Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hö, naja steht so geschrieben, hab ich schonma iirgendwo gelesen, frag aber ned woo???
Ist genau wie mit Warntafeln etc..
Wenn ne Warntafel Gelb, oder Rot unterlegt sein muss, mit Schwarzer Schrift..
Kannst die nicht einfach Pink oda lila, mit Blauer oder grüner Schrift machen....
Denn isses ja keine warntafel mehr....
Hm ich guck ma ob ich den link nochma wiedafind...
also ich weiss nur das ein Kollege von mir der sich einen alten Opel gekauft hatt sich gewundert hat das die Kontrollleuchte vom Fernlicht eingetragen war im brief und zwar weil sie rot leuchtete.
Aber 100% sagen ob man das muss kann ich auch nicht da ich nur diesen einen Fall kenne.
Muß einheitlich sein, so wie Fernlicht blau, Warnanzeigen (Handbremse, Airbagsystem, etc) rot, und Blinker halt grün - soll deswegen so sein, damit ein Fahrer eines Wagens, mit dem er nicht vertraut ist trotzdem sofort die Zeichen deuten kann.
Also bei meinem Van steht im Brief das die Kontrolllampen den Deutschen Richtlinien entsprechen. Wie man das Wort Richtlinien nun auslegt weiß ich leider auch nicht aber ich nehme mal an das Veränderungen der Tüv abnehmen muß.
Frage am besten mal beim Tüv nach die geben bei so was auch Auskunft.
@ RedPuma Naja meines erachtens kannst du das machen wie Nollte! Du mußt damit zurechtkommen!
Erlaubt ist es natürlich nicht! Wegen "Klassifizierung" von Gefahrenstufen! Es darf z.B. die Ölanzeige nicht grün leucHten, würde durch die "Grüne" Anzeige verharmlost werden! Und es könnten katastrophale Schäden dadurch entstehen!
TÜV: würde es auch beanstanden! POLIZEI: bekommt es ja nicht mit, was Du in Deinem Auto fabrizierst VERKAUF: kann es zu vielen Problemen führen, die einen langen Schwanz hinter sich herziehen (KANN)