Batterie Warnlampe

L

libstone

Gast im Fordboard
Guten Morgen, bin neu hier im Forum :happy: und habe natürlich gleich ein Problem.
Bei meinem Mondeo ca 100TKm geht bei hohen Drehzahlen die Batterie Warnlampe an. Das passiert ab etwa 5500U/min. Da ich in diesem Bereich recht selten unterwegs bin ist das jetzt erst mal nicht so schlimm.
Repariert werden muß das dennoch.
Hat da jemand eine Idee zu ?
Habe noch nicht gemessen ob die Spannung dann zu hoch oder zu tief wird.
 

Hannilein

Haudegen
Registriert
8 Februar 2005
Beiträge
649
Alter
76
Ort
Delmenhorst
Könnten verschlissene Kohlen der Lichtmaschine sein. Bei hohen Drehzahlen geht der Kontakt verloren.
 

Hacky67

König
Registriert
22 August 2005
Beiträge
800
Alter
57
Ort
58513, Lüdenscheid
Hallo. :happy:

Ist definitiv so, wie es Hannilein schreibt.
Bei höherer Drehzahl verlieren die Kohleschleifer des Spannungsreglers den Kontakt. Die Erregerspule bekommt nicht genug Saft - somit geht die Ladespannung in die Knie...
Ursache: Verschleiss.

Gab es schon einmal einen ausführlichen Thread in der Cougar- Abteilung dazu.

LiMa-Probleme bei Vollast

Ungefähr ab der Threadmitte gibt es sogar eine bebilderte Anleitung und Ersatzteilnummern.

Dürften sich wohl kaum von unseren unterscheiden...

Neben den zwei teuren (Komplettaustausch, Überholung) bleiben also zwei günstigere Möglichkeiten über:

1. Lichtmaschinenregler selber wechseln (am einfachsten) = etwa 20,- €
2. Nur Kohleschleifer des Reglers wechseln (wenn Du mit einem Lötkolben umgehen kannst) = 4,50 €

Von den Ersatzteilpreisen her also nichts Schlimmes. Nur mit etwas Arbeitsaufwand verbunden. Und der ist davon abhängig, welchen Motor Du hast, bzw. wie gut Du an die Lichtmaschine ´rankommst.

Dann noch viel Spass beim Schrauben,

Grüsse,


Hartmut
 
C

Coyote

Gast im Fordboard
Schaust du mal hier bei Ladekontrollleuchte ??? Mit der suchfunktion
 
Oben