Benötige Kaufentscheidung

M

m!kez

Gast im Fordboard
Hallo,

habe einen silbernen Mondeo Turnier Baujahr 2001 in der Ghia Ausstattung angeboten bekommen. Das Fahrzeug ist scheckheftgepflegt (alle Ford Stempel) und kommt aus erster Hand. Optisch und technisch scheint alles 1A. Die Laufleistung beträgt 92000 km und das Fahrzeug ist 8fach bereift.

Preis wäre 5000,- Euro glatt (nicht verhandelbar).

Scheint mir ein gutes Angebot oder gibt es noch was zu beachten?

Schöne Grüße
Mike
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Wär noch ganz interessant welcher Motor und was für ein Getriebe verbaut ist.
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Original von m!kez
Motor ist der Benziner mit 145PS, Getriebe ???

Ich nehme an, ein Schaltgetriebe und kein Automat. Von der Motorisierung her eine gute Wahl. Der User Odie fährt auch so einen und ist voll zufrieden damit. Einzig auf den Rost an den unteren Türkanten solltest du ein Auge werfen. Leicht möglich, dass er dort blüht.
:idee
 
F

Frank Drebin

Gast im Fordboard
Original von wotschi
Von der Motorisierung her eine gute Wahl.
100% Zustimmung. Mit dem Motor bin ich auch sehr zufrieden. Vom 4-Gang-Automatikgetriebe bin ich mittlerweile nicht mehr so sehr angetan. Mit der Erfahrung der letzten Jahre würde ich persönlich künftig eher zum 2.5 mit der 5-Gang-Automatik (von JATCO) greifen. Mit Schalter ist der 2.0 auf jeden Fall zu empfehlen.

Original von wotschiEinzig auf den Rost an den unteren Türkanten solltest du ein Auge werfen. Leicht möglich, dass er dort blüht.
Stimmt leider. Meiner hat nun auch ca. 93tkm runter und 1 Tür neu + die 3 anderen neu lackiert.

Frank
 
M

m!kez

Gast im Fordboard
Besten Dank erstmal für eure Antworten. :happy:

Habe nochmal nachgefragt und handelt sich um einen Benziner mit 5-Gang Schaltgetriebe mit 145 PS.

Habe das Fahrzeug bis jetzt noch nicht live gesehen, aber mein Arbeitskollege, der sich sehr gut mit Autos auskennt und der mir den Tip gegeben hat, hat nichts von Rost erwähnt.

Werde aber nochmal genauer nachfragen. Ich weiß nur, daß der Wagen größtenteils in der Garage stand und jeder Kundendienst penibel genau in der Ford-Werkstatt erledigt wurde. Dort wäre bestimmt auch Rost an den Türen aufgefallen.

Der Besitzer hat sich gerade den neuen BMW X1 bestellt und verkauft deshalb den Mondeo. Das Auto in dem Zustand und mit der Ghia Ausstattung ist denke ich mal auf jeden Fall mehr wert als die 5000,- Euro und ich würde deshalb zuschlagen.

Gruß
Mike
 
F

Frank Drebin

Gast im Fordboard
Original von m!kez
...aber mein Arbeitskollege, der sich sehr gut mit Autos auskennt und der mir den Tip gegeben hat, hat nichts von Rost erwähnt.

Den sieht man auch nicht einfach von außen. Der Mondeo rostet sozusagen von innen (gab wohl Probleme mit der Dichtmasse).
Lies mal hier: http://www.ford-board.de/thread.php?threadid=19154

Wie lange die Garantie gegen Durchrosten ist beim Baujahr 2001, weiss ich leider nicht. Ab dem Facelift 2003/04 sind es 6 Jahre.

Frank
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Hab auch den 2,0l als Schalter. Der Motor ist in Ordnung, ist zwar kein Rennwagen aber man ist trotzdem ganz ordentlich motorisiert.

Der Ghia hat eigentlich alles was man an Ausstattung so braucht.

Kantenrost hat meiner inzwischen auch, wobei meine Werkstatt meint, daß zwei Türen schonmal gemacht worden sind.
Die Garantie gegen Durchrostung beträgt beim Mondeo 12 Jahre.
 
M

m!kez

Gast im Fordboard
So, das mit dem Rost wird entsprechend überprüft, ist für mich aber nicht wirklich ein Grund, den Wagen nicht zu kaufen.

Spricht sonst noch was gegen das Fahrzeug?

Hat Baujahr 2001 eigentlich eine Steuerkette oder nicht?

Ach ja, wer kennt sich denn mit Autoradios aus? Würde gerne das Original gegen ein Doppel DIN mit schönem 7 Zoll Display tauschen.

Geht das so einfach wie hier gezeigt, oder muß irgenwas beachtet werden?

Besten Dank!!!
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Der Motor hat ne Steuerkette.

Das Originalradio hat 1,7 DIN. In der Anleitung ist ja eigentlich alles zum Umbau beschrieben.
 

Ulph24

Newbie
Registriert
23 Januar 2012
Beiträge
6
Thread-Belebung

Hallo alle miteinander, ... habe mich gerade angemeldet und möchte diesen alten Faden wieder aufleben lassen, denn auch ich spiele mit dem Gedanken mir einen Mondeo MK3 zuzulegen.

Mir wurde das folgende Modell angeboten:

Ford Mondeo 2.0 Turnier TDCi Viva X, HSN 8566, TSN 421, 1998ccm, 118 PS, Diesel, Schaltung inkl. NAVI für 5430,00 EUR.

Ich weiß zwar, dass der Wiederverkaufswert von Ford nicht der beste ist, doch ich kann das Preis-/Leistungsverhältnis überhaupt nicht einschätzen. Habe meiner Ex vor 8,5 Jahren mal einen Mondeo MK2 gekauft. Den fährt sie heute noch und außer einer Lichtmaschine und diversem Verschleiß ist da nie was dran gewesen.

Worauf sollte ich neben den bereits o.g. Dingen auf jeden Fall achten? Eine erste Probefahrt habe ich gemacht. Die hat mich von der Motorisierung her schon überrascht. Hätte nicht gedacht, dass 85 KW so schnell beschleunigen.

Fahre bisher einen 23 Jahre alten W124/260E von Mercedes, doch in meinem Job frisst mich der Spritverbraucht buchstäblich auf.

Vielen Dank für eure Unterstützung.
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Der TDCi ist prinzipiell eine gute Wahl. Wenn er einen DPF hat, dann würde ich ihn aber nicht für den vorwiegenden Stadtverkehr einsetzen, da die Erfahrung gezeigt hat, dass der Filter dann ziemlich schnell zugeht und dann wirds richtig teuer.
Weiters solltest Du beim MK III TDCi aufs Produktionsdatum achten, da bis zum zweiten ersten Facelift die Injektoren immer wieder Probleme machten ... so etwa bei 100.000km gingen die gerne mal übern Jordan und diese Reparatur schlägt vierstellig zu Buche.

Viva X ist eine umfangreiche Ausstattung, die kaum Wünsche offen lässt und um zum Preis was sagen zu können, wäre wieder ein Baujahr und ein Kilometerstand interessant ;)

Allgemeine Probleme findest Du mit Hilfe der Suchfunktion - stichwort "Kaufberatung".

Ach ja: 85kW = 115PS ... der Schlüssel ist recht einfach zu errechnen: 100kW sind 136PS ;)

ng
Alex
 

Ulph24

Newbie
Registriert
23 Januar 2012
Beiträge
6
Erstzulassung 9/2004, 142.000 KM. Ich wäre der 4. Besitzer.

Scheckheft habe ich bisher nur oberflächlich geprüft, doch es sind eine Menge Ford-Stempel sichtbar und das in unterschiedlichen Schriften/Farben. Der Wagen kommt nicht von privat, sondern von einem Autohaus und natürlich wird die Jahresinspektion vor Übergabe gemacht inkl. Protokolleinsicht. Dazu TÜV/AU neu, das ist ja selbstredend, wenn ich im Autohaus kaufe.

Optisch macht der Wagen einen sehr guten Eindruck. An den Türgriffen vermehrte Kratzspuren, die offensichtlich von langen Frauenfingernägeln kommen (sie sollen aber noch wegpoliert werden). Außerdem hat er vorn am Stoßfänger einen leichten Kratzschaden. Da der Wagen unfallfrei in Zahlung genommen wurde, unterstelle ich, dass das auf dem Grundstück des Autohauses passiert ist. Wird jedenfalls noch lackiert. Rost ist auf den ersten Blick nirgends zu erkennen gewesen (obwohl ich die Türunterkanten nochmal prüfen will).

Ob der einen DPF hat? Weiß ich nicht genau. In den Papieren steht nur Euro4 und der Händler meinte ich bekomme eine grüne Plakette. Eine PM-Klasse, wie sie die DEKRA fordert wg. Überprüfung Plakette, ist in den Papieren nicht zu finden.
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Die Kilometerleistung ist für das Alter OK, der Preis klingt auch vernünftig.
9/2004 hat noch keinen DPF (der kam erst 2006 - glaube ich), fällt dafür aber ins andere Schema: prüfe unbedingt nach ob/wann die Injektoren ersetzt wurden. Wenn das nicht nachvollziehbar ist, dann leg lieber € 200,- mehr drauf und verhandle eine 100%-Garantie für die Injektoren noch (für sagen wir mal zwei Jahre/40.000km) mit hinein.

ng
Alex
 
Oben