Blinker geht nicht aus

K

Kruter

Gast im Fordboard
Hallo,

wenn ich meinen Blinker nach rechts einschalte und leicht einlenke oder abbiege und wieder geradeaus fahre geht der Blinker nicht mehr aus.

Wenn ich allerdings in ner Linkskurve den Blinker nach rechts betätige, rechts abbiege und anschließen wieder gerade fahre funktionierts, nach links funktionierts auch noch ohne Probleme.

Woran liegts? Kann ich das selbst beheben - ist das nur Dreck oder muss ich da etwas austauschen?

Viele Grüße
Kruter
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hallo, und erstmal Willkommen im Fordboard :bier:

Nun, da wird der kleine Plastiknippel im Blinkerschalter gebrochen sein, der für die Rückstellung da ist. Reparieren kann man das nicht, sondern nur den Blinkerschalter austauschen. Ebay ab ca. 10 EUR. Der Austausch ist in 5 min erledigt, kann jedermann selber.

Grüße
Uli
 
K

Kruter

Gast im Fordboard
Danke für den Willkommensgruß und Danke für die sehr hilfreiche Antwort :)

Dann werd ich mich mal bei ebay umsehen und mich danach ans Werk machen ;)
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Ach da fällt mir grad noch ein: ich hab einen passenden Bilnkerschalter noch übrig. Bei Interesse bitte PN.

Du kannst aber auch vorab mal testen, ob ich mit meiner Fehlerdiagnose Recht habe. Entferne dafür die Lenksäulenverkleidungen und den Stecker auf der Rückseite vom Blinkerschalter. Dann auf der Oberseite die Rastlasche zur Seite drücken und den Schalter nach oben rausziehen. Wenn Du ihn dann mal betätigst, siehst Du auf der Innenseite die Plastik-Nase, die durch das drehende Lenkrad mitgenommen wird und bei entsprechender Drehrichtung den Blinkerschalter wieder zurückstellt. So kannst Du prüfen, ob das wirklich die Ursache ist.

Bitte nicht versuchen, den Schalter selber zu öffnen. Du würdest ihn nicht wieder zusammenbekommen.

Grüße
Uli
 
K

Kruter

Gast im Fordboard
Hallo,

hab grad nen neuen Blinkerschalter verbaut, der Blinker schaltet sich wieder wie gewollt aus.

Nun tut sich allerdings das nächste Problem auf, wenn ich rechts blinke, dann blinkt es ne Weile und hört dann einfach auf (Zeit immer unterschiedlich), ich muss dann den Blinkerhebel in die Ursprungsposition zurückstellen und erneut blinken um ihn wieder zu aktivieren. Wenn ich kurz Lichthupe gebe fängts auch wieder an zu blinken.

Woran liegt das jetzt? an diesem Relais? Oder ist der Schalter schuld?

btw: das Relais sah so aus als wenn es schonmal jemand geöffnet hat, hat aber trotzdem bisher immer funktioniert.

Viele Grüße
Kruter
 
K

Kruter

Gast im Fordboard
ja, mittlerweile geht der blinker und warnblinker gar nicht mehr. beim zuschließen blinkts aber noch...

ich werd den alten wieder flott machen, die kleine nase ist noch dran, hängt aber an einer stelle - das sollte ich wieder gangbar kriegen :D
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
?! Hast Du einen gebrauchten eingebaut? Auf einen Neuen hätte es ja sciher Garantie gegeben....!
 
K

Kruter

Gast im Fordboard
der war neu. werd den aber zurückgeben, da ich ja nun das problem kenne.

Die kleine nase, die den blinker ausschalten soll ist noch ganz, braucht aber nur etwas schmiere denk ich mal, da sie manchmal nicht wieder in die richtige stellung springt - werd gleich mal wieder zurück bauen :)

Edit: Mittlerweile hat sich diese Problem gelöst, der alte Blinkerhebel funktionierte beim austausch dann auch nicht mehr richtig, - hab mir gedacht da der eh kaputt is machst den mal auf, nachdem ich alle clipse offen hatte konnte ich den hebel in 4 Teile zerlegen und auch wieder ganz einfach zusammensetzen! ;)

Hat aber auch nix geholfen - hab dann das Relais geöffnet und dort gesehen, dass da 3 kalte Lötstellen waren - nachgelötet und schon funktionierte der Blinker wieder richtig :party2: -> also war der Hebel doch nicht kaputt :)

Danke für eure Hilfe!

-> Kann geclosed werden
 
Oben