Bj. 95 Farbfrage!

M

Mirco

Gast im Fordboard
Moin,

habe ein problem! Ich müsste wissen, wie die Farbe auf meinem Mondeo heißt?! Das lustige ist, das der mondeo bei Ford als Spanisch roter Mondeo geführt ist!

ich sehe das etwas anders! ;-) Für mich ist der weiß! Halt ein stinknormaler weißer Mondeo Tunier 18TD CLX ;-)

Er hat auch noch den orginallack drauf und wurde noch nie lackiert. Nein, er war und wird niemals spanisch rot.. ;-)

Ich habe das ganze spiel grade bei zwei Ford Händler mit einem Anruf hinter mir. Laut PR Nummern, muss das Auto rot sein. Nein...ist er eben nicht! *lachweg*

Bitte helft mir und sagt mir welche Farbe das dingen hat! ;-)
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Was steht denn im Motorraum auf dem Schild neben dem Schloß?
Hab gestern erst neue Farbe geholt und stand auch vor der Farbfrage. :D Bei mir steht B3, heißt glaube ich Diamantweiss.

Auto-K-Lack-Nr. (Baumarkt) ist 0010, hab dann aber 0020 genommen weil die 0010 bissel zu hell ist und 0015 nicht viel besser als 0010 ist. (Falls es interessiert) ;)

So, mal gegoogelt.........gibt viele Diamantweiss......... :mua

http://www.autolakovi.com/ford8.htm
 
M

Mirco

Gast im Fordboard
Danke! Das hilft mir schon weiter! Ich habe den selben Mondeo wie Du ihn auf deinem Foto hast! :D Auch nen 1,8TD

Dann werde ich mich mal auf dem weg in den nächsten baumarkt machen!

Sag mal..sind deine Radläufe auch etwas gammelig?! Ich bin grade am Sanieren.. ;-) Gott sei dank sind die nicht durch gegammelt. Hab Extra mal die Stossstange hinten abgenommen. Doch hinten sieht es recht fein aus. Alles Top, nur die Radläufe hinten sind... *kotz*
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Gammlige Radkästen? Neeeeiiiiiiiin.......... 8) :mua

Da bin ich auch grad dran..........das zweite mal jetzt. Hab mir ne Blechschere gekauft und von ner Blechnerei verzinktes Blech geschnorrt, diesmal isses ne größere Aktion. :ausheck
 
M

Mirco

Gast im Fordboard
Ach Du meine güte!!!! Dagegen habe ich richtig gesundes Blech! :respekt

Meinste nicht, das es besser wäre nen neues oberes Teil com Radkasten einzuschweißen.?
 
B

Benny

Gast im Fordboard
habe mir vor kurzem auch nen halben lieter farbe Für meine Stoßfänger geholt bin fast umgefallen knapp 70€ für lack grundierung und klarlack!!
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
@Mirco
Der Ausschnitt ist vom oberen Blech, weiter hoch ist alles gesund. Das rostige was man sieht ist das Blech vom Radkasten her..... Ist "nur" ab bzw. über dem Falz nach der Gummidichtmasse, da ist wohl das Wasser stehen geblieben und hatte schön Zeit das Blech zu bearbeiten inkl. Löcher reinfressen. Das vordere Blech hatte ich rausgeschnitten, rundherum Rostentferner (Pelox RE) eingepinselt und über Nacht einwirken lassen. Heute Mittag abgewaschen, nochmal kurz mit dem Drahtbürstenaufsatz drüber und nun mach ich grad Pause weil ich von der gebückten Haltung beim Blech reinsetzen Rückenschmerzen habe. :rolleyes:

Naja, mal sehen wie es wird........nur noch Schleifen und dann Lackieren........... :rolleyes: Dann kommt die andere Seite dran......... :wand

Wolfgang, beim nächsten Auto wird nach dem Kauf erstmal ne Konservierungsorgie incl. Hohlräume gestartet, das ist 100%ig. ;)

@Benny, Füller/Grundierer und Lack hat mich im Baumarkt 19,98 Euro gekostet. :D Gut, ist halt Spraydose, wollte eigentlich auch Farbe für ne Lackierpistole......
 
B

Benny

Gast im Fordboard
Habe bei mir einen rost fleck wo ich auch mal dringend bei muß! dem vorbesitzer ist da ma einer rein gefahren oder so naja schlecht gerichtet
 

Caprinegro

König
Registriert
13 Januar 2004
Beiträge
859
Ort
Langgöns bei GI
:mua @ Benny:

Das is aber ne sehr Ungewöhnliche Stelle für´n MK I! Gratulation.

Ja, is gut... ich muß auch beide Radläufe hinten die Tankeinfüllung und einen Schweller machen lassen.:cry:
 
B

Benny

Gast im Fordboard
Aber wirklich die einzige roststelle die er hat!! sonst alles top? Sind die mondeo mk1 modelle eigentlich verzinnt?? voll?? oder halb??
 
B

Benny

Gast im Fordboard
genau die meinte ich :D kann mich an den alten audi 100 von meinem nachbarn erinnern da stand zehn jahre garantie gegen durchrostung auf der heckscheibe!!
 
M

Mirco

Gast im Fordboard
Das lustige ist, das ich echt dachte ich hätte einen nicht so tollen Mondeo erwischt. Aber wenn ich mich so umsehe, ist der Rost den er hat, so ziemlich wenig!

Ansonsten ist er vollkommen Ok. Und das obwohl er schon 263tkm auf der Uhr hat.

Ich muss nur schauen, wie ich morgen die läufer aus dem lackierten raus bekomme.
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Original von Mirco
Ich muss nur schauen, wie ich morgen die läufer aus dem lackierten raus bekomme.
Was hast jetzt für ne Farbe bzw. Farbcode genommen?

Soweit ich weiss sind die Mondeos an manchen Stellen verzinkt, hab mal ne Skizze gehabt wo es farblich gekennzeichnet war.............
 
J

Joerg

Gast im Fordboard
Tröstet euch bei meinem alten Mk2 STH waren auch schon die Radläufe hinten angenagt, die Türeinstiege haben nach den Einstiegsleisten verdächtige Bläschen entwickelt und unterhalb des Tankstutzens war eine schöne kleine Rostblase. Und das alles trotz bester Pflege.

Als ich mit diesen Symptomen zum FFH gefahren bin kurz vor Ablauf der 6-Jahresfrist haben die nur gesagt, das ist nicht durchgerostet, können wir nichts auf Garantie machen. Aber wir kennen das vom Mondeo und machen ihnen für Radläufe und Tankstutzen einen Komplettpreis von ca. 100 EUR.

Zu den Türeinstiegen meinten sie nur, bis das wirklich Ärger macht haben Sie den Wagen doch sicher verkauft. Naja war ja dann auch so, hat sich in dem weiteren Jahr wo ich den Wagen gefahren habe nicht verändert. Die anderen Stellen haben die mir für 70 EUR zzgl. MWSt. im Rahmen des 120 tkm -Kudi prima gerichtet, sah aus wie neu.

Grüße
 
M

Mirco

Gast im Fordboard
Ich habe die Orginalfarbe also Diamantweiß gekauft. Die Farbe passt auch! ;-)
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
20
Aufrufe
3K
Newcomer
N
Oben