Beulendoktor in München?

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
46
Ort
München
Hallo zusammen,

nachdem irgendein A....loch beim Parken mir seine Tür schön reingerammt hat, bin ich stolzer Besitzer von kleinen Dellen auf der Seite. Vor allem bei strahlendem Sonnenschein (wie zur Zeit) sieht man diese kleine Beule und es sieht zum :kotz: aus.

Wer kennt von Euch einen "Beulendoktor" im Großraum München, der wirklich was taugt? Habe Bedenken meine Raubkatze einfach so jemandem anzuvetrauen.....

Könnt Ihr mir weiterhelfen??

Danke & Gruß
Thomas
 

Mk4Zetec

Foren Gott
Registriert
15 Mai 2003
Beiträge
2.228
Alter
48
Ort
München
Website
www.ford-freunde-kirchseeon.de
Schau mal bei Deiner Arbeit aus dem Fenster.
Die Fa. ASS hat bei einem Bekannten von mir an 2 Autos (Focus und Mini) den letztjährigen großen Hagel beseitigt.
Frag nach dem Herrn Schrettl und bestell beste Grüsse vom Herrn Drescher ;)
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
46
Ort
München
Hi Thomas,

danke für die Info! :applaus

Jaja, man sollte öfter aus dem Fenster schauen. Aber ich seh ASS nicht ganz weil davor noch ein paar Einfamilienhäuser im Weg stehen. :D
Aber es sind dann doch glatt ca. 500m zu der Firma.

Herr Schrettl war grad nicht da aber Herr Nürnberger hat sich der Sache angenommen und klärt es mit jemandem (Herrn Schrettl???) ab und setzt sich mit mir in Verbindung.

Mal sehen, nachdem die Innenverkleidung rausgebaut werden muß, dürfte es nicht ganz so günstig sein.

Was willste denn als Vermittlungsprovision?? Bierchen im Ballroom?? :D

Gruß
Thomas
 
A

andi.sand

Gast im Fordboard
Ich hab "Gott sei Dank" noch keine Beulen aber heute ist mir irgend so ein A.... beim Einpacken gegen meine Stoßstange gefahren. :flame 1 Leider kann ich nicht sagen wer es war, denn ich habe keinen Zeugen und als ich heute Abend zum Auto ging war ein schwarzer 3er BMW Compact vor mir gestanden!! Es ärgert mich sehr. Richtig schöner Kratzer, den ich nicht mehr rauspoliern konnte. :bad2:

mfg

Andi


PS: In ein paar Monaten bekomm ich eine neue Stoßstange von Carline und wenn mir noch mal sowas passiert, dann gibts Ärger!!

mfg

Andi ;)
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
46
Ort
München
Juhu!!!
Mein Cougar schaut wieder aus wie neu....
keine einzige kleine Delle von Türremplern drin :applaus

Hat bei ASS 120.- Eur. gekostet. Waren insgesamt 4 Dellen - eine größere und 3 gaanz kleine.

Aber echt klasse Arbeit :respekt

Nochmal danke an Dich Mk4Zetec!!!

Gruß
Thomas
 

Mk4Zetec

Foren Gott
Registriert
15 Mai 2003
Beiträge
2.228
Alter
48
Ort
München
Website
www.ford-freunde-kirchseeon.de
Bitte.
Freut mich, daß alles bestens geklappt hat.

Jetzt achtest Du täglich noch an der Ampel am Furtweg auf dieses Auto und winkst brav... :D

1847_1.jpg
 
A

andi.sand

Gast im Fordboard
Da muss ich in nächster Zeit auch mal aufpassen. Hast du das Auto bei Niedermair und Reich gekauft? Landsbergerstraße oder Ingolstäterstraße?

mfg

Andi
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
46
Ort
München
Wenn Du da täglich vorbeifährst müsstest ja meinen beulenlosen Cougar stehen sehen. Parke immer in der Spielstr. zur Schule rein
:happy:

Original von Mk4Zetec
Bitte.
Freut mich, daß alles bestens geklappt hat.

Jetzt achtest Du täglich noch an der Ampel am Furtweg auf dieses Auto und winkst brav... :D
 

Mk4Zetec

Foren Gott
Registriert
15 Mai 2003
Beiträge
2.228
Alter
48
Ort
München
Website
www.ford-freunde-kirchseeon.de
@andi
Gekauft bei N&R in Unterschleißheim - aber das war der Erste und Letzte dort. Wenn er nicht sooo billig gewesen wäre, dann hätte ich ihn nicht dort gekauft. Das ist eh der größte "sauverein", den Ford in München hat.

