sixxx

Haudegen
Registriert
2 Oktober 2006
Beiträge
635
Alter
38
Ort
Münster
Ich hatte das Problem das der blinker mal ging, dan mal wieder nicht usw. , da dachte ich mir mal ich schreib mal rein wie ichs wieder hin bekommen hab, für die jenigen die das problem auch mal haben solten.

Wen man die obere verkleidung des lenkrads abschraubt (Torxschraben) kan man den linken blinkerhebel nach oben hin abziehen, unten am hebel sieht man son rechteckigen kasten (das relai). bei mir war ne lötstele gebrochen, deshalb hab ich das relai abgezogen mit nem dünnen schraubenzieher das ding geöffnet, eben neu gelötet fertig.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Vielen Dank, dass du eine der möglichen Fehlerquellen aufgedeckt hast.


Der Cougar scheint mittlerweile voll mit unsauberen Lötstellen zu sein ...
oder ist das eine normale Alterungserscheinung?
 

sixxx

Haudegen
Registriert
2 Oktober 2006
Beiträge
635
Alter
38
Ort
Münster
Original von Blackbird
also wenn eine Lötstelle gut und sauber gelötet ist, kann da nix passieren, da macht das Alter auch nix

Im prinzip richtig, aber da gibts ja noch die material ermüdung durch vibration ;)
 

thbird

Doppel Ass
Registriert
30 Dezember 2006
Beiträge
167
Ort
DBR
Website
www.ford-thunderbird.de
Moin,

hier noch zur Ergänzung. An meinem Cougar fiel der Blinker auch ab und zu aus bis gar nix mehr ging. Wenn ich am Relais etwas gewackelt/gedreht habe (bei demontierter Verkleidung) funktionierte er mal wieder kurz bis er nur noch brummte. Ich habe leider erst nach Zerlegen des Lenkstockschalters gesehen, dass eine Lötstelle im Blinkgeber defekt war. :-(

Gruss Michael
 

Anhänge

  • 2010_12_26_Blinkgeber_Cougar.jpg
    2010_12_26_Blinkgeber_Cougar.jpg
    172,9 KB · Aufrufe: 281
  • 2010_12_26_Blinkgeber_Cougar.jpg
    2010_12_26_Blinkgeber_Cougar.jpg
    172,9 KB · Aufrufe: 292
  • 2010_12_26_Blinkgeber_Cougar.jpg
    2010_12_26_Blinkgeber_Cougar.jpg
    172,9 KB · Aufrufe: 293
  • 2010_12_26_Blinkgeber_Cougar.jpg
    2010_12_26_Blinkgeber_Cougar.jpg
    172,9 KB · Aufrufe: 288

FordCougarV6

Mitglied
Registriert
27 Februar 2008
Beiträge
56
Alter
38
Ort
Langweid am Lech
sixxx schrieb:
Ich hatte das Problem das der blinker mal ging, dan mal wieder nicht usw. , da dachte ich mir mal ich schreib mal rein wie ichs wieder hin bekommen hab, für die jenigen die das problem auch mal haben solten.

Wen man die obere verkleidung des lenkrads abschraubt (Torxschraben) kan man den linken blinkerhebel nach oben hin abziehen, unten am hebel sieht man son rechteckigen kasten (das relai). bei mir war ne lötstele gebrochen, deshalb hab ich das relai abgezogen mit nem dünnen schraubenzieher das ding geöffnet, eben neu gelötet fertig.
Vielen Dank für deinen Beitrag, du hast mir sehr geholfen! :happy Hatte bereits seit einem Monat das Problem, und jetzt geht der Blinker wieder.
 

-0815-

Triple Ass
Registriert
23 April 2011
Beiträge
212
Ort
Hamburg
Website
consecit.com
Ganz großen Dank! Ich habe mir schon gedacht, dass es wohl am Blingeber liegen wird, aber meine tolle "Meisterwerkstatt" (ist eine freie) kann nichtmal das kontrollieren bzw. sagen mir, dass das Relais vollkommen i.O. ist!

Liebe Grüße
-0815-
 

karlson

Jungspund
Registriert
3 August 2010
Beiträge
36
Alter
41
Ort
Düren
Probleme mit dem blinker!!!

hi an alle Cougar fahrer habe jetzt letzte zeit probleme mit dem blinker wenn du es hebel betätigst blinkt er ein mal dann nicht mehr dann wieder paar mal! wo kann das uhrsache liegen? danke MFG Alex
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
In diesem Thema (Beitrag No. 1) wird dir aller Wahrscheinlichkeit nach geholfen.


* * * * * * * * * * * * Off-Topic * * * * * * * * * * * *
Themen
Probleme mit dem blinker!!! und Blinker defekt
zusammengefügt
* * * * * * * * * * * * Off-Topic * * * * * * * * * * * *​
 
Registriert
27 Oktober 2010
Beiträge
894
Ort
Stendal
bei mir wars zum Schluß der Blinkerhebel selbst! Die Kontakte waren regelrecht abgenutzt!
Hab mir vom Schrott einen Anderen geholt und schon war das Problem weg!
Ach ja, und wenn du denkst ..einfach den Hebel auseinander bauen und die Kontakte nachlöten , solltest du Uhrmacher sein!!
 
Oben