Bessere Scheinwerfer

T

tho_mas

Gast im Fordboard
Ihr seid sicher derselben Meinung, dass die cheinwerfer beim Mk1 Sch..e sind. Streuscheiben werden laufend gelb, und alles ist finster.
Ich habe hier neulich in Schweden einen Mk1 gesehen mit runden Scheinwerfereinsätzen, leider ist der Typ zu schnell weggefahren. Gibt es was besseres als die Ori-scheinis? Es muss doch wa besseres geben als diese Kacke? 100 W Birnen reindrehen kann ihn auch, aber das ist nichts dauerhaftes.

Was ratet ihr?
 
K

Kim

Gast im Fordboard
Es gibt Scheinwerfer mit integrierten Streuscheiben ... die laufen nicht mehr an ...

Die runden Doppelscheinis sollen von der Lichtausbeute sehr bescheiden sein.



Ich hab mir nur neue Streuscheiben eingesetzt, daß hat bisher gereicht.
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Sind deine Glühlampen mit einem Durchgekreuzten UV auf dem Sockel?
Die Streuscheibe verfärbt schneller wenn du Leuchmittel nimmst ohne diese Kennung auf dem Sockel.
 
K

Kim

Gast im Fordboard
Original von cos86
Sind deine Glühlampen mit einem Durchgekreuzten UV auf dem Sockel?
Die Streuscheibe verfärbt schneller wenn du Leuchmittel nimmst ohne diese Kennung auf dem Sockel.

Meinst du mich? JA, hab ich ... :idee
 
J

joschy

Gast im Fordboard
Bei den letzten Modellen des MK1 sind bereits die neuen Scheinwerfer verbaut gewesen - weiss nicht mehr so genau ab wann - lässt sich aber mit der Suche sicher rausbekommen... grins...

Joschy
 
B

boyco69

Gast im Fordboard
Kann ich bestätigen.
EZ 11/1996 mit H7 Scheinwerfer ohne diese Einsätze & mit relativ guter Lichtausbeute.
 

Andres

König
Registriert
27 April 2003
Beiträge
866
Alter
59
Ort
Bonn
Website
www.wohnwagenfreunde.net
Original von Barks
Kann ich euch sagen - ab 7/96 wurden die verbaut - also nur etwa 3 Monate, denn dann kam schon der MK2 raus - daher ist es auch sehr schwer diese Scheinwerfer zu bekommen.... :wand

Barks

Kann aber nicht ganz stimmen da meiner EZ. 6/96 war.
er wurde etwa 4-6 Wochen vor diesem termin gebaut.
 
B

boyco69

Gast im Fordboard
Wird woll mit dem Modelljahr 97 zu tun haben, wovon die ersten bereits vereinzelt im Frühjahr gebaut werden.
 
B

boyco69

Gast im Fordboard
Original von Kimson
MK1 und MK2 haben komplett unterschiedliche Scheinis ...

Das ist mir schon klar, die meinte ich auch nicht.
Es gibt jedes Jahr ein Modelljahr eines Fahrzeuges.

Nur werden in einem laufenden Jahr die Fahrzeuge meist so ab September Modelljahr des kommenden Jahres beziffert.
Die ersten für Modelljahr 2007 Exemplare laufen bei uns im Werk schon jetzt seit ein paar Wochen in der Erprobung.
Und die ersten Modelljahr-Fahrzeuge aus dem Frühjahr düften hier & da auch irgendwo auf dem freien Markt auftauchen wie woll bei Andres, sodass also ein Fahrzeug mit einer EZ aus dem 1.-2. Quartal durchaus schon die Technik der nächsten Generation tragen kann.
Oder dort sind halt neuere Nachgerüstet worden aufgrund eines Schadens.
 

Andres

König
Registriert
27 April 2003
Beiträge
866
Alter
59
Ort
Bonn
Website
www.wohnwagenfreunde.net
Original von boyco69
Original von Kimson
MK1 und MK2 haben komplett unterschiedliche Scheinis ...

EZ aus dem 1.-2. Quartal durchaus schon die Technik der nächsten Generation tragen kann.
Oder dort sind halt neuere Nachgerüstet worden aufgrund eines Schadens.

Dann solltest aber auch bitte richtig lesen.

