D

Dfreak

Gast im Fordboard
Hi,

habt ihr schonma eine bra für den Mondeo gesehen?
Gibts so was? überall wo ich nachgefragt hab haben gesagt datt es keine gibt.

Naja.
Ich hätt trotzdem gerne eine.

MFG

Dfreak
 

silverfomo

Jungspund
Registriert
11 Januar 2005
Beiträge
26
Alter
53
Ort
Köln
Tach auch,

ich hatte mich vor einem halben jahr schon mal drum bemüht, und nur ein angebot von einem händler über ebay für eine massanfertigung für 150€

sonst war nichts zu finden

leider.

das teil nennt man auch car-bra, ein steinschlagschutz für den vorderen fahrzeugteil. je nach ausführung nur für die motorhaube oder auch für den ganzen vorderwagen. ist vornehmlich bei us fahrzeugen zu finden.
 
D

Dfreak

Gast im Fordboard
Das ist ein Steinschlagschutz für die Motorhaube aus leder. Zu finden bei us karren.

[ebayartikelnummer]http://cgi.ebay.de/GOLF-4-Bra-Steinschlagschutz-V6-R32-Gti-US_W0QQitemZ120073066091QQihZ002QQcategoryZ40207QQrdZ1QQcmdZViewItem[/ebayartikelnummer]


so was da (gut is jetzt en vw aber egal).
 
M

Mondi-Papi

Gast im Fordboard
Na ja über Geschmack lässt sich wohl streiten oder:D nicht wirklich optisch dolle aber wer es braucht8)
 

Epex121

Haudegen
Registriert
26 Juni 2004
Beiträge
509
Alter
53
Ort
Koblenz
Hatte auch mal danach gefragt gehabt... es gab ein Händler in der Schweiz... wollte aber richtig viel geld...
150 Euro würde ich aber auch ausgeben.... hast Du noch den Ebay verkäufer?

Gruß
Epex
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Sieht nicht wirklich toll aus. Das ist genauso wenn ich mir Lederpolsterung bestelle und die dann zwecks Schonung mit Sitzbezügen zudecke. Naja, jedem das Seine..... :rolleyes:
 
T

Tawolgany666

Gast im Fordboard
Hallo Leute,

es gibt doch zum Schutz der Front durch Steinschlag auch diese weitaus weniger aufdringliche Schutzfolie. Diese "Lederstrümpfe" sehen wirklich verboten häßlich aus, finde ich.

LG
Tawolgany666
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Kann mir einer der Verfechter mal den Sinn der Teile erklären? Gesehen hab ichs ja gerade über den großen Teich so einige Male schon. Sie schützen meine Haube vor Steinschlag, sie bleibt top erhalten... aber ich sehe sie nicht. Was hab ich dann davon das sie ok ist, aber der Wagen trotzdem bescheiden aussieht? Mit Pech sammelt sich noch Dreck und Feuchtigkeit da drunter und die Haube ist nur vermeintlich ok... wenn ich das Ding mal abmache finde ich sie zerkratzt und vergammelt vor. Werterhalt ist denke ich auch kein Grund, denn preislich dürfte es keinen riesigen Unterschied machen ob ein paar Steinschläge drin sind oder nicht. Und Partien wie die Stoßstange, Kotflügel, etc sind damit ja nicht geschützt.
 

Rene525

Foren Ass
Registriert
3 Februar 2005
Beiträge
326
Ort
Giessen
Mit Pech sammelt sich noch Dreck und Feuchtigkeit da drunter und die Haube ist nur vermeintlich ok... wenn ich das Ding mal abmache finde ich sie zerkratzt und vergammelt vor.



Das ist sogar garantiert so :wow
Ich hab schon an einigen Amis mit Bra gearbeitet und die sahen untendrunter allesamt schlimmer aus als jeder Steinschlag.


Gruss Rene
 
Y

yvolluja

Gast im Fordboard
Wenn man dann noch überlegt, dass die Lackierung der Motorhaube (bei mir vor 3 Wochen) "nur" ca. 200 Euros kostet je nach Lacker, lohnt sich so ein Teil nun wirklich nicht.
 
