Brauche Hilfe bei Motorleistungsproblem

FFM

Triple Ass
Registriert
15 Juni 2004
Beiträge
207
Alter
47
Ort
Frankfurt/Main
Hi Leute, sorry für den neuen Thread, wusste aber nicht wohin mit der Sache
Also. heute war mein Cougar in der Werkstatt...
Auto hing mal an dem Messtechnik-Diagnose-Gerät. Folgendes (2 Sachen) hat es ausgespuckt, wobei mein Meister (ist eine freie Werkstatt, nicht bei Ford), geschweige denn ich, absolut nicht wissen was da los ist bzw. damit gemeint ist...
Vielleicht kann einer von euch mir mal helfen...was meiner fürn Problem genau hat?!

---------------------------------

System : Komfort
Fehler Text : B1201 Kraftstoff-Vorratsgeber
*
***Zusatzinfo vom Steuergerät zum Fehlercode***
- gespeicherter Fehler
-> Stromkreis fehlerhaft
*
--------------------------------

System : Komfort
Fehler Text : (FC-Org.9318) B1318 SYSTEMSPANNUNG

- Systemspannung-/Stromversorgung tief

**Zusatzinfo vom Steuergerät zum Fehlercode**
- gespeicherter Fehler

Info:
Die erfasste Systemspannung ist die Spannung, welche im Steuergerät anliegt/gemessen wird.

***Allgemeine Diagnose Fehlercode***
Auswirkung:
- Fehlerlampe leuchtet (eventuell)

„mögliche“ Ursache:
-Sicherung defekt
-Keine/fehlerhafte Spannungsversorgung
-Zw. Zundschloss,Relais und SG fehlerhafte Leitungen
-Unterbrechung/Kurzschluß/Widerstände im Stromkreis
-Ansteuer-Signal fehlerhaft
-Hauptrelais defekt
-Generator/Regler defekt
-DIAGNOSE GENERATOR
-Batterie defekt
-DIAGNOSE BATTERIE
-Überspannungsschutz-Relais defekt (falls verbaut)
-Alle Pins für Spannungsversorgung SG prüfen
-Steuergerät defekt


Ihr wisst ja, ich habe ein Problem mit der Motorleistung.
Kurzfassung: Autobahn, fahre halbe Stunde schnell (FUNKTIONIERT ALLES !!!), dann muss ich mal runter von Geschwindigkeit(wegen bremsen o.a.) will wieder schön Gas geben, aber ab 4000Umdrehungen röhrt er nur noch laut und gibt fast null Gas, brauche bei freier Fahrt, ungelogen 5 Minuten um auf 150-160 kmh zu kommen mit lautem Gebrüll und Umdrehungen laut Nadel ist nun erst bis 5000 angekommen und dann ist Ende. Benzinverbrauch massiv...
Transistor beim IMRC wurde gewechselt, keine Verbesserung !

Kann mir nun jemand bitte erklären, was das alles zu bedeuten hat, und/oder noch besser was ich machen soll bzw. wie man das beheben kann ? Vielen lieben Dank...
 

MalSchauen42

Foren Ass
Registriert
22 Mai 2004
Beiträge
348
Alter
62
Ort
52388 Nörvenich
Hallo Jesco!

Beim IMRC geht nicht immerr nur der Transistor kaputt - meines Wissen kann es auch andere Defekte haben (Klappenschalter etc...)!

Wenn mein IMRC Aussetzer hat (war auf der fahrt nach Borken so) ging er noch bis 190 - 210 km/h - aber das dauerte halt was länger!
Die Beschleunigung war miserabel aber nicht so extrem wie Du es beschreibst (P.S. - auf der Rückfahrt hat das IMRC wieder gearbeitet!)
Werde mir aber über kurz oder lang jemanden suchen müssen der mir das Ding mal durchmisst und repariert - von Strom hab ich keine Ahnung und mit Lötkolben, steck ich nur die Katze in Brand!)

Der Weg zu einer Ford Werkstatt wird Dir wohl nicht erspart bleiben - obwohl ich nicht sicher bin ob Dir da mehr geholfen wird?! :wand

Als Fehler kommen so viele Bauteile in Betracht - Luftmassenmesser, Drosselklappe (sensor), Steuergerät, vielleicht auch nur ein loses Kabel (Kabelbruch)in einem Steckkontakt - der sich erst bei Motorwärme bemerktbar macht!

