Blade Runner Frontschürze

Cougarius

König
Registriert
2 Januar 2007
Beiträge
909
Alter
47
Ort
Rheinland-Pfalz
Original von Hanyou
Hey,

kennt schon jemand diese Frontschürtze bzw. hat sich jemand erfahrungen damit und dem Händler gemacht?

Frontschürtze

Liebe Grüße

Naja, diese Schürze ist nicht gerade der Traum meiner schlaflosen Nächte. Sieht ein wenig zu extrem aus. Paßt nicht zu unserer sanftmütigen Katze... Aber eigentlich muß ich den Mund halten, denn immerhin steh ich ja auf den Heckflügel von Pakfeifer, der ja auch alles andere als dezent ist.... :mua
 

ttino

Doppel Ass
Registriert
29 September 2005
Beiträge
181
Alter
42
Ort
Berlin
Die Front gefällt mir eigentlich, nur die Seite der Front gefällt mir nicht mit den Kiemen und dem nach aussen stehenden dreieckformigen Übergang zum Seitenschweller. Aber meiner Meinung nach erwartet man mit so einer Schürze auch einen gewaltigen Motor der unsere Katze ja leider nicht wirklich hat ; (
 
T

tommy_23

Gast im Fordboard
Original von RedCougar
Die sitzen ja in Hamburg :wow

Da werd ich doch glatt mal einen Besuch abstatten ....


Ansonsten :denk soooooo schlimm find ich den Spoiler nun auch wieder nicht.
Da gibt es weitaus Schlimmere. Es fehlen lediglich ein bißchen die Rundungen,
damit es zum New Edge Design passt. Ist alles ein wenig "kantig"


Original von conio
....
BTW: der Typ schreibt:
TÜV Teilegutachten (Eintragung nicht notwendig)


Stimmt das??????
Eintragung nicht notwendig schreibt er doch gar nicht (jedenfalls nicht bei dem Frontspoiler), sondern
"TÜV Teilegutachten - 100 % Eintragung nach StVO § 19.3"

Das heißt nur, dass es keine Probleme bei der TÜV-Abnahme und
anschließenden Eintragung geben sollte.

Ein Treffen währe nicht schlecht.


**************************


Original von Schraubi
Was ich hier aber interessant finde, sind die Blenden für die Rückleuchten ! Evtl. die günstigere Lösung für die Leuchten und man muß sie anscheinend auch nicht eintragen. !? Aber ob das sein kann ? Ein Reflektor ist ja an der Seite zu sehen. Aber ob man den von hinten sieht !?

Die Rückleuchtabdeckungen mussten bei meinem Cougar nicht eingetragen werden. Wichtig ist die Front und der Heckflügel. Seitenschweller, Kiemen Heckschürze sind keine Luftleitveränderungen. Aber damit man sich beim TÜV nicht Rumstreiten muss nehmt man die Teile auch in den Teilegutachten.


*************************


Original von RedCougar
Original von TheBrain
Die Heckleuchtencovers haben ein Teilegutachten ...
Teilegutachten heißt aber nicht, dass die Dinger eintragungsfrei sind.
Im Gegenteil ...

Dafür ist eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) notwendig.
Nur wenn die Cover eine ABE besitzen, sind die eintragungsfrei.

Somit müssen auch die Cover eingetragen werden :affen

Lese bitte mein letzten Eintrag zur Eintragung.




Edit by RedCougar: Dreifachpost zusammengefügt.
Bitte benutzt für zeitnahe Ergänzungen und Korrekturen die Editier-Funktion, die die Forensoftware genau dafür zur Verfügung stellt
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Original von tommy_23
... Aber damit man sich beim TÜV nicht Rumstreiten muss nehmt man die Teile auch in den Teilegutachten.
Wenn die Abdeckungen nicht eingetragen werden müssten, warum sollte man sich dann mit den TÜV rumstreiten und für sie ein teures Teilegutachten fertigen?


Original von tommy_23
... Ein Treffen währe nicht schlecht.
Jederzeit gerne. Weiteres dazu aber besser per PN, sonst wird es hier Off-Topic ;)
 
T

tommy_23

Gast im Fordboard
Original von RedCougar
Original von tommy_23
... Aber damit man sich beim TÜV nicht Rumstreiten muss nehmt man die Teile auch in den Teilegutachten.
Wenn die Abdeckungen nicht eingetragen werden müssten, warum sollte man sich dann mit den TÜV rumstreiten und für sie ein teures Teilegutachten fertigen?

Wenn man halt alles zusammen macht, dann ist das Teilegutachten günstiger als wenn man für die Abdeckungen eine ABE machen würde. Was wichtig bei den Abdeckungen ist, dass die reflektieren. Und das machen die ja. Ich habe die Teile nicht eintragen lassen, ob wohl ich mit allen anderen Teilen zur Eintragung hingefahren bin. Der Frontgrill musste ebenfalls nicht eingetragen werden. Man sollte sich bei der Eintragung etwas schlauer verkaufen. ABE gibt es für viele anderen Sachen, die nicht gerade mit Verspoilerung zu tun haben.


**********************


Original von tommy_23
... Ein Treffen währe nicht schlecht.
Jederzeit gerne. Weiteres dazu aber besser per PN, sonst wird es hier Off-Topic ;)

hmm ???




Edit by RedCougar: Doppelpost zusammengefügt.
Bitte benutzt für zeitnahe Ergänzungen und Korrekturen die Editier-Funktion, die die Forensoftware genau dafür zur Verfügung stellt
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
ABE ist was ganz anderes als ein Teilegutachten!

Ich habe noch keine Verspoilerung gesehen, die eine ABE hatten (von den werksseitigen mal abgesehen). Frontgrill, Domstreben etc. sind grundsätzlich eintragungsfreie Teile, gar keine Frage.

Aber bei Blenden für Front- und Heckleuchten oder auch Seitenblinker (alle beleuchtungstechnische Einrichtungen) ist ein Prüfungprotokoll notwendig. Also entweder eine ABE (eintragunsfrei) ... oder alternativ ein Teilegutachten. Dann ist aber auch eine Eintragung fällig, wie es im entsprechenden Teilegutachten sicher vermerkt ist.



PS: PN = Private Nachricht = :happy:
 
Oben