K

knuppi1

Gast im Fordboard
Ich würde auch eine Schutzfolie vorschlagen.

Unter der Lederkappe setzt sich im Winter doch nur Schnutz und Salz ab.
Bei hohen Geschwindigkeiten kann es dann zu Scheuerwirkungen kommen und man hat genau das Gegenteil von dem erreicht was man wollte.





Gruß Knuppi1 ?(
 
R

rofl

Gast im Fordboard
warum nicht einfach eine durchsivhtige folie aufkleben, so wie sies beim mercedes cls machen, wenn ich mich nicht irre?!
 
V

Viva_TDCI_Tunier

Gast im Fordboard
Also bei einer BRA hat man weder Scheuerwirkung noch sonst irgendetwas darunter. Ich habe die Dinger immer an meinen Käfern und auch an meinem Beetle gefahren. Hin und wieder macht man die halt ab (bei jeder Wäsche), und die Stelle darunter wird mit gereinigt. Wenn es dann wieder trocken ist, die BRA wieder rauf und gut ist, und die Haube sieht darunter auch nach Jahren noch neu aus, und man muß kein Geld für nen Lacker ausgeben, und ggf. mit einem Farbunterschied leben. (Bitte jetzt keine Diskusion das Farbunterschied nicht sein muß und es am Lacker liegt etc) Wer etwas genauer hinsieht und ein wenig Ahnung hat, sieht immer wenn etwas nachträglich lackiert wurde.

Aber beim aussehen ist jeder auf sich selbst gestellt, ob er es schön findet oder nicht. Schonen wirds den Lack auf jeden fall.

In diesem Sinne.

Grüße
Michael
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Übers Nachlackieren brauchen wir gar nicht diskutieren, den Farbunterschied hast du mit dem Teil nämlich genauso. Durch den Überzug bekommt die Haube kein UV-Licht ab, der Lack bleicht somit nicht aus. Das restliche Fahrzeug aber leider schon.
 

Hitman320

Haudegen
Registriert
6 Mai 2006
Beiträge
609
Alter
48
Ort
Solingen
Also Leute...
Der Bra kommt doch nicht ständig drauf!!!!!! Der kommt nur drauf wenn man längere Autobahnpassagen fährt - z.B. zu nem Treffen, in den Urlaub etc. Außerdem gibt es Bra's die nicht nur die Motorhaube, sondern die ganze Front abdecken - nur sind diese natürlich teurer!
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Hitman:
Wärst du einer der wenigen die ihn wieder demontieren. Warum nur auf Autobahnfahrten? Fahren auf Landstraßen kein Kiestransporter, in der Stadt keine anderen Autos die dir was auf die Haube werfen können? Wo ich das Teil bisher gesehen hab fuhren'se da tagtäglich mit rum... aber gut, war auch in Amiland. Bis auf einmal auf irgend einem Treffen... da stand auch einer mit dem Teil montiert rum... und nein ,der ist nicht gerade erst gekommen oder wollte gleich fahren.
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Original von dridders
Übers Nachlackieren brauchen wir gar nicht diskutieren, den Farbunterschied hast du mit dem Teil nämlich genauso. Durch den Überzug bekommt die Haube kein UV-Licht ab, der Lack bleicht somit nicht aus. Das restliche Fahrzeug aber leider schon.
Wenn Du nach der kurzen Zeit schon Farbunterschiede an Deinem Auto hast, dann solltest den Lackierer oder die Marke wechseln.

Wie man sieht hast Du keine Ahnung von den BRA's, ich fahre seit Jahren bei viel Streumaterial auf den Strassen damit herum und habe keinerlei Schäden durch den Bra. (man sollte die BDA dazu lesen)

Kommt auch auf die Marke/Qualität an, von billigen Nachbauten darf man nicht mehr erwarten. (wer billig kauft kauft teuer)

Da es bei den 'richtigen' Bra's auch mehrteilige Sets gibt kannst auch den Stoßstangebereich inkl. dem vorderen Kotflügelbereich vor Steinschlägen schützen.