So massive Minderleistung wie Du sie beschreibst hab ich bislang bei keinem IMRC - Fehler Symptom lesen können!
Aber vielleicht hatte jemand auch das Problem und die passende Antwort!

Ich hoffe das der Fehler bald behoben ist, Du billig da raus kommst und wieder mit der Katze Deine Freude haben wirst!
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Das mit dem Kraftstofftankgeber hab ich auch. ist aber nichts schlimmes.
wenn du das leistungsproblem immer noch hast kannst du ja mal bei meiner Fordwerkstatt einen Termin machen.
Dort gibts garantiert keine abzocke für Cougarfahrer, da hab ich ein Auge drauf :aufsmaul:
Bei Interesse einfach per PN.
 
J

Jochen Thiel

Gast im Fordboard
Hallo Jesco
So wie Du es beschreibst könnte das ein Steuergerät sein, was noch nicht einmal viele Fordhändler kennen. Wenn Du Deine Motorhaube aufmachst, hast du vorn eine Plastikabdeckung oder Schutz egal wie man es nennen will, am Motor befestigt, abschrauben darunter ist das Steuergerät, von dem aus geht ein Bautenzug zur Einspritzanlage.
Ich habe das gewechselt und dann ging wieder die Post ab.
Ich fuhr mit meinem Wagen recht schnell auf der Autobahn Gas weg und wollte wieder Gas geben, nichts mehr, 20 Minuten Pause dann ging er wieder. Ich war in mehreren Fordwerkstätten keiner konnte mir helfen. Ich selbst habe diesen Tip in Österreich auf einem Ford - Treffen in Wien bekommen, wahr Goldrichtig. Ich hatte das Gefühl wie früher bei den Vergasermotoren, wenn die 2. Klappe nicht geöffnet hat. Dieses Gerät kostet ca.170€
Ich hoffe das hilft Dir
:musik2:
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Original von Jochen Thiel
Hallo Jesco
So wie Du es beschreibst könnte das ein Steuergerät sein, was noch nicht einmal viele Fordhändler kennen. Wenn Du Deine Motorhaube aufmachst, hast du vorn eine Plastikabdeckung oder Schutz egal wie man es nennen will, am Motor befestigt, abschrauben darunter ist das Steuergerät, von dem aus geht ein Bautenzug zur Einspritzanlage.
Ich habe das gewechselt und dann ging wieder die Post ab.
Ich fuhr mit meinem Wagen recht schnell auf der Autobahn Gas weg und wollte wieder Gas geben, nichts mehr, 20 Minuten Pause dann ging er wieder. Ich war in mehreren Fordwerkstätten keiner konnte mir helfen. Ich selbst habe diesen Tip in Österreich auf einem Ford - Treffen in Wien bekommen, wahr Goldrichtig. Ich hatte das Gefühl wie früher bei den Vergasermotoren, wenn die 2. Klappe nicht geöffnet hat. Dieses Gerät kostet ca.170€
Ich hoffe das hilft Dir
:musik2:

Also ich weis ja nicht zu welchen Ford Händlern du gehst aber eigentlich ist das IMRC was du hier steuergerät nennst das erste wo nach jeder schaut der ahnung hat.
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Die Fehler sind "normal" und hat eigendlich jeder Cougar und wird nix mit deinem Leistungsproblem zu tun haben.

Trotz gewechselten Transistors...sind die Symptome eindeutig auf das IMRC oder das Drosselklappensystem zurückzuführen.

Das Schaltgestänge könnte auch mal haken...

@Jochen Thiel...wie Cougar St-220 schon schrieb....den Fehler sollte eigendlich schon jeder Fordhändler und Cougar V6 Fahrer kennen.
Das Steuergerät, das IMRC (Intake Manifold Runner Control), hat rein gar nix mit der Einspritzung zu tun....sondern öffnet bei ca. 3500 U/min die Schaltsaugrohre. Zähl mal die Ansaugkanäle deiner Ansaugbrücke...solltest auf 12 Ansaugkanäle kommen. ;)
Mit der Suche des Fobo's solltest Du mit dem Suchbegriff "IMRC" jede Menge finden...

Stephan
 
Oben