Beheizte Waschdüsen nachrüsten

Flecks

Foren Ass
Registriert
13 Oktober 2006
Beiträge
457
Ort
Graz
Da ich gerade zu 2 kostenlosen beheizten Waschdüsen für meinen Mondeo gekommen bin, wollte ich heute mal nachsehen wo und wie ich die Verkabelung am besten verlegen kann.

Und was soll ich euch sagen, die Verkabelung für die beheizten Waschdüsen ist bereits unter der Schallisolierung der Motorhaube vorgerüsstet. :D
Sie führt vom Sicherungverteiler im Cockpit über das linke (von vorne gesehne rechte) Motorhaubenscharnier bis in die Mitte der beiden Waschdüsen. Der Stecker ist mit einer Schutzkappe verschlossen. Mit Zündung ein ist auch Saft drauf.
Jetzt brauche ich nur noch den Adapter zu den beien Waschdüsen kaufen, oder in der Firma nachbauen.

Also wenn ihr welche nachrüsten wollt einfach mal nachsehen, ob ein Kabel in die Motorhaube verlegt ist, der Rest müsste eigentlich ganz einfach gehen.

Gruß aus Graz
 

panko

Haudegen
Registriert
4 Mai 2007
Beiträge
717
Ort
Gettorf
Werden die nicht mit der beheizten WSS eingeschaltet??? Strom ist gut, hast du auch Masse da, oder wie willst du sie an und aus machen???
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Die Düsenheizung läuft permanent mit der Zündung. Wäre doch unklug, erstmal minutenlang die WSSH laufen zu lassen, bis man die Scheiben anspritzen kann. Besonders wenn man es während der Fahrt sofort braucht um wieder was zu sehen....

Grüße
Uli
 

Flecks

Foren Ass
Registriert
13 Oktober 2006
Beiträge
457
Ort
Graz
Es ist dort ja auch ein 2-poliger Stecker vorgerüstet. Ein Pin auf Kl.15 (Zündungsplus) und ein Pin auf Kl.31 (=Masse).
Und so wie MucCowboy richtig geschrieben hat laufen die beheizten Spritzdüsen ab Zündung ein. So machen das fast alle Fahrzeughersteller. Nur bei wenigen werden die Spritzdüsen Außentemperaturabhängig geschalten.

Gruß aus Graz
 
S

stevie_81

Gast im Fordboard
also ich finde, dass die heizbaren düsen quasi nichts bringen.
weil wenn frostschutz drin ist gefriert eh nichts, wozu dann heizen?????
 

Mond3omk3

Triple Ass
Registriert
7 Februar 2008
Beiträge
240
nicht für den inhalt jedoch soll die zugefrorene düse die voll mit angefrorenen tauwasser(hohe Luftfeuchte) is warm werden und somit wieder frei werden
 
S

stevie_81

Gast im Fordboard
also ich bin laternenparker und meine waschdüsen waren in 5 jahren mit 162000km noch nie zugefroren.
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Wenn der Strom schon dort ist: bist Du sicher, dass die Teile bei Dir nicht schon beheizt sind? Bei meinem TDDI Trend sind sie das. Ich dachte, dass das beim MK III Serie ist :idee
 
Oben