blöde frage zum Öl wechsel

T

the-grandmaster

Gast im Fordboard
hi,
ich wollte neulich bei meinen 97er Mondeo einen Öl wechsel machen.
Ich dachte mir das ich das auch selber kann. Habe erstmal im Handbuch nachgeschaut welches Öl da rein muß. 5W30 stand da. Bin da zum nächsten Baumarkt und bin fast umgefallen 27€ für für ein Liter. ich habe mir gedacht das billige tut es auch. Zuhause unter das Auto, soweit das geht. Keine Schraube!!!
nu habe ich es besser seingelassen.

meine Frage jetzt .
wo finde ich die blöde schraube und was ist das günstigste Öl was ich da reinkippen kann?

Gruß Frank
 

m.0.p

Kaiser
Registriert
29 April 2004
Beiträge
1.446
Alter
43
Ort
Hechthausen
Die schraube sitzt von hinten an der Ölwanne,da brauchst du dann aber noch einen neuen Plastik Dichtring weil der alte nachher garantiert nicht mehr 100% dichthalten wird.

ZUm Motoröl wenn du einen 16V Motor hast wirst du nicht drumherum kommen das gute 5W30 zu nehnen,da sonst der Motor wahrscheinlich wie ein Ascheimer laufen wird.

Edit:
Zum Motoröl siehe hier
 
F

fordfan75

Gast im Fordboard
Nimm das Öl das empfohlen wird was bringt es dir wenn du 20 oder 30 Euro beim öl sparst und dann geht der motor kaputt :wand
 
T

theo mondeo

Gast im Fordboard
Hallo Grandmaster!

27€ für einen Liter 5W30? Meiner Erfahrung nach kostet das von Liqui Moly speziell fü Ford- Motoren mit sämtlichen Ford- Freigaben (ich vermute, dass die Firma Ford auch beliefert) ca. 8€ pro Liter, wenn man einzelne Liter kauft. Im Kanister ist es sicherlich noch etwas günstiger.

Beim MK2 Baujahr 1997 sitzt die Ölablassschraube meiner Erinnerung nach am hinteren Ende der Motorabdeckung. Genau hängt es natürlich vom Motor ab.
Die Abdeckung muss für den Wechsel abgenommen werden. Sie ist -glaube ich- geclippt, und fällt gerne runter, wenn die Clips hinterher nicht wieder sorgfältig befestigt werden.

Gruß, Ludger
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Ja die Unterbodenverkleidung musst Du abnehmen, dann siehst Du von unten an der Ölwanne die Ölablassschraube. Ich hab da aber keinen Plastikdichtring, sonder aus Kupfer oder Messing und der dichtet nach wie vor.
Aber wenn Du ein Handbuch, wie z.B. Ford so wird's gemacht besitzt, ist doch alles wunderschön beschrieben, oder hast Du vorhin die Betriebsanleitung gemeint.
Öl habe ich: Castrol GTX 7 Dynatec 5W-40 reigekippt und da hat der 5 Liter Kanister 35 Euro gekostet (BayWa) und gesern habe ich das gleiche beim Globus für 30 Euro gesehen! :wand
Filter habe ich einen Mahle Oelfilter reingeschraubt. Ich glaube OC 266, aber da musst Du nochmals schaun, normalerweise liegt bei den Filtern eine Tabelle aus, wo drinsteht, welcher Filter für Dein Auto gedacht ist. Kosten: 6,59 Euro.
Den musst beim Ölwechsel auch mit wechsel.
Erst Öl raus, dann Ölfilter raus. Am besten kommst Du hin, wenn die das Vorderrad auf der Beifahrerseite abmontierst und dann die Radhausverkleidung runterschraubst, dann hast Du freie Bahn auf den Ölfilter. Wenn Du den neuen reinmachst, schmier ein wenig Öl auf die Dichtung vom Filter, dann ist die Montage leichter und er dichtet besser.
Beachte Ölfilter wird handfest angeschraubt und die Ölablassschraube mit Drehmoment.
Öl kann nicht schlechter sein als das Agip, welches die Werkstatt mir das letzte mal reingekippt hat. Das Liqui Moli hätte aber auch nicht recht viel mehrer gekostet, wenn nicht sogsr weniger.
Du darfst das Öl nicht in der Tanke kaufen, da ist doch alles überteuert. Die Markenöle gibt es auch in Baumärkten, oder großen Geschäften und kosten viel weniger.

MFG
Andreas
 
Oben