C

Cuxländer

Gast im Fordboard
also ich mache das immer so:
wenn ich die wischer von vorne runtermache weil sie ansatzweise verschlissen sind, denn packe ich einfach den besten von vorne -nach hinten! funzt bestens :happy:
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
41
Ort
Hallenberg
Na gut, das kann ich leider nicht mehr (Mk4 Heckwischarm). :whatever

Die Aero Twin A480S kosten aktuell übrigens 32.84 €, musste mir eben nen neuen Satz holen, weil ich vor ein paar Wochen beim Ölstand Kontrollieren vergessen habe, die Wischerarme aus der "Festfrierschutzstellung" wieder auf die Scheibe zurück zu klappen und die Abschlussstücke lautstark abrasiert habe. :rolleyes:
 
C

Chianti MH

Gast im Fordboard
Also hatte ja vor nen paar wochen mein scheibenwischer prob ...
Habe mir ja damals dann welche von BOSCH geholt und bin aber nicht zu frieden ...die wischer ziehn mir übelste wasser schlieren auf die scheibe -.-(sind ganz neu ) jemand ne idee woran es liegen kann ?

Dank euch !
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
Federn vom Wischeram ausgenudelt oder Gelenke starr ??

Fahre ausschließlich Bosch Wischer, keinerlei Probleme mit denen :happy:
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
41
Ort
Hallenberg
Also wenn die Scheibe beim Wischen "milchig" wird und sich so kleine Tröpfchen bilden, hast du vermutlich Wachs auf der Scheibe.

Fahre seit 3 Jahren auch nur noch Bosch und keine Probs. :happy:

Wenn die Federn ausgeleiert sind, rattern die Wischer, hatte der erste Corsa B vom Kumpel. Half dann etwas, die Wischarm vorsichtig auf der ganzen Länge zu biegen, sodass der Wischer mehr anpressdruck bekommt.
 
C

Chianti MH

Gast im Fordboard
also die wischer sind total leise und man hört kein quietschen oder ähnliches ich werde morgen mal die wischer säuber und die scheibe auch vllt hilft es ja ...
 
Oben