Bosch Aerotwin: Nachrüstung für Mondeo MK3 !

S

<Stefan>

Gast im Fordboard
Nach 7 Monaten, 19.000km, einem langen Winter und einem Steinschlag, der bis zum WSS-Tausch meinen rechten Wischer angeritzt hat, sind meine Visioflex am Ende.

Da meinem Empfinden nach die Aufnahme des Wischerarms am Wischer bei den Visioflex optisch etwas zu groß geraten ist, habe ich etwas recherchiert, welche Aerotwin Wischer von Bosch an den Mondeo passen, da diese eine flachere und auch kleinere Aufnahme für den Wischerarm besitzen.

Folgendes Modell weist die nötigen Maße (550+500mm) auf:

Bosch Aerotwin A551S

Diese sind für Citroen Xsara, Renault Mégane I und Peugeot 306 vorgesehen. Da die explizit für den Mondeo passenden Visioflex-Wischer auch für diese Modelle passen, dürfte es keine Probleme geben.

Ich werde testen und berichten...


Stefan
 
J

Jogihck

Gast im Fordboard
Moin Stefan,

sag bitte bescheid wenn Du deine Wischer hast, ich interessiere mich ebenfalls stark dafür.


Gruß Jogi
 
R

RadioShack

Gast im Fordboard
Hallöchen,

ich hab auf meinen Mk3 die Aerotwins für den Focus montiert (550mm + 480mm), is Beifahrerseitig zwar um 2cm kürzer, macht aber soweit nichts.

Funkionieren bis jetzt eigentlich recht gut, keine Streifen, gleichmäßiges Wischbild. Habs jetzt seit ca. 1 1/2 Monaten drauf und bin eigentlich zufrieden damit (abgesehen vom Preis, aber wenns länger halten/besser wischen solls mir das wert sein).

Greeetz
RadioShack
 
H

HapeS

Gast im Fordboard
Aber hallo

das plan ich auch schon lange.

wie habt ihr das mit der aufnahme gemacht der aerotwin braucht doch einen eigenen arm?!?

lg HapeS
 
S

<Stefan>

Gast im Fordboard
RE: Aber hallo

Original von HapeS
das plan ich auch schon lange.

wie habt ihr das mit der aufnahme gemacht der aerotwin braucht doch einen eigenen arm?!?

lg HapeS

Deshalb das "Nachrüstung" im Titel.
Die Aerotwins gibt es inzwischen auch, wie die Visioflex, zur Nachrüstung von Fahrzeugen mit herkömmlichen Wischerarmen. Insofern sind dort keine Änderungen vorzunehmen.


Stefan
 
H

HapeS

Gast im Fordboard
RE: Aber hallo

ah verstehe.

bisher musste man ja den arm mittauschen.

hat jemand für den mondeo mk3 die teilenummer von bosch für diese umrüstung

so long
HapeS
 
S

<Stefan>

Gast im Fordboard
Bezeichnung: Bosch Aerotwin A551S
Teilenummer: 3397118905


Hier gibt es einen Flyer (PDF) zu dem Thema.


Stefan
 
H

HapeS

Gast im Fordboard
besten dank

werd mir die dinger mal suchen gehen

lg HapeS
 
V

vulcanraven

Gast im Fordboard
Original von <Stefan>
Nach 7 Monaten, 19.000km, einem langen Winter und einem Steinschlag, der bis zum WSS-Tausch meinen rechten Wischer angeritzt hat, sind meine Visioflex am Ende.

Da meinem Empfinden nach die Aufnahme des Wischerarms am Wischer bei den Visioflex optisch etwas zu groß geraten ist, habe ich etwas recherchiert, welche Aerotwin Wischer von Bosch an den Mondeo passen, da diese eine flachere und auch kleinere Aufnahme für den Wischerarm besitzen.