@Tst
Spielstraße - also quasi neben dem Küchenstudio ???
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
46
Ort
München
Ja direkt neben dem Küchenstudio :D
isn blauer Cougar

Gibt es in München denn einen guten Ford-Händler? Glaube ned oder?
Aber als größten Sauverein finde ich den Ford Arnold in Gräfelfing.
"was der ruckelt im 1. Gang? Dann fahrens halt im 2. an" war bei nem alten Scorpio........deswegen bin ich nun am Ammersee beim Gleiser und muß sagen :respekt
 
S

southern_coug

Gast im Fordboard
Weiss vielleicht jemand einen Beulendoktor in der Nähe von Nürnberg?!? Ich hab leider das gleiche Problem wie Thomas und mag die Dellen endlich loswerden.
Bin für jeden Hinweis dankbar.

Bye
Tom
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
46
Ort
München
Besuch mich doch Tom, dann kann ich vorher einen Termin mit diesem Beulendoktor vor Ort ausmachen :D
 
S

southern_coug

Gast im Fordboard
Das wäre eigentlich eine coole Idee. Soweit ist München ja nicht von hieraus. Weisst du ob die Samstags Vormittag offen haben?
 

Mk4Zetec

Foren Gott
Registriert
15 Mai 2003
Beiträge
2.228
Alter
48
Ort
München
Website
www.ford-freunde-kirchseeon.de
Hier ist die Page von denen http://www.autoservice-ass.de/

Bitte mit besten Grüßen vom Hernn Drescher den Herrn Schrettl oder den Herrn Nürnberger verlangen.... ;)

@tst
Ich bin im Münchner Osten gelandet. Autohaus Kirchseeon und Autovertrieb Markt Schwaben. Gehören zusammen, haben fordbegeisterte Mitarbeiter (in Verkauf und Werkstatt) und da ich dort jeweils Leute kenne bin ich dort "König" ;)
Ach - und der Kuttendreier ist auch nicht schlecht. Da kann aber Fiestaturbo besser drüber berichten.
 
A

andi.sand

Gast im Fordboard
Original von Mk4Zetec
@andi
Gekauft bei N&R in Unterschleißheim - aber das war der Erste und Letzte dort. Wenn er nicht sooo billig gewesen wäre, dann hätte ich ihn nicht dort gekauft. Das ist eh der größte "sauverein", den Ford in München hat.


@ Thomas!! Wie redest du über meine Firma?? :D :D Dort arbeite ich!! :D Warum? Was für Probleme hast du gehabt?

mfg

Andi
 

Mk4Zetec

Foren Gott
Registriert
15 Mai 2003
Beiträge
2.228
Alter
48
Ort
München
Website
www.ford-freunde-kirchseeon.de
Original von andi.sand
Original von Mk4Zetec
@andi
Gekauft bei N&R in Unterschleißheim - aber das war der Erste und Letzte dort. Wenn er nicht sooo billig gewesen wäre, dann hätte ich ihn nicht dort gekauft. Das ist eh der größte "sauverein", den Ford in München hat.


@ Thomas!! Wie redest du über meine Firma?? :D :D Dort arbeite ich!! :D Warum? Was für Probleme hast du gehabt?

mfg

Andi

Nun Andi, wo fange ich an....
Angeblich sind immer Teile defekt, wenn ich mal dort war, mit denen ich teilweise heute noch fahre. Zudem wird Service sooo klein geschrieben, daß man ihn nicht mal unterm Mikroskop erkennt.

2. Beispiele über den Betrieb in der Hauptstrasse.

1. ich hab besagten Turnier dort gekauft mit 91.000 km am 13.12.01
Nur auf Nachfrage wurde mir die GW-Garantie gegeben und auf meine Frage, ob die Querlenker und Radlager i.O. wären, antwortete man mir mit "ja - ist selbstverständlich alles gemacht". Eine Insp. wurde ja beim Kauf auch mit drauf gelegt (statt neuem TÜV, denn er hatte ja noch 1,5 Jahre). Dabei sollte auch der ZR gewechselt werden. Ford hatte damals noch die Vorgabe, daß alle ZR bei Fahrzeugen vor 1998 nach 90.000 raus sollten. Dies wurde aber nicht gemacht.
Im Mai 2002 war ich dann zur 105.000er Insp. dort. Plötzlich bekam ich den Anruf, daß meine 2 Querlenker so kaputt wären, daß sie ausgetauscht werden müssten. Ich fragte nach der GW-Garantie... Stocken.... "Hm - muß ich prüfen, ob die da greift". Ich also um Prüfung gebeten und Rep.freigabe nur erteilt, für den Fall, daß die Garantie sich an den Kosten beteiligt. Auf ein Mal waren die Querlenker aber nicht mehr im Umfang der A1-Garantie drin.... Ich daher nix machen lassen... Unterschrieben, daß sie mich drauf hingewiesen hätten, daß das Fahrzeug eigentlich deswegen schon in sooo desolatem Zustand wäre, daß sie es ohne Rep. am liebsten gleich zum Verwerter gebracht hätten...
Wenn ich Dir jetzt sage, daß ich letzen Sommer den TÜV mit 152.000 km und immer noch den gleichen Querlenkern trotz genauester Prüfung des TÜVlers (ich hab ihn nämlich drum gebeten alle Bestandteile der VA genauer anzusehen) ohne Beanstandung bestanden habe, drängt sich da nicht auch Dir der Verdacht des "versuchten Betrugs" auf ???

2. Beispiel ist noch besser.
Kundin von mir kauft bei N&R in der Ingolstädter einen neuen Fiesta. Nach 2 Monaten geht die hintere Tür nicht auf. Garantiefall ! Ersatzauto mußte sie selber zahlen... Das gleiche Spiel noch 3 Mal und immer wurde angeblich der Schliessbock getauscht...
Eine andere Filiale stellte dann fest, daß der Bock nur 3 Mal neu geschmiert worden ist. Bei einem gebrochenen Teil im Innenleben reicht das Schmieren natürlich nicht ;)
Dann ist ihr an einem Parkplatz der el. Spiegel rechts rausgesprungen... Statt mal einen Blick drauf zu werfen (Mk5 Fiesta haben häufiger mal die Anstalten den Spiegel zu verlieren), wurde gleich ein Neuer geordert für flotte 400 EUR plus Lack und Montage. Ich habe dann innerhalb von 5 Minuten den unbeschädigten Spiegel wieder in die Halterung gedrückt und alles hat gepasst. Klasse Service - N&R ;)

Verstehst Du jetzt meine "Zufriedenheit" mit dem Laden ? Meinem Schwiegerpapi in spe haben sie ein Metallrohr auf die Haube gehauen und den Schaden nicht mal erwähnt. Durch Zufall fiel es mir auf, als er das Auto holen wollte... Fürs Lackieren der Haube sollte er dann noch 300 EUR Wertverbesserung (bei nem 6 Mo. alten Mondeo TDCi) drauflegen... Ein Hinweis auf rechtliche Schritte reduzierten das auf 100 EUR...

Ich kaufe meinen nächsten Ford daher irgendwo in München - irgendwo wo N&R nicht beteiligt ist. ;)
 
A

andi.sand

Gast im Fordboard
@ Thomas:

Ich bin echt geschockt, was du gerade geschieben hast!!! :wow Ich kann halt nur von meinen Erfahrungen berichten. Wenn wir einen Gebrauchtwagen bekommen wird dieser Wagen sehr genau angesehen und alles gewechselt, was defekt oder verschleiß hat. Aber das mit den Querlenker ist schon heftig!!! Auch mit der Garantie des Fiesta finde ich komisch!! Sie hat ihn noch neu gekauft und normalerweise hat sie 2 Jahre Garantie auf alles. Komisch, Komisch. Du kannst ja auch beim Neuwagenkauf eine 3 Jahres Garantie abschließen. Hat z.B. meine Schwester, denn sie kauft sich in nächster Zeit einen Focus 1,4.
Aber wie gesagt, ich kann nur von meinen Erfahrungen berichten. Wenn ich einen Gebrauchtwagen bekomme, dann werden Teile gewechselt, die auch defekt sind. Wir wollen ja bei "N&R", dass die Kunden zufrieden sind und wieder kommen!!!

Ich habe auch eine schöne Geschichte vom Ford Autohaus in Unterhaching ( Mr Ritz ). Der Freund von meiner Schwester kaufte sich letztes Jahr einen neuen Mondeo ( 1,8i / Baujahr 1998 ). Seit einiger Zeit spinnt seine ZV. Wenn er fährt, dann geht sie ab und zu "AUF" und wieder "ZU". Natürlich nicht die ganze Fahrt aber so 10 - 20 Sekunden lang. Beim Ritz haben sie schon mit dem WDS geprüft und haben nichts gefunden. Der Mondeo war ca. 3 mal in der Werkstatt ( ist natürlich Gebrauchtwagengarantie A1 ) und sie haben nichts gefuden. Jetzt sagen sie, dass der Stellmotor defekt ist. Den es ja nicht auf Garantie gibt!!

mfg

Andi
 

Mk4Zetec

Foren Gott
Registriert
15 Mai 2003
Beiträge
2.228
Alter
48
Ort
München
Website
www.ford-freunde-kirchseeon.de
@andi
Egal in welcher Filiale von N&R - bisher hatte ich immer das Gefühl solange fair und zuvorkommend behandelt zu werden, bis das Geld auf dem Tisch liegt, dann endet der Service.
Naja - vielleicht gehts mit Vespas und Mazdas einfacher als mit Ford, aber im Ernst - mich sieht man dort nur noch in dem Notfall, daß ich am Samstag ein Ersatzteil brauche, das nur der N&R noch lagernd hat...
BTW - die verlangen aber selbst dafür 10-15% über Ford UPE (Beispiel aus Garching - Zentrallager) - da locken mich auch keine 5% Rabatt, die mir ein Betriebsleiter einräumen wollte... ;)

Aber Schwamm drüber - es gibt ja zum Glück noch andere Ford - Betriebe im Großraum.
 
Oben