Fiesta2003

Haudegen
Registriert
21 Juli 2004
Beiträge
609
Alter
45
Ort
Oberhausen
Website
-
Hallo

Da hier die "Laberecke" ist denke ich kann ich es euch hier fragen. Es geht um folgendes.

Mein Mann ist Maurer und arbeitete gestern bei einer Frau. Er mußte draussen irgendwas machen. Nebenan war eine Garage die den ganzen Tag offen stand. Damit hatte er aber nichts zu tun. Heute behauptet diese Frau mein Mann (Alex) hätte das Fahrrad was in der Garage abgeschlossen stand gekaut. Das behauptet sie steif und fest da Alex der einzigste dort der in der nähe war. Alex war mit einen Firmenauto da. Also müßte er das Fahrrad auf die Ladefläche gelegt haben und abgehauen sein. So schildert es die Frau jedenfalls ohne es gesehen zu haben. Ich muß dazu sagen Alex ist öfter bei Privatkunden und hätte immer gelegenheit gehabt etwas mit zu nehmen. Niemals! Na jedenfalls will diese Frau nun eine Anzeige machen. Mit der Frau ist nicht zu reden. Alex war das und basta. Selbst wenn jemand in die Garage gegangen wäre, woher sollte Alex auch wissen ob er dazu gehört oder nicht. Aber er hat niemanden gesehen. Die Frau wollte vom Chef von Alex unsere Adresse haben und dann zu uns kommen und nachschauen. Wo dann der Chef sagte das er nicht befugt ist ihr die dresse zu nennen.

Was meint ihr, wie sollten wir reagieren, falls was kommt. Also irgendwas ist immer bei uns los.
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
gegenanzeige wegen falscher anschuldigung. eindeutig.
weil wenn man da nicht gegen angeht, bleibt immer ein verdacht/makel.
und wenn dann was weggkommt, heißt es ...
u know, leute reden gern... :wand


leute gibts. da verrichtet einer korrekt auf steurkarte seinen job und wird noch dumm angeredet.
also manchmal, (nicht immer :D) versteh ich deine aufregung.
 

Fiesta2003

Haudegen
Registriert
21 Juli 2004
Beiträge
609
Alter
45
Ort
Oberhausen
Website
-
:D. Ich reg mich ja nicht auf. Man kann ja einen Verdacht haben aber ich kann niemanden einfach so beschuldigen. Ich wüßte auch nicht wie ich reagieren würde. Aber eins weiß ich. Wenn ich ein neues Fahrrad habe, lasse ich meine Garage nicht einfach so den Tag offen stehen. Da läuft jeder dran vorbei. Vielleicht will diese Frau auch nur provit schlagen. Vielleicht stand es gar nicht in der Garage. Aber ich werde ihr das nicht unterstellen weil ich mich dann auf ihrer Stufe stelle.
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
also ich würde mich da schon aufregen. keiner beschuldigt mich einer sache, die ich nicht zu verantworten habe.

das kann auch nicht im interesse des chefs sein, sonst heißt es das der mitarbeiter hat die klauen.

ich würde auf jeden fall eine gegenanzeige stellen.
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Würde der "netten" Frau klar machen, falls sie weiterhin Unwahrheiten verbreitet, eine Anzeige wegen Verleumdung einzubringen. Kapiert sie es immer noch nicht, würde ich mal einen (kostenlosen) Rechtsbeistand kontaktieren.
:idee
 

faulenzer62

Mitglied
Registriert
6 Juni 2005
Beiträge
73
Alter
63
Ort
Stuttgart
Ich würde sofort einen Anwalt einschalten,um mit diesem beraten ob da nicht eine Anzeige angebracht wäre.
Gruß Horst.
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
So, ich habe es trotzdem mal nach "Recht und Gesetz" verschoben...

Ich sehe es genau so wie die anderen - ab zum Anwalt!
 

Fiesta2003

Haudegen
Registriert
21 Juli 2004
Beiträge
609
Alter
45
Ort
Oberhausen
Website
-
Danke Leute. Danke Guido fürs verschieben :happy:.

Noch kam ja nichts. Wer weiß ob die Frau es auch durchzieht. Grad kam mein Männe nach Hause. Das ganze soll Montag passiert sein nicht gestern und erst jetzt meldet sich die Frau beim Chef. Sollten wir einen Anwalt benötigen, werden wirs auch tun. Meint ihr das das auch die Rechtschutz übernimmt? Wir haben alles ausser diese Vermieterrechtschutz. Ich bzw. Alex wir werden es auch so machen wie ihr das gesagt habt. Nur wie gesagt noch ist nichts passiert.

