Original von andi.sand
Original von Mk4Zetec
@andi
Gekauft bei N&R in Unterschleißheim - aber das war der Erste und Letzte dort. Wenn er nicht sooo billig gewesen wäre, dann hätte ich ihn nicht dort gekauft. Das ist eh der größte "sauverein", den Ford in München hat.
@ Thomas!! Wie redest du über meine Firma??

Dort arbeite ich!!

Warum? Was für Probleme hast du gehabt?
mfg
Andi
Nun Andi, wo fange ich an....
Angeblich sind immer Teile defekt, wenn ich mal dort war, mit denen ich teilweise heute noch fahre. Zudem wird Service sooo klein geschrieben, daß man ihn nicht mal unterm Mikroskop erkennt.
2. Beispiele über den Betrieb in der Hauptstrasse.
1. ich hab besagten Turnier dort gekauft mit 91.000 km am 13.12.01
Nur auf Nachfrage wurde mir die GW-Garantie gegeben und auf meine Frage, ob die Querlenker und Radlager i.O. wären, antwortete man mir mit "ja - ist selbstverständlich alles gemacht". Eine Insp. wurde ja beim Kauf auch mit drauf gelegt (statt neuem TÜV, denn er hatte ja noch 1,5 Jahre). Dabei sollte auch der ZR gewechselt werden. Ford hatte damals noch die Vorgabe, daß alle ZR bei Fahrzeugen vor 1998 nach 90.000 raus sollten. Dies wurde aber nicht gemacht.
Im Mai 2002 war ich dann zur 105.000er Insp. dort. Plötzlich bekam ich den Anruf, daß meine 2 Querlenker so kaputt wären, daß sie ausgetauscht werden müssten. Ich fragte nach der GW-Garantie... Stocken.... "Hm - muß ich prüfen, ob die da greift". Ich also um Prüfung gebeten und Rep.freigabe nur erteilt, für den Fall, daß die Garantie sich an den Kosten beteiligt. Auf ein Mal waren die Querlenker aber nicht mehr im Umfang der A1-Garantie drin.... Ich daher nix machen lassen... Unterschrieben, daß sie mich drauf hingewiesen hätten, daß das Fahrzeug eigentlich deswegen schon in sooo desolatem Zustand wäre, daß sie es ohne Rep. am liebsten gleich zum Verwerter gebracht hätten...
Wenn ich Dir jetzt sage, daß ich letzen Sommer den TÜV mit 152.000 km und immer noch den gleichen Querlenkern trotz genauester Prüfung des TÜVlers (ich hab ihn nämlich drum gebeten
alle Bestandteile der VA genauer anzusehen) ohne Beanstandung bestanden habe, drängt sich da nicht auch Dir der Verdacht des "versuchten Betrugs" auf ???
2. Beispiel ist noch besser.
Kundin von mir kauft bei N&R in der Ingolstädter einen neuen Fiesta. Nach 2 Monaten geht die hintere Tür nicht auf. Garantiefall ! Ersatzauto mußte sie selber zahlen... Das gleiche Spiel noch 3 Mal und immer wurde angeblich der Schliessbock getauscht...
Eine andere Filiale stellte dann fest, daß der Bock nur 3 Mal neu geschmiert worden ist. Bei einem gebrochenen Teil im Innenleben reicht das Schmieren natürlich nicht

Dann ist ihr an einem Parkplatz der el. Spiegel rechts rausgesprungen... Statt mal einen Blick drauf zu werfen (Mk5 Fiesta haben häufiger mal die Anstalten den Spiegel zu verlieren), wurde gleich ein Neuer geordert für flotte 400 EUR plus Lack und Montage.
Ich habe dann innerhalb von 5 Minuten den
unbeschädigten Spiegel wieder in die Halterung gedrückt und alles hat gepasst. Klasse Service - N&R
Verstehst Du jetzt meine "Zufriedenheit" mit dem Laden ? Meinem Schwiegerpapi in spe haben sie ein Metallrohr auf die Haube gehauen und den Schaden nicht mal erwähnt. Durch Zufall fiel es mir auf, als er das Auto holen wollte... Fürs Lackieren der Haube sollte er dann noch 300 EUR Wertverbesserung (bei nem 6 Mo. alten Mondeo TDCi) drauflegen... Ein Hinweis auf rechtliche Schritte reduzierten das auf 100 EUR...
Ich kaufe meinen nächsten Ford daher irgendwo in München - irgendwo wo N&R
nicht beteiligt ist.