Über die Optik kann man streiten, aber es soll ja auch Leute geben die sich Auspuffblenden dranschrauben und das dann als Tuning ansehen.

GreetS Rob
 

Hitman320

Haudegen
Registriert
6 Mai 2006
Beiträge
609
Alter
48
Ort
Solingen
Original von dridders
Hitman:
Wärst du einer der wenigen die ihn wieder demontieren?....
Ich persönlich würde den wenn dann nur bei langen Strecken / Fahrten nehmen. Hast natürlich recht, wenn Du sagst das man Steinschläge etc. auch bei Kurzstrecken bekommen kann... Auch wenn die Gefahr bei langen Autobahnfahrten deutlich höher ist. Täglich damit rumzufahren, wäre mir zu blöd. Ist halt Geschmackssache.
Kann die Befürworter verstehen - aber auch die Gegner...
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Rob_Mae:
Nach welcher kurzen Zeit? Ich hab mein Auto bereits 4 Jahre, und ich gedenke das noch einige mehr werden zu lassen. Meinst du nach 4 Jahren würde sich da ein Unterschied rausbilden? Und ich hab noch eine der unempfindlicheren Farben, das schone uni-rot z.B. braucht bei weitem keine 4 Jahre zum Ausbleichen...
Fahre ich zwischendurch mit dem Wagen ohne das Ding rum, dann muss ich ja vor der Montage erstmal alle Partien reinigen auf die das Teil drauf soll. Hinterher dann wieder, sonst schauts bescheuert aus. Den Aufwand macht sich niemand der regelmäßig größere Strecken fährt. Und jeder andere kann eigentlich besser mit dem Risiko leben das auf der einen Strecke im Jahr ein Steinchen kommt.
Sinn macht das in meinen Augen also maximal bei Leuten die ihr Auto neu kaufen und nach spätestens 3 Jahren verkaufen, in der Zeit gerade mal 'ne 5-stellige km-Leistung zusammen bekommen haben und den Kasten als neuwertig loswerden wollen. Ist das Auto älter oder hat 'ne typische Kilometerleistung interessiert sich doch keiner mehr für'nen Steinschlag, und besonders nicht wenn er wegen dem fehlen selbiger mehr löhnen soll. Und ein anderes Argument als Widerverkaufswert gibts ja net, da man selbst nichts von der toll erhaltenen Haube hat, sondern den hässlichen Anblick des Wagens mit dem Teil.
Aber gut, jedem wie er es mag, hatte mich nur mal interessiert obs zu den Dingern echte Begründungen gibt.
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
@Dridders

Ich fahre mind. 30tkm mit dem Mondeo im Jahr und da gerade der MK3 ja nicht gerade gute Verkaufspreise bringt auch recht lange damit.

Mich stören die Lackschäden am dunkelgrünen Wagen besonders da meist helle Grundierung hervorschaut.
Da viel Gemeinden aufgrund von Beschwerden/Klagen von Autofahrern die im Winter zu blöd sind sich dem Wetter entsprechend zu verhalten, streuen die gerne mal Split was das Zeug hält.

Der MK3 ist auch ein guter 'Staubsauger' d.h. sehr viele Steinchen treffen die ersten 30cm der Haube, da rechnet sich so ein Überzieher recht rasch.

Wenn Schnee liegt bzw. es Gefahr gibt das Streusplit auf der Strasse liegt, ziehe ich den Bra nach dem Waschen auf (liegt im Kofferraum) erst bei der nächsten Wäsche wird er vorher abgenommen und daheim innen getrocknet (der Filz ist meist etwas feucht) und ausgesaugt und anschließend aussen mit einem feuchten Tuch abgewischt und wieder montiert.

Damit reduzieren sich die Steinschläge im Jahr auf einige wenige und die sind meist nicht so groß das man sie sofort sieht.

Da der Lack vor dem Winter meist gereinigt und versiegelt wird gibts auch kaum Abrieb und wenn dann nur auf der Stelle wo der Bra zu Ende ist und der Filz umgelegt.