Wir haben 2 Fahrräder hier (unsere eigenen selbstverständlich ;)) einen Roller und ein Auto, warum sollte Alex sowas gemacht haben. Es gäbe keinen Grund dazu. Und ich glaub 100% das er es nicht war und sein Chef glaubt ihm auch. Alex ist zu ehrlich für diese Welt :D.


PS: Die Frau hatte noch gesagt, an dem Fahhrad war ein Korb der wurde abgemacht. Man braucht einen moment bis dieser ab war. Klar Alex arbeitet und soll auf die offenstehende Garage achten oder wie. Er hat gesagt das er niemanden gesehen hat und vielleicht meint es deshalb diese Dame. Keine Ahnung.

Ich kann nur sagen. Wir sind ehrlich, lassen uns nichts zu Schulden kommen, Alex verrichtet seine arbeit Gewissenhaft und sauber. Bisher waren die Kunden immer zufrieden und manche wollen keinen anderen haben. In den ganzen Jahren wo er als Maurer arbeitet ist ihm das noch nie passiert. Ich könnte auch so weiter schreiben, aber es muss ja mal ein Ende geben :D.

Vielen lieben Dank an Euch. Mal sehen was draus wird.

gruß Martina
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Ein Dieb wird sich kaum die Mühe machen erst einen Fahrradkorb zu demontieren und zu hinterlassen, um damit womöglich noch Spuren zu hinterlassen. Damit wäre er doch in viel zu großer Gefahr aufzufallen. Fahrrad mitsamt allem mitnehmen, zu Hause demontieren und nachts in den nächsten Weiher werfen. Die Gute ist irgendwie etwas unglaubwürdig... also abwarten, und wenn sie weiter Wind macht dann Gegenwind erzeugen und ihr klarmachen das sie kurz vor einer Anzeige steht.
 

Fiesta2003

Haudegen
Registriert
21 Juli 2004
Beiträge
609
Alter
45
Ort
Oberhausen
Website
-
@dridders: Genau so ist es. Aber wen sagst du es. Mal sehen ob was kommt. Wenn nicht ist gut wenn doch dann klar bekommt sie kontra.
:motz :wut :§$% :motz
 
K

Knuddel

Gast im Fordboard
Rechtsschutz übernimmt das mit Sicherheit, wobei ich die ganze Sache, als Larifari betrachte. Kann sein das die Polizei die Anzeige nicht mal aufnimmt, da die Garage ja offensichtlich frei zugänglich war.Außerdem muß man da die Rahmennummer vom Fahrrad angeben , ne genaue Beschreibung und und und.Hatte die Olle überhaupt nen Fahrrad? Kann man ja auch mal als Gegenfrage stellen. ?(
 

CougarMaaik

Kaiser
Registriert
1 Mai 2007
Beiträge
1.055
Alter
43
Ort
64342 Seeheim-Jugenheim
Ich geh mal davon aus das deine Rechtschutz die Kosten übernimmt,da eine gute Aussicht auf Erfolg besteht.Die Frau hat weder Beweise noch Zeugen und sie kam auch erst ein paar Tage später auf deinen Mann deswegen zu(glaub ich so gelesen zu haben).Von daher wird es dann heissen,da hätte ja in der Zeit nach deinem Mann und dem bemerken das dass ding fehlt jeder ran gekonnt.Selbst wenn sie es am Tag wo dein Mann da war gemerkt hätte,dann hätte sie gleich zur Polizei gehen müssen.Ihre Behauptungen haben so wie ich das einschätze keinen Halt vor Gericht.Aussage gegen Aussage(im Zweifel für den Angeklagten)!
Wenn sie aber wirklich ne Anzeige macht würde ich sofort beim Anwalt wegen ner Gegenanzeige nachfragen,wegen Rufmord und Verleumdung und Vortäuschung falscher Tatsachen(wobei letzteres ne Strafttat darstellt).
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
vor allem würde ich auch mal den chef der firma fragen.
es steht ja auch seine reputation auf dem spiel.
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Und was sollte der machen? Der Chef hat mit der Sache rechtlich nichts zu tun, er ist nicht beschuldigt worden. Er kann auch keine Anzeige wegen Rufmord oder sonstigem aufgeben, solange die Tante nicht sagt "der Typ beschaeftigt nur Diebe". Das tut sie aber nicht, sie beschuldigt explizit eine gewisse Person. Da hat Cheffe null mit zu tun.
 