Ich habe von meinem alten MK1 geschrieben.
Den Unterschied zweischen MK1 u. 2 kenne ich sehr wohl.

Und ich hatte einen MK1 Tunier, EZ6/96 nämlich einen der letzten.
Der hatte halt die Scheinis ohne diese Streuscheibe aber mit H7 Birnen.
 
B

boyco69

Gast im Fordboard
Wo habe ich was über die neueren Scheinwerfer des MK2 geschrieben ?(
 

Andres

König
Registriert
27 April 2003
Beiträge
866
Alter
59
Ort
Bonn
Website
www.wohnwagenfreunde.net
Z.B. hier:

Wird woll mit dem Modelljahr 97 zu tun haben, wovon die ersten bereits vereinzelt im Frühjahr gebaut werden.

Weil 97 ist MK2.

und hier:

Die ersten für Modelljahr 2007 Exemplare laufen bei uns im Werk schon jetzt seit ein paar Wochen in der Erprobung.Und die ersten Modelljahr-Fahrzeuge aus dem Frühjahr düften hier & da auch irgendwo auf dem freien Markt auftauchen wie woll bei Andres, sodass also ein Fahrzeug mit einer EZ aus dem 1.-2. Quartal durchaus schon die Technik der nächsten Generation tragen kann.

weil nachfolger war/ist MK2.
 
B

boyco69

Gast im Fordboard
Mit nächsten Generation meinte ich nicht die Scheinwerferform des MK2, sondern allgemein die technische Weiterentwicklung wo hier die H7 zum modernen gehörte in 1996/97.
Ich schrieb von Modelljahr, nicht vom Modellwechsel.
Das sind zwei verschiedene Dinge.
Den auch der MK1 hat technisch ein Modelljahr 97 erhalten, nicht optisch.
Das ist bei allen Herstellern so in der Automobilbranche.

Und ich habe doch auch die H7 Scheinwerfer 8)
 

Andres

König
Registriert
27 April 2003
Beiträge
866
Alter
59
Ort
Bonn
Website
www.wohnwagenfreunde.net
Da können wir jetzt eine Grundsatzdiskusion drüber führen:

Da der MK1 nur bis zu den Werksferien 96 gebaut wurde kann es kein Modell 97 für den MK1 gegeben haben!

Andersherum schon:
Da die Produktion des MK2 nach den Werksferien 96 begonnen hat wurde also 96 schon das Modelljahr 97 hergestellt.
 
B

boyco69

Gast im Fordboard
Original von Andres
Da können wir jetzt eine Grundsatzdiskusion drüber führen:

Da der MK1 nur bis zu den Werksferien 96 gebaut wurde kann es kein Modell 97 für den MK1 gegeben haben!

Andersherum schon:
Da die Produktion des MK2 nach den Werksferien 96 begonnen hat wurde also 96 schon das Modelljahr 97 hergestellt.


Du willst es nicht verstehen ?(
Das ist keine Grundsatzdiskussion.

Ein Modelljahr gibt es jedes Jahr bei jedem Fahrzeughersteller & jedem Fahrzeugmodell.
Das hat NIX mit einem neuem Fahrzeugmodell zu tun, sondern ist rein ein technisches Modelljahr, wo jeder Hersteller technische Neuerungen, Updates sowie auch Fehlerbereinigungen in einem laufendem Modell vornimmt.

Wie ich schon geschrieben habe :
Am Ende eines Jahres werden in der Produktion bereits die Modelljahre, wollgemerkt die technischen, im laufendem Produktionsbetrieb auf ihre Baubarkeit wie auch Zustand mit gebaut.

Also hier mal als Beispiel :
Ende 1995 wurden die ersten "technischen" Modelljahre 1997 gebaut & getestet, sodass die Serienproduktion im Frühjahr 1996 so Stück für Stück auf das "technische" Modelljahr 1997 umgestellt werden konnte.
Dazu gehören diverse Änderungen, wo meistens kein Kunde was von ahnt geschweige den was sieht.
Da werden Kabelstränge geändert, Schrauben & andere Bauteile gegen Neuere ausgetauscht, andere Motoren verbaut oder aus dem Programm genommen & aber auch kleine optisch erkennbare Änderungen wie beim MK1 der Scheinwerfer eben auf H7.