Folgendes Modell weist die nötigen Maße (550+500mm) auf:

Bosch Aerotwin A551S

Diese sind für Citroen Xsara, Renault Mégane I und Peugeot 306 vorgesehen. Da die explizit für den Mondeo passenden Visioflex-Wischer auch für diese Modelle passen, dürfte es keine Probleme geben.

Ich werde testen und berichten...


Stefan

Passen super :)
 
S

<Stefan>

Gast im Fordboard
Original von vulcanraven
(...) Passen super :)

Das freut mich zu hören - ein bisschen Skepsis ist ja immer mit dabei. Sind die Wischerarmaufnahmen an den Wischern auch wirklich so klein, wie sie auf den Fotos wirken?

Ich hoffe, dass ich die Dinger Ende der Woche bekomme und montieren kann...


Stefan
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Original von RadioShack
Habs jetzt seit ca. 1 1/2 Monaten drauf und bin eigentlich zufrieden damit (abgesehen vom Preis, aber wenns länger halten/besser wischen solls mir das wert sein).

Was kosten die Dinger denn? :happy:
 
R

RadioShack

Gast im Fordboard
Original von wotschi
Was kosten die Dinger denn? :happy:
Hmmm, war sowas um die 38-42 Teuros glaub ich, genau weiß ichs leider nicht mehr...
Waren aber ca. 5 bis 7 € mehr als die "normalen".

Angesichts des Preises hats mich schon fast aus den Socken gekippt, aber der Spieltrieb und die Neugierde waren stärker *ggg*

Greetz
Jürgen
 
V

vulcanraven

Gast im Fordboard
:D :D :D ja passen aber bei mir einwandfrei. Bin zufrieden. :respekt
 

taxi-lippert

Triple Ass
Registriert
22 Februar 2004
Beiträge
222
Alter
48
Ort
34396 Liebenau
Website
Lippert-hilft.jimdo.com
Passen 100pro

Ja schließe mich an

Habe sie heute Morgen bei meinem Boschfritzen Bestellt und sind um 11uhr da gewesen ,passen super wie die Originalen habe 32€ Bezahlt und ein Hämischisches Lachen vom Boschfritzen , ey die sin fürn Citroen ...... die Passen nie , mensch hätte ich doch Gewettet .

Bezeichnung: Bosch Aerotwin A551S
Teilenummer: 3397118905

Gruß Sascha
 

Hitman320

Haudegen
Registriert
6 Mai 2006
Beiträge
609
Alter
48
Ort
Solingen
Angesichts des Preises hats mich schon fast aus den Socken gekippt, aber der Spieltrieb und die Neugierde waren stärker *ggg*

Und es paßt wirklich sofort? Keine Schneidarbeiten am Wischerblatt?
 
R

RadioShack

Gast im Fordboard
Original von Hitman320
Und es paßt wirklich sofort? Keine Schneidarbeiten am Wischerblatt?
Jupp, passen 1A.
Alte Wischer raus, neue einhängen, Verriegelung zumachen, fertig.

Greeetz
RadioShack
 

Hitman320

Haudegen
Registriert
6 Mai 2006
Beiträge
609
Alter
48
Ort
Solingen
Danke schön für die schnelle Antwort!!!
Schöne Grüße dann noch an die Kameraden aus Österreich!!!
:bier:
 
S

<Stefan>

Gast im Fordboard
Die Aerotwin sind zudem weicher und liegen dadurch noch besser an der Scheibe an als die Visioflex. Das Wischergebnis war von Anfang an besser als mit den (neuen) Visioflex. Allerdings fangen die Wischer (da sie ja weicher sind) bei Geschwindigkeiten über 200 km/h leicht an zu zittern, was bei den Visioflex nicht vorkam.

Zu guter Letzt sind die Aerotwin auch etwas höher, was sie näher am Wischerarm anliegen lässt und in Verbindung mit den kleineren Wischerarmaufnahmepunkten die Optik noch weiter verbessert.

