Beschädigung durch umgefallenen Bauzaun wie am besten reparieren lassen?

Dr.Royal

Haudegen
Registriert
22 Januar 2006
Beiträge
526
Hallo,
heute hat es mir einen Bauzaun durch einen Windstoß aufs Geparkte Auto gehauen. Dadurch hab ich ne schöne Beule an meinem Mondeo Kombi (Bj2002) direkt oberhalb der seitlichen Kofferraumscheibe.
Also den Metallrahmen zwischen Dachreling und hinterer Fensterscheibe hat es ordentlich zerbeult und verkratzt.
Wegen Kosten und Versicherung ect. wird alles seine Wege gehen (Bauherr bzw Baufirma).

Was genau muß zur richtigen Reparatur alles gemacht werden? Jemand ne Ahnung? Da es sich ja nicht um ein Kotflügel ect handelt, muß das ganze Auto lackiert werden?
Ach ja ne Beule im hinteren Kotflügel hab ich auch.

Frag mich nur grad wie ich am geschicktesten vorgehe.

Der allgemeine Lackzustand ist recht bescheiden von dem Auto.
Könnte es interessant sein, die Beule und gleich mit so einige andere Lackkratzer mit Smart-Repair beseitigen zu lassen, für das Geld einer normalen Reparatur?

Also evt. Gutachter bestellen, Geld auszahlen lassen und dann zu ATU oder andere Möglichkeiten?
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
41
Ort
Hallenberg
Eigentlich müsste die Baufirma dein Schadensgutachten bezahlen.

Mal gucken was die anderen hier sagen, aber Gutachten erstellen und über die offizielle Schiene laufen lassen ist am bequemsten, da du ja auch mobil bleiben musst und einen Leihwagen für die Reparaturdauer gestellt bekommst.

Wenn du beim Gutachter bist, kannst ihn ja auch mal Fragen wie der vorhandene Schaden mitgemacht werden könnte.

Bei Metalliclack wird er eh aufschreiben beschädigte Stelle am Dach mit Decklack beilackieren und komplette Seitenwand mit Klarlack lackieren, dann soll die Werkstatt vor dem Lackieren eben auf deine Kosten die die Delle am Radlauf mitmachen (ausbeulen & glatt spachteln bzw. Reparaturblech einsetzen), das braucht die Versi ja nicht zu jucken, weils nicht im Gutahten steht.
 

Dr.Royal

Haudegen
Registriert
22 Januar 2006
Beiträge
526
Beule im Kotflügel stammt auch vom Zaun...ne hab zb vorne an der Stoßstange noch so n richtig dicken kratzer drann....und deswegen die Idee mit Smart-Repair....
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Meine Meinung: Den Versicherungsfall ganz normal abwickeln lassen, aber dran bleiben, damit Du mit der ausführenden Werkstatt über die kleinen Zusatzsachen reden kannst. Diese dann gesondert abrechnen. Versuche nicht schon in der Gutachten-Phase, Deine eigenen Sachen ins Spiel zu bringen, sonst wittert noch jemand Betrugsversuch, wo keiner ist.

Smartrepair: ab einer gewissen Beulentiefe können die da nix mehr machen.

Grüße
Uli
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Da es über eine Versicherung läuft, gehe gleich zum Fordhändler und lasse alles seinem Lauf. :idee
 
Oben