Batterie hin --> Fensterheberproblem

FastV6

Doppel Ass
Registriert
2 Juli 2009
Beiträge
137
Alter
39
Ort
Hannover
Hallo Leute,

ich war heute ein wenig unterwegs (ca 40 km) und als ich wieder zurück fahren wollte passierte folgendes:

Auto abgestellt wie sonst üblich, danach erstmal meine Sachen erledigt. Als ich zurückfahren wollte passierte folgendes:
Ich also rein in den Wagen und den Schlüssel umgedreht. Anstatt dass der Wagen anspringt bzw. die Zündung angeht, sehe ich eine Lichterorgel und die Zeiger spinnen völlig.
Nichts geht mehr. Weder Radio noch sonstige andere Funktionen.
Nächster Schritt war, den ADAC zu rufen. Dieser kam prompt und half mir kompetent weiter. Problem war, dass die Batterie urplötzlich doch nach ca. 6 Jahren gewagt hat ihren Geist aufzugeben! :)
Die Batterie lieferte nur noch 9,9 V was nicht reichte. Es hatte sich eine der sechs Kammern verabschiedet (12V / 6 = 2V pro Kammer). Sowas nennt man Sudden Death, weil sie ohne Ankündigung von hier auf jetzt ihren Dienst eingestellt hat.
Ohne bei den letzten Startvorgängen träge zu wirken.

Die Erklärung zur Lichterorgel war, dass die Batterie noch Saft hatte, aber nicht mehr genug um den kompletten Selbstcheck der Instrumente abzuschließen, und daher in Verwirrung geriet.

Nachdem nun eine neue Batterie von VARTA (70Ah 640A) drin ist, die mir der ADAC-Mann gleich eingebaut hat (inkl. 2 Jahre Garantie) funktioniert das Komfortschließen der Fenster nicht mehr. (Man muss den Schalter gedrückt halten, anstatt ihn einfach anzutippen um das Schließen zu erzwingen). Komischerweise funktioniert dies beim Beifahrerfenster trotzdem noch. Gibt es eine Art Reset oder sollte man nochmals die Batterie völlig abklemmen?

Alles andere funktioniert soweit.

Danke & Gruß bzw. schönen 4. Advent!



EDIT
Habe den Titel etwas aussagekräftiger gemacht

ng
der_ast
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
Wie man die Fenster anlernt wird auch öfters gefragt, Suche benutzen.
Und bis dahin Fenster ein Stück runter, hochfahren, Knopf loslassen und nochmals für kurze Zeit nach oben drücken. Dann sollte das bis zum