Ich würde einfach mal behaupten, die Aerotwin sind das wischermäßige Optimum für den Mondeo.


Stefan
 

Rene525

Foren Ass
Registriert
3 Februar 2005
Beiträge
326
Ort
Giessen
Seid ihr mit den Originalen oder den normalen Bosch so unzufrieden das es die Mehrkosten rechtfertigt?
Oder ist das nur ne Spielerei?

Gruss Rene
 
S

<Stefan>

Gast im Fordboard
Original von Rene525
Seid ihr mit den Originalen oder den normalen Bosch so unzufrieden das es die Mehrkosten rechtfertigt?
Oder ist das nur ne Spielerei?

Gruss Rene

Da gibt es sowohl subjektive, als auch objektive Gründe:

Subjektiv:
- Es sieht einfach besser aus

Objektiv:
- Besseres Wischergebnis bei leichtem Regen ohne zu rubbeln
- Besseres Wischergebnis bei hohen Geschwindigkeiten
- Weniger Luftwiderstand = weniger Windgeräusche beim Wischen
- Kein Einfrieren von Gelenken im Winter
- Gleichmäßigere Wischergebnisse durch gleichmäßiges Anliegen an der Scheibe
- Höhere Lebensdauer

Ich habe jetzt den zweiten Satz Flatblades auf meinem Wagen, mit der Leistung und Langlebigkeit (die Visioflex haben 20.000 km (inkl. Winter) gehalten) kommen keine herkömmlichen Wischer mit. "Normale" Wischerblätter kosten auch zwischen 20.- und 25.- €, dadurch, dass die Flatblades bei mir fast doppelt so lange halten, spare ich (bzw. mein Chef) trotz höheren Preises Geld.


Stefan
 
V

vulcanraven

Gast im Fordboard
Original von <Stefan>
Original von Rene525
Seid ihr mit den Originalen oder den normalen Bosch so unzufrieden das es die Mehrkosten rechtfertigt?
Oder ist das nur ne Spielerei?

Gruss Rene

Da gibt es sowohl subjektive, als auch objektive Gründe:

Subjektiv:
- Es sieht einfach besser aus

Objektiv:
- Besseres Wischergebnis bei leichtem Regen ohne zu rubbeln
- Besseres Wischergebnis bei hohen Geschwindigkeiten
- Weniger Luftwiderstand = weniger Windgeräusche beim Wischen
- Kein Einfrieren von Gelenken im Winter
- Gleichmäßigere Wischergebnisse durch gleichmäßiges Anliegen an der Scheibe
- Höhere Lebensdauer

Ich habe jetzt den zweiten Satz Flatblades auf meinem Wagen, mit der Leistung und Langlebigkeit (die Visioflex haben 20.000 km (inkl. Winter) gehalten) kommen keine herkömmlichen Wischer mit. "Normale" Wischerblätter kosten auch zwischen 20.- und 25.- €, dadurch, dass die Flatblades bei mir fast doppelt so lange halten, spare ich (bzw. mein Chef) trotz höheren Preises Geld.


Stefan


Da stimme ich dir voll und ganz zu.
 
T

theo mondeo

Gast im Fordboard
Habe seit letztem Freitag die Flat- Blade Wischer von Ford (Valeo, also auch die Visioflex, kosten 38,86 € beim fFH).
Hatten hier im Norden ziemlich starke Schauer am Wochende, und ich kann Stefans Erfahrungen voll und ganz bestätigen, gelten auch für die Ford- Nachrüstteile, bin sehr zufrieden.

Die Aufnahmen der Ford- Wischer sind zwar recht klobig, aber insgesamt sind die Wischer nicht höher als die normalen.

Gruß, Theo
 

WolfgangTW31

Foren Ass
Registriert
3 Februar 2005
Beiträge
483
Ort
Hameln
Visoflex

Habe ich mir heute auch gekauft und montiert und es hat prompt geregnet - war alles dabei: leichter Regen bis starker Schauer. Fand das sehr viel angenehmer. Und für 30 Euro kann man eigentlich nicht meckern. Bin mal gespannt, wie lange die halten.
Ich habe jetzt nicht alles gelesen aber es gibt jetzt direkt welche für den MK3 als Austauschset (irgendwo stand mal was von wegen "die für Focus nehmen").
 

fazer-black

Grünschnabel
Registriert
27 März 2005
Beiträge
16
Alter
63
Ort
Uckermark
Bosch Aerotwin A551S

Original von RadioShack
Original von wotschi
Was kosten die Dinger denn? :happy:
Hmmm, war sowas um die 38-42 Teuros glaub ich, genau weiß ichs leider nicht mehr...
Waren aber ca. 5 bis 7 € mehr als die "normalen".

Angesichts des Preises hats mich schon fast aus den Socken gekippt, aber der Spieltrieb und die Neugierde waren stärker *ggg*

Greetz
Jürgen

Habe sie heute fur etwas über 29 Euro incl. Versand bei "www.amigo-autoteile" entdeckt.

Gruß Fazer
 
V

vulcanraven

Gast im Fordboard
Original von <Stefan>
Nach 7 Monaten, 19.000km, einem langen Winter und einem Steinschlag, der bis zum WSS-Tausch meinen rechten Wischer angeritzt hat, sind meine Visioflex am Ende.

Da meinem Empfinden nach die Aufnahme des Wischerarms am Wischer bei den Visioflex optisch etwas zu groß geraten ist, habe ich etwas recherchiert, welche Aerotwin Wischer von Bosch an den Mondeo passen, da diese eine flachere und auch kleinere Aufnahme für den Wischerarm besitzen.

Folgendes Modell weist die nötigen Maße (550+500mm) auf:

Bosch Aerotwin A551S

Diese sind für Citroen Xsara, Renault Mégane I und Peugeot 306 vorgesehen. Da die explizit für den Mondeo passenden Visioflex-Wischer auch für diese Modelle passen, dürfte es keine Probleme geben.

Ich werde testen und berichten...


Stefan

Die Wischer sind super. habe ich selber auch drauf.
Kann ich nur weiter empfehlen.

:happy:
 

Tool-time

Eroberer
Registriert
1 November 2004
Beiträge
85
Alter
57
Ort
31139, Hildesheim
Moin,
habe auf meinem MK1 seit Monaten!! die Wischer drauf (Teilenummer 1 354 356 5U7J S17528DA) und bin total zufrieden. Kann alle Erfahrungen nur teilen und bestätigen...und sieht auch noch verdammt geil aus auf dem MK1.

Greetz

Tool-time
 

rammenau

Grünschnabel
Registriert
18 April 2004
Beiträge
11
Alter
53
Ort
Sachsen
Kann mich da nur anschließen. Passen super und das Wischergebniss ist auch echt Klasse.
Gruß
rammmenau
 
S

smurf1977

Gast im Fordboard
Servus,
ich möchte auch auf die Aerotwin umrüsten, aber jetzt meine Frage.
"Gibt es auch einen Heckwischer vom typ Aerotwin?"

Grüße Maik
 
D

derrodi

Gast im Fordboard
keine ahnung ob der mondeo turnier hinten nen normalen wischerarm hat - also nich wie bei muddas 206 der mit plaste voll verkleidet is - ich könnte bei meinem focus die einfach tauschen ... nur nen aerowischer in der entsprechenden größe suchen und hinten dran ...
aber ma ne andere sache warum hab ich für die scheiß dinger 48 € bezahlt wenn die überall so billig sind :wand
 
S

smurf1977

Gast im Fordboard
Der Mondeo hat einen normalen wischerarm, hat noch keine seinen Heckwischer gewechselt- umgebaut auf Aerotwin?
Naja mal schauen ob ich da was passendes finde.
 
Oben