Das ist aber ohne großen Aufwand beim ersten Reinigungstag im Frühjahr wegpoliert.

Ich habe mit dem MK1 140tkm und jetzt mit dem MK3 80tkm gefahren und in der Winterzeit meist den Bra aufgesetzt.

Optik ist mir dabei egal, wenn ich ein wirklich schönes Fahrzeug fahren würde dann evtl. (Aston Martin damit sieht evtl. nicht so elegant aus)

Ausbleichender Lack ist dabei auch kein Thema, transparente Folien meist Quark denn die teuren montiert keiner und die billigen gehen schlecht runter bzw. sind wenn sie beschädigt wurden besonders 'gut' zu entfernen und bei Rundungen ist meist sowieso Schluß.

Der Schutz gegen Steine auch nur relativ besser als gar keiner.

Es gibt Leuchte die beim Abziehen den Klarlack teilweise mitnehmen da der Kleber mit dem Lack reagieren kann, das kann beim Bra nicht passieren.

Daher ist diese Art von Schutz recht brauchbar und im Vergleich zu einer Lackierung inkl. Beilackieren jeders Jahr sogar günstig.

Wobei heuer siehts nach einem Bra-losen Winter aus.

GreetS Rob
 

czuk

Doppel Ass
Registriert
4 Februar 2005
Beiträge
115
Ort
Friedrichshafen
Ob es wohl auch Fullbody-Bras gibt? Wäre doch praktisch, auch guter Schutz vor Hagel und Fliegerangriffen (Vögel) wäre gewährleistet. :mua

Also meins sind die Dinger nicht.
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Ich habe alle Bra's bisher bei Ch. Kunz (http://www.chkunz.com/frameset/autostein.htm) gekauft, leider haben die (wie ich gerade gesehen habe) den Vertrieb der Schutzhauben per Sept. 2006 eingestellt.

Beim nächsten Wagen werde ich mir wohl wieder einen Vertrieb suchen müssen. Die Teile die ich bisher verwendet habe waren von Colgan Customs (USA) da wirds sicherlich anderen Importeur für Europa geben.

GreetS Rob
 

MJ12

Eroberer
Registriert
24 Oktober 2005
Beiträge
82
Alter
43
Ort
Duesseldorf
ich fahr ohne einen bra, und habe keinerlei steinschlaege :)
weder am MK1 gehabt, noch am MK2...

gestern hat der vater von nem freund, von nem LKW erstmal einen stein gegen die windschutzscheibe bekommen,
natuerlich ist da jetzt ein schoener dicker sprung drin...

gibts die bra's auch fuer die windschutzscheibe? :applaus :rolleyes:

also ich find das sieht affig aus, weil jeder proll der seinen wagen total aufmotzt,
und meint, er wertet seinen wagen optisch mit solch einem bra auf, sich son ding draufzieht.

mfg arek

[offtopic]***EDIT by M-C***
Unnötigen Text entfernt!
***EDIT***
[/offtopic]
 

Epex121

Haudegen
Registriert
26 Juni 2004
Beiträge
509
Alter
53
Ort
Koblenz
Ja und ? Rob hat auch einen Wahren Beitrag geleistet....!

Ich hoffe damit ist das Thema mit Dir durch!

Gruß
Epex

PS: MJ12 kommst Du aus Düsseldorf?

[offtopic]***EDIT by M-C***
Zitat entfernt!
***EDIT***
[/offtopic]
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
[offtopic]STOP - STOP - STOP

Leute, so nicht!
Entweder zurück zum Thema, oder wir machen hier dicht.
Der Admin weiß von diesem Wortwechsel hier.[/offtopic]

Grüße
Uli
 

MJ12

Eroberer
Registriert
24 Oktober 2005
Beiträge
82
Alter
43
Ort
Duesseldorf
nein ich komme aus afghanistan!

Original von MucCowboy
[offtopic]STOP - STOP - STOP

Leute, so nicht!
Entweder zurück zum Thema, oder wir machen hier dicht.
Der Admin weiß von diesem Wortwechsel hier.[/offtopic]

Grüße
Uli

entschuldigung!
 
Oben