Bessere Scheinwerfer

B

boyco69

Gast im Fordboard
Original von tho_mas
Hier in Schweden sind die 100W-Lampen zugelassen, da fragt kein Mensch nach. Aber da man hier auch tags Licht anhaben muss, denke ich mal, dass die Reflektoren und Stecker das nicht lange mitmachen.

Gibts die Philips auch für H1, weil das habe ich da drin??

Thomas

Jupp, gibt es.
Aber passe wenn auf, das Du auch die Phillips Blue Vision +50 % nimmst, nicht die "nur" +30% oder gar Vision Blue.
 
N

NeelIXX

Gast im Fordboard
Original von Barks
Mondeo MK1 ohne die facegelifteten Scheinis hat Fern- und Abblendlicht H1!

Barks

Okay grab ich das mal wieder aus^^

Möchte mir neue Birnen einbauen und hab nun gelesen, dass sowohl fern als auch abblendlicht H1 sind!

Heißt das, dass da die gleichen Birnen reinkommen?? oder gibts da noch unterschiede zwischen Fern. und abblendlicht??

Möchte ev diese einbauen:
entweder

DIESE
DIESE
oder
DIESE

Dann wär halt auch die Frage was besser ist. Blau oder weiß?

Mir geht es nicht so um besonders blaue oder weiße Optik, sonder um eine bessere ausleuchtung besonders bei diesem Wetter zur Zeit!

Ist das dann einfach Plug and & Play (klar einstellen lassen) oder auf was muss ich speziell bveim kauf noch achten??

MfG Jonas
 
B

boyco69

Gast im Fordboard
Nur die 1. Auktion wäre i.O.
Die anderen kannste getrost vergessen von der tatsächlichen Lichtausbeute.
Meine langjährige Erfahrung und eigene Tests mit Glühlampen verschiedenster Art hat mir gezeigt, das derzeit mir die Vision Plus 50% von Philips sehr gut gefällt und ihr Geld wert ist.
Diese habe ich auch bei meinem Mondeo sofort nach dem Kauf eingesetzt und habe eine bessere Ausleuchtung auf der Straße, gerade auch bei schlechtem Wetter.
Link bei Eb..
 
N

NeelIXX

Gast im Fordboard
Okay danke!

Dann werdens wohl die sein!

Aber mein eigentliche frage war, ob man diese Birnen in Fern-UND-Abblendlicht einbauen kann!

weil is doch der gleiche Sockel... aber da müssten doch noch Unterschiede sein, oder?

THX Jonas
 

DocSnyder

Eroberer
Registriert
1 Juni 2006
Beiträge
87
Original von micha
Auch ich würde nicht raten 100W Birnen zu montieren, ist denke ich mit Sicherheit zu heiß und sollte es zum Unfall kommen eben auch nicht zugelassen, sprich verboten.

Ich selber habe nach Montage der Streuscheiben auch Philips Vision + montiert und bin damit eigentlich sehr zufrieden.

die erlaubnisseite außer acht gelassen, kann ich für meinen teil bestätigen, daß in den relativ kleinen scheinwerfern des MK1 birnchen mit höherer leistung sehr schnell den hitzetod sterben. mit 100W das wird nix :besserwisser
 

Caprinegro

König
Registriert
13 Januar 2004
Beiträge
859
Ort
Langgöns bei GI
Original von NeelIXX
Okay danke!

Dann werdens wohl die sein!

Aber mein eigentliche frage war, ob man diese Birnen in Fern-UND-Abblendlicht einbauen kann!

weil is doch der gleiche Sockel... aber da müssten doch noch Unterschiede sein, oder?

THX Jonas

Is Jacke wie Hose,gibt keinen Unterschied.

By the Way... is die Philips Birne auch UV Frei??? :wow
 
N

NeelIXX

Gast im Fordboard
hmm das is mal ne gute Frage..

Meine Streuscheiben sehen auch ncit mehr so toll aus und die wollt ich bei der gelegenheit auch mitwechseln..

Gibts da ne Kennzeichnung ob die UV-frei sind? Wenn ja wie sieht die aus?


MfG Jonas

EDIT: Also was ich auf die schnelle gefunden hab anscheinend ja.. aber ne Linkwürdige quelle kann ich grad nciht anbieten.. aber vielleicht hat ja einer schon längere Erfahrung und kann uns hier aufkläre.. :affen
 

Barks

Foren Ass
Registriert
19 September 2004
Beiträge
453
Alter
40
Ort
Cottbus/Mainz
Website
www.ford-scene-cottbus.de
Selbst wenn man UV-freie Birnen verwendet bringt einem das nix - die Streuscheiben vergilben trotzdem wegen des Sonnenlichts - es sei denn man fährt nur noch im Dunkeln... :D
Dauert zwar etwas länger aber auf kurz oder lang sind se wieder gelb...

UV-freie Lampen gibts bei Ford extra - im Handel hab ich so direkt noch keine gesehen...

Barks
 
Oben