Der MK2 ist natürlich für sich als neues Modell auch ein Modelljahr 1997 in 96, wurde dann aber gleich zum Ende 1996 wie schon beschrieben auch schon als Modelljahr 1998 getestet.

PS: Ich habe mir das nicht erdacht, sondern ich arbeite in der Fahrzeugproduktion :idee
 
T

tho_mas

Gast im Fordboard
Danke Freunde! Leider ist mein Gebrauchtteilemarkt hier in Schweden nur ein Zehntel von Deutschland, also wie in MeckPomm.
ImmerhIn darf ich hier beliebig viele Fernscheinis anbauen, aber Halbs sind genauso wichtig für mich!!
 

Caprinegro

König
Registriert
13 Januar 2004
Beiträge
859
Ort
Langgöns bei GI
:idee Guckst du hier..

:Scheinwerfer MK I


:happy:

Ich hatte auch das Problem,es ist aber Billiger als neue Scheinis einzubauen. Und die Runden H4 die du meinst Kosten ein Schweinegeld.Schon zu DM Zeiten.. :wand Zudem ist es bei den H4 ein Schwieriges unterfangen die Birne vom Hauptscheinwerfer zu wecheln hab ich mir Sagen lassen von Leuten die jene Schinwerfer verbaut hatten. :rolleyes:

Sach mal Bescheid wie du dich entschieden hast.
 

micha

König
Registriert
13 März 2003
Beiträge
767
Alter
54
Ort
Großbottwar, Deutschland
Hi tho_mas,

leider hast Du nicht geschrieben, ob Du schon einmal die Streuscheiben gewechselt hast, wenn nicht, hier ist die Anleitung.

Natürlich solltest Du dann auch Birnen ohne UV-Anteil verwenden.
Wenn das bei Dir noch nicht der Fall ist teste es zunächst mal so.
 
T

tho_mas

Gast im Fordboard
Danke, Micha, für deinen konstruktiven Beitrag. Ja, ich hab die Scheiben schonmal wechseln lassen, weil ich damals noch dachte, da müsste die Stossstange runter. Das ist noch gar nicht solange her, aber ich finde das Licht trotzdem Scheisse.
Wahrscheinlich werde ich mir 100 W-Birnen reinstecken. Habt ihr Erfahrung, ob der Reflektor das aushält? (wegen der Hitze)

Kann man denn die H7-Scheinis aus den letzten Monaten der Mk1-Produktion in einen 95er einbauen?

Thomas
 
J

joschy

Gast im Fordboard
jaa - man kann die scheinis aus den letzten mk1-tagen in den 95er verbauen - ist aber neu nicht ganz billig - gg - und gebraucht vermutlich nicht so oft zu finden - trotzdem good luck...

joschy
 
B

boyco69

Gast im Fordboard
Also von 100 Watt Glühlampen würd ich die Finger lassen.
Mit solchen hatte ich bei meinem alten Opel Calibra mal die Scheinwerfer zerstört.
Nach gut 2-3 Wochen waren die Reflektoren angebrannt & die Stecker geschmolzen. :wand

Selber habe ich bereits mehrmals sehr gute Erfahrung mit den Phillips BlueVision +50% gemacht.
Sind zwar teuer & halten leider nicht sehr lange, bringen dafür aber auch bei verschiedenen H4 Scheinwerfern schon richtig gutes Licht im Vergleich zu normalen Glühlampen raus.
 

micha

König
Registriert
13 März 2003
Beiträge
767
Alter
54
Ort
Großbottwar, Deutschland
Auch ich würde nicht raten 100W Birnen zu montieren, ist denke ich mit Sicherheit zu heiß und sollte es zum Unfall kommen eben auch nicht zugelassen, sprich verboten.

Ich selber habe nach Montage der Streuscheiben auch Philips Vision + montiert und bin damit eigentlich sehr zufrieden.
 
T

tho_mas

Gast im Fordboard
Hier in Schweden sind die 100W-Lampen zugelassen, da fragt kein Mensch nach. Aber da man hier auch tags Licht anhaben muss, denke ich mal, dass die Reflektoren und Stecker das nicht lange mitmachen.

Gibts die Philips auch für H1, weil das habe ich da drin??

Thomas
 
Oben