Fiesta2003

Haudegen
Registriert
21 Juli 2004
Beiträge
609
Alter
45
Ort
Oberhausen
Website
-
Bisher kam noch nichts. Am Montag soll es passiert sein, aber Donnerstag meldet sie sich beim Chef meines Mannes. Ich denke auch das sie damit nicht durchkommt. Die Polizei wird sie da schon aufklären denke ich. Vor allem hab ich im moment andere Sorgen. Da brauch ich nicht noch sowas.

Mal abwarten blah gruß Martina
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Achtung: Diebstahl ist nicht durch die Rechtsschutz abgedeckt!!!!!

Der Grund ist ganz einfach. Diebstahl ist eine Straftat, die nur vorsätzlich begangen werden kann. Und selbst wer Strafrecht in seiner Versicherung mit eingeschlossen hat, bekommt das nur bei fahrlässigen Delikten bezahlt. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Anschuldigung gerechtfertigt ist oder nicht. Deshalb vorm Gang zum Advokaten die Deckungszusage von der Versicherung einholen.

Zitat von AdvoCard:

"Rechtsschutz besteht für die Verteidigung wegen des Vorwurfs eines verkehrsrechtlichen Vergehens oder einer fahrlässigen Verletzung von sonstigen Strafvorschriften, z.B. fahrlässige Körperverletzung. "
 

CougarMaaik

Kaiser
Registriert
1 Mai 2007
Beiträge
1.055
Alter
43
Ort
64342 Seeheim-Jugenheim
"Rechtsschutz besteht für die Verteidigung wegen des Vorwurfs eines verkehrsrechtlichen Vergehens oder einer fahrlässigen Verletzung von sonstigen Strafvorschriften, z.B. fahrlässige Körperverletzung. "
Ja gut das erste bezieht sich aber nur auf Verkehrsrechtschutz.
Aber ich kann mir nicht vorstellen das ein Diebstahl schlimmer behandelt wird wie Körperverletzung! ?(
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Falsch, das Zitat ist ausm Strafrechtsschutz, hier ging es beispielhaft um eine Verkehrsstraftat, die als fahrlässiges Vergehen versichert ist. Das ist dann nämlich eine Straftat und kein Verkehrsdelikt.

Entscheidend ist aber der Passus danach ("...oder einer fahrlässigen Verletzung von sonstigen Strafvorschriften..."), da gehts konkret um Strafverfahren. Diese Klausel haben eigentlich alle mir bekannten Rechtsschutzversicherungen drin, habs selber erfahren müssen vor vielen Jahren. Damals gings auch um Diebstahl, wurde nicht übernommen.

Fazit deshalb, man kann sich den Strafrechtsbereich schenken, einen billigen Anwalt bekommt man als Gewohnheitsverbrecher nicht. :mua :mua :mua

PS @Fiesta2003: Wo bist du versichert?
 
W

waschbaer

Gast im Fordboard
ich würde gleich mal eine anzeige wegen verleumdung anstrengen.
immerhin steht ja euer ruf bei der firma auf dem spiel und stell dir mal vor, du hättest einen chef, der dich z.b. noch nicht so gut kennt, dann wären ihre unwahren behauptungen durchaus geeignet, den job auf´s spiel zu setzen (z.b. in der probezeit).

sowas darf man nicht durchgehen lassen. :mp:
 

BigWoelfi

Foren Ass
Registriert
19 Oktober 2003
Beiträge
452
Alter
74
Ort
Salzwedel
Original von CougarMaaik
Selbst wenn sie es am Tag wo dein Mann da war gemerkt hätte,dann hätte sie gleich zur Polizei gehen müssen.
Wo steht das? Kann man das irgend wo nachlesen? ?(

sofort beim Anwalt wegen ner Gegenanzeige nachfragen,wegen Rufmord und Verleumdung und Vortäuschung falscher Tatsachen(wobei letzteres ne Strafttat darstellt).
Wenn nur letzteres eine Straftat darstellt, warum soll sie denn dann die anderen Sachen mit anzeigen?
Außerdem, wie kommst Du darauf, dass NUR letzeres, also "Vortäuschung falscher Tatsachen" eine Straftat darstellt? Was soll das denn überhaupt sein? Wo steht so etwas im Strafgesetzbuch?
Als Vortäuschung kenne ich nur Vortäuschen einer Straftat, § 145d StGB.
Rufmord gibt es nicht im Strafgesetzbuch.
Verleumdung ist keine Straftat? Was ist mit § 187 StGB ?(

Und warum soll das ein Anwalt machen mit der Anzeige? Jedermann kann doch selbst zur Polizei gehen und sagen, was ihm passiert ist, oder wie jetzt? Hat sich da irgend etwas dran geändert inzwischen? Müsst Ihr den Anwälten das Geld so hinterher werfen?

Original von Fiesta2003
Sollten wir einen Anwalt benötigen, werden wirs auch tun. Meint ihr das das auch die Rechtschutz übernimmt? Wir haben alles ausser diese Vermieterrechtschutz. Ich bzw. Alex wir werden es auch so machen wie ihr das gesagt habt. Nur wie gesagt noch ist nichts passiert.
Was heißt, sollten wir benötigen? Sicher benötigt Ihr erst mal keinen Anwalt. Geht zur Polizei und erstattet Anzeige wegen Verleumdung (§187 StGB) und Übler Nachrede(§ 186 StGB)
Warum wollt ihr damit warten, bis Dein Mann tatsächlich angezeigt wird. Der Schaden ist doch für Deinen Mann allein durch die Behauptung und Verbreitung bereits entstanden. Der steht doch jetzt bereits als Dieb da, oder? Dass er noch angezeigt werden könnte, ist unwichtig dabei. Davon erfährt ja kein Außenstehender etwas wegen dem Datenschutz. Die Behauptung beim Chef zum Beispiel wiegt für Deinen Mann viel schwerer aus meiner Sicht. Da könnte nämlich das Vertrauen gegenüber Deinem Mann abhanden kommen, was man gemeinhin unter "eine unwahre Tatsache behauptet oder verbreitet, welche denselben verächtlich zu machen oder in der öffentlichen Meinung herabzuwürdigen oder dessen Kredit zu gefährden geeignet ist" versteht, wie es im § 187 StGB formuliert ist.

Original von Fiesta2003
PS: Die Frau hatte noch gesagt, an dem Fahhrad war ein Korb der wurde abgemacht. Man braucht einen moment bis dieser ab war.
Das ist schon eine sehr merkwürdige Formulierung aus meiner Sicht. Woher weißt du denn, dass man einen Moment braucht, "bis dieser ab war"?

Gruß, Wolfgang
 

CougarMaaik

Kaiser
Registriert
1 Mai 2007
Beiträge
1.055
Alter
43
Ort
64342 Seeheim-Jugenheim
@BigWoelfi also wenn ich zum Beispiel jetz merke das mir was geklaut wurde,dann gehe ich natürlich auch erst nächste Woche zur Polizei.Klar muss sie nicht unbedingt am selben Tag gehen,aber wenn sie schon beim Chef wegen der Adresse war dann muss sie sich ja ziemlich sicher sein und dann würde ich auch sofort zur Polizei gehen.
Gut mit dem anderen hab ich mich wohl etwas vertan,kommt nicht wieder vor. :peinlich
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Wenn das ganze nur ein Bluff war und du als erstes Anzeige erstattest, dann kannst du dich danach ueber eine Gegenanzeige von ihr freuen. Und wenn du Pech hast ist sie glaubwuerdiger und kommt damit durch. Also Fuesse stillhalten bis wirklich was passiert. Und von wem die Anzeige kommt stellt doch kein Problem dar festzustellen. Gerade bei sowas wie uebler Nachrede muss ja einem gesagt werden gegen wen man die betrieben hat, ansonsten waere eine Verteidigung/Stellungnahme unmoeglich.
Den durch die Verleumndung/ueble Nachrede entstandenen Schaden gleichst du auch durch eine Anzeige nicht wieder aus. Du verhinderst maximal das sie noch weiter rumtratscht... oder das sie besser aufpasst zu wem sie tratscht und wie sie das Geruecht weiter verbreitet so das man ihr nichts nachsagen kann. Chef weiss bereits davon, eine Gegenanzeige aendert da auch nichts dran oder baut das Vertrauen wieder auf.
 

Fiesta2003

Haudegen
Registriert
21 Juli 2004
Beiträge
609
Alter
45
Ort
Oberhausen
Website
-
Hallo

@Big Wölfi: Das mit dem Korp hat die Frau gesagt.Das er abgemacht wurde und das man dafür eine Weile braucht da er montiert war laut aussage der Frau.

Bis jetzt kam nichts. Auch bei dem Chef hat sie sich nicht mehr gemeldet. Alex war gestern nochmal da. Die Garage stand noch immer offen. Und das der Chef den Alex nochmal hinschickte zeigt schon das er Vertrauen hat was er auch haben kann. Die Frau ließ sich jedenfalls nicht blicken. Sieht also so aus das daraus nichts wird und wir so einen ärger weniger haben.

Gruß Martina
 
Oben