Wavemaster

Megaposter
Registriert
21 März 2005
Beiträge
5.615
Ort
Schwabenland
Website
www.flickr.com
Mein Radio war wohl die ganze Nacht an.
Heute morgen wollte ich losfahren ging natürlich nichts. :wand
Überbrücken ging nicht. Jetzt leuchtet garnichts mehr, weder Das Cockpit noch sonst eine Leuchte. Nichteinmal mehr die Uhr.
Nachher kommt mein Dad und dann wird das Auto wieder Nachhause geschleppt. Muß ich jetzt was beachten wenn ich die Batterie wieder auflade??.
Vorallem, muß ich was beim Steuergerät beachten. Hat das jetzt alles vergessen und ist wieder "dumm"
Auto : Ford Fiesta MK 4 1,3L
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...überbrücken ging nicht???

Das kann ich nicht glauben, dass der wieder ausgeht, wenn die Batterie defekt ist schon.

Will ja nicht Schulmeisterlich sein aber zur Vorsicht:

Spender-Motor muss laufen...

- Plus an leere Batterie Plus
- plus an Spender-Batterie Plus

- Masse an Fahrzeug mit leerer Batterie (Motorblock, Getriebe oder so)
- Masse an Spenderfahrzeug (Motorblock, Getriebe oder so)

Drehzahl im Spenderfahrzeug erhöhen (so 1500 - 2000 rpm).

Dann muss der Fiesta anspringen wenn die Batterie nicht kaputt ist. Dann hilft aber auch kein Laden mehr...
 

Wavemaster

Megaposter
Registriert
21 März 2005
Beiträge
5.615
Ort
Schwabenland
Website
www.flickr.com
Also gut dann werd ich das nachher mal testen.
Mit dem ging nicht, meinte ich:
Ich hatte zwar ein Überbrückungskabel. Doch das war so dünn, das es beim Überbrücken So heis wurde das es anfing zu kockeln.
Ende vom Lied es hat gefunkt gestunken und das Spenderauto ging so in die Knie das der Motor ausging. Und das morgens um 5.30 Uhr :wand
Wie siehts mit dem Steuergerät aus. Hat das jetzt seine Einstellungen vergessen?
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...wenn die Batterie komplett leer ist, sollte das Kabel schon 16mm² haben.
Bei solch einer Stärke darf das Kabel warm werden aber nicht kokeln.
Das der Spender ausgeht, ist auch recht normal weil da recht viel Strom fliesst, deswegen erhöhte Drehzahl.
Wenn das aber wirklich kokelt, gibt es irgendwo einen Kurzschluss, eventuell in der Batterie selbst.

Das Steuergerät wird ausser vielleicht dem Fehlerspeicher nichts vergessen, was wichtig ist....
 

Wavemaster

Megaposter
Registriert
21 März 2005
Beiträge
5.615
Ort
Schwabenland
Website
www.flickr.com
Also gut, dann heist es entweder er läuft nachher oder eben noch schnell zu ATU neue Batterie kaufen :kotz:
Wenn mich nicht alles täuscht war das ein 10mm² Überbrückungskabel heute morgen.
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
10mm² ist viel zu wenig, immerhin läuft da drüber der gesamte Saft erstmal und das sind locker 100A beim Starten, also Minimum 16mm². Ich würde der Batterie auch erstmal Zeit geben, sich etwas zu finden, also Starthilfskabel ran und erstmal 5min nur das Spenderfahrzeug laufen lassen. Dann mal am anderen Auto Zündung an und gucken, ob sich alle Lampen melden. Dann muss der andere unbedingt Halbgas geben und erst dann sollte man starten.
 

Wavemaster

Megaposter
Registriert
21 März 2005
Beiträge
5.615
Ort
Schwabenland
Website
www.flickr.com
So Auto läuft wieder :applaus :applaus
Das alte Überbrückungskabel (vom Nachbar) liegt jetzt im gelben Sack. Hab mir schnell im Baumarkt ein Batterieladegerät gekauft. Das lass ich jetzt mal die ganze Nacht angeklemmt.
Und am Sonntag wird erstmal das Radio so umgestellt das es nur noch mit Zündung geht :mauer
Nichtmal die Warnblinkanlage ging :rolleyes:
 
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
774
Alter
64
Ort
Nordstemmen
Website
www.streetwarrior.de
wenn die batterie schon soweit runter war...
kommt drauf an wie alt die batterie ist
dann würde ich mich auf die nicht mehr verlassen wollen

tiefentladung schadet grundsätzlich jeder batterie irreparabel
 

Wavemaster

Megaposter
Registriert
21 März 2005
Beiträge
5.615
Ort
Schwabenland
Website
www.flickr.com
Original von Felis-concolor
wenn die batterie schon soweit runter war...
kommt drauf an wie alt die batterie ist
dann würde ich mich auf die nicht mehr verlassen wollen

tiefentladung schadet grundsätzlich jeder batterie irreparabel
Ich denke auch nicht, das die Batterie den Winter überlebt. Aber momentan muß es jetzt eben noch so gehen.
Jetzt gibts gerade wichtigere Sachen wie eine Batterie. Hab ja jatzt ein Ladegerät und auf der Arbeit stehen genug Sprinter zum Überbrücken ;)
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
NFU; Aber ne Batterie für deine Rasselkiste kostet um die 70€, die kann man sich notfalls mal borgen

Grad bei den Temperaturen hätt ich kein Bock das die Karre moins net anspringt

Hab hier auch jeden Winter öfters Autos von der Family stehn; kannste ma laden ?? Meine Batterie is kaputt
 
S

Son_of_Thor

Gast im Fordboard
Original von Wavemaster
So Auto läuft wieder :applaus :applaus
Das alte Überbrückungskabel (vom Nachbar) liegt jetzt im gelben Sack. Hab mir schnell im Baumarkt ein Batterieladegerät gekauft. Das lass ich jetzt mal die ganze Nacht angeklemmt.
Und am Sonntag wird erstmal das Radio so umgestellt das es nur noch mit Zündung geht :mauer
Nichtmal die Warnblinkanlage ging :rolleyes:

Hi,

was für ein Ladegerät ist das denn und wieviel Ah hat die Batterie?

Achja, ich habe auch so ein feines Baumarkt Ladegerät 22A, für meine Anwendungen super... ABER das Ding hat im Schnell Modus KEINE Spannungsbegrenzung und kann dann auch mal mit 16V in die Batterie bruzeln, nur als kleiner Tipp.....

Ach ja, das die Batterie es hinter sich hat sollte klar sein, vielleicht überlebt sie den Winter.... vielleicht gibts ja auch nen schönen Plattenschluß und es macht dann mal BUMM bei solchen Aktionen....

Ich habe sowas schonmal Live gesehen und erlebt...auch nur ein Tipp...

Mfg Dirk
 
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
774
Alter
64
Ort
Nordstemmen
Website
www.streetwarrior.de
nimm dir einen zweiten menschen und ein multimeter
einstellung 20V
dann stell dich vorn hin und miss über die beiden pole
die spannung beim anlassen
(gang raus und handbremse rein, wurde schon mancher gute kumpel überfahren)
die spannung sollte nicht besonders einbrechen
wenn doch haben die platten einen weg
 

Holgi

Foren Ass
Registriert
10 April 2006
Beiträge
442
Ort
ganz aus dem Süden von D
Fangen wir mal so an:

> eine richtig tiefentladene Batterie braucht auch ein spezielles Ladegerät
...da hilft dir so ein Baumarktteil für 9,95 nicht wirklich weiter
> "Schnelllademodus" ist das Schlimmste für eine Batterie
> Multimeter...sollte jeder zu hause haben :D
> Spenderauto bzw. Spenderbatterie so gross wie möglich (Papa's Dieselmercedes z.B.)

Die anderen Tipps sind gut:
> Überbrückungskabel anschliessen und erstmal eine Zeitlang warten
..später dann mal...wenn Batterie wieder voll:
> Batteriespannung messen und dann Spannungsabfall beim Startvorgang messen

> neue Batterie..dann bist du erstmal auf der sicheren Seite(der Winter ist noch lang!!)
> Radio hoffentlich schon umgeklemmt (Wiederholungstäter!!!)

Mein "Hightech"- Ladegerät von conrad (ctek multi) ist zwar teurer,
aber macht "fast" alles (auch für Gel-Batterie...in meinem Motorrad verbaut)
 

Wavemaster

Megaposter
Registriert
21 März 2005
Beiträge
5.615
Ort
Schwabenland
Website
www.flickr.com
Spenderauto bzw. Spenderbatterie so gross wie möglich (Papa's Dieselmercedes z.B.)
Mein Dad fährt einen Ford und keinen Stern!! ;)
Und find mal morgens um 5.30 Uhr nen Dicken Mercedes :rolleyes:

> Multimeter...sollte jeder zu hause haben
Kann auch sein das ich so ein Teil habe, waber ich wüsste ja nichtmal was mit anfangen. :idee

Überbrückungskabel anschliessen und erstmal eine Zeitlang warten
Wie soll ich warten wenn ich dringend ine Geschäft muß?

Nö Radio bleibt so. Bis ichmal Zeit und lust habe umzustecken
Und nein ich brauch kein Hightech Ladegerät, das billige hat seinen Zweck voll erfüllt
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
Original von Wavemaster


Überbrückungskabel anschliessen und erstmal eine Zeitlang warten
Wie soll ich warten wenn ich dringend ine Geschäft muß?

Nö Radio bleibt so. Bis ichmal Zeit und lust habe umzustecken
Und nein ich brauch kein Hightech Ladegerät, das billige hat seinen Zweck voll erfüllt

Wenn du dringend ins Geschäft musst, ist doch eine intakte verlässliche Batterie der sicherste Garant.
 
Oben