cougartim

Eroberer
Registriert
22 Dezember 2005
Beiträge
86
Ort
Deutschland
Hallo,

heute bin ich mit vier Personen eine längere Strecke gefahren auf der Autobahn. Als ich ganzlocker einen Kombi überholen wollte, merkte ich, dass bei meinem Cougar bei 180 kmh Ende war?!? Sonst habe ich immer 210 geschafft(allerdings nur alleine, habs noch nie mit 4 PErs. versucht). Aber 40 kmh einbußen könne doch nicht an 3 Menschen liegen?!
Seid ca. 2 Wochen macht er beim Anfahren ein röhrendes GEschäusch irgendwo von der Abgasanlage her, aber bis jetzt nur leicht.
Hab 225 17 Zoll drauf..

Woran kann es liegen???????? ( im vierten hat er 5700 U7min geschafft, im 5. nur 5000)


Gruß
PS: auch 210 kmh spitze finde ich langsam, wenn ich mir hier machen anderen Beitrag so gelesen hab?!
 
B

Buxel

Gast im Fordboard
Das mit der Geschwindigkeit liegt am IMRC,gibt es auch schon zahlreiche Beiträge hier im Board.
Das röhrende Geräusch. tritt auf wenn es kalt ist und der Motor auch noch kalt ist!richtig? Das liegt am LLRV (Leerlaufreglerventil)!
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Ich würde auch auf IMRC und verkoktes LLRV tippen.

Saugrohr-Steuerungseinheit (IMRC) defekt

Eine sehr ausführliche Anleitung zur Rep. findest du in unserer
top_database.gif


Cougar->Elektrik->IMRC überprüfen


Motor klingt kalt wie ein Nebelhorn



:happy:
 

cougartim

Eroberer
Registriert
22 Dezember 2005
Beiträge
86
Ort
Deutschland
hi,

das röheren liegt definitiv am abgassystem. das nebelhorn habe ich aber auchnoch ;-) wird bald gewechselt..

mit dem irmc muß ich mal gucken.. danke!!
 

Hacky67

König
Registriert
22 August 2005
Beiträge
800
Alter
57
Ort
58513, Lüdenscheid
Hallo. :happy:


Betreff deines Abgassystems:

Bitte doch einfach mal einen Helfer den Auspuff mittels eines Lappens zuzuhalten.
Dann kannst Du doch genau hören (und/oder fühlen), wo es undicht ist.
Kann von gerissener Schweissnaht an ESD, VSD oder Kat, Durchrostung an ESD oder VSD, bis hin zu einem Riss im Flexrohr oder Abgaskrümmer gehen.
Je weiter vorne, desto lauter...
Vermuten würde ich es (wegen des starken Motoreinnickens beim Anfahren) am Flexrohr vom Krümmer zum Kat.

Grüsse,


Hartmut
 

MWurm

Eroberer
Registriert
10 Februar 2006
Beiträge
83
Alter
51
Ort
Kreis Olpe
Hi!

Lautes Brummen hatte ich letztes Jahr.
Es war der Dichtring direkt vor dem Kat.
Er war schlichtweg zerbröselt.....

Gruß - Matthias
 

cougartim

Eroberer
Registriert
22 Dezember 2005
Beiträge
86
Ort
Deutschland
ein kollege sagte mir, dass wenn das steuergerät des autos verändert wird/gewechselt wird, sollte man den motor neu einstellen lassen. trifft das auch auf änderúngen am imrc zu?
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach tach,

Nein, bei einer IMRC Reperatur oder einem Wechsel wird nur am IMRC gearbeitet. Der Umschaltpunkt ist bei allen gleich, und damit bleiben die Kennlinien für den Motor identisch.

Mit einem IMRC defekt greift man nicht direkt in die Motorsteuerung ein, sondern nur in ein Nebensteuerelement.

Tschüß Hickey.
 

Cougarius

König
Registriert
2 Januar 2007
Beiträge
909
Alter
47
Ort
Rheinland-Pfalz
Original von cougartim
Hallo,

heute bin ich mit vier Personen eine längere Strecke gefahren auf der Autobahn. Als ich ganzlocker einen Kombi überholen wollte, merkte ich, dass bei meinem Cougar bei 180 kmh Ende war?!? Sonst habe ich immer 210 geschafft(allerdings nur alleine, habs noch nie mit 4 PErs. versucht). Aber 40 kmh einbußen könne doch nicht an 3 Menschen liegen?!
Seid ca. 2 Wochen macht er beim Anfahren ein röhrendes GEschäusch irgendwo von der Abgasanlage her, aber bis jetzt nur leicht.
Hab 225 17 Zoll drauf..

Woran kann es liegen???????? ( im vierten hat er 5700 U7min geschafft, im 5. nur 5000)


Gruß
PS: auch 210 kmh spitze finde ich langsam, wenn ich mir hier machen anderen Beitrag so gelesen hab?!

In dem von Dir geschilderten Fall würde ich fast immer auf den Luftmassenmesser tippen. Ein Kumpel von mir fuhr einen Alfa 156 mit 150 Pferden, der irgendwann auch nur noch 190 km/h auf die Uhr brachte. Bei ihm war es der LMM.
 
Oben