laufleistung alle 2-4 Jahren, bzw. bei jede 2. TÜV-Abnahme, meine Bremsscheiben wechseln muß, da ich keine Motorbremse habe. Der Wagen wird sehr oft, vollbeladen, mit mehreren Personen,( Kinder und Erwachsene), auf den Schwarzwaldstrassen(kurvig + hügelig) gefahren. Dazu kommen die Fahrten in den Alpen und Ferienfahrten. Also, Sicherheit ist auf jeden Fall angesagt. Aber, jede Reparatur beim Fordhändler kostet ein Vermögen(!)
Daher war meine Frage über die Teile von ebay, um eure Meinung zu hören, von euren Erfahrungen zu lernen.
Ich fahre seit 37 Jahren Auto und bestimmt habe ich einiges in Erfahrung gesammelt. Die Reifen, die Bremsen und die Lenkung sind die wichtigsten Sicherheitsfaktoren, darauf achte ich immer! Aber, warum etwas verschenken wo es nicht sein muß!
Schöne Grüsse!
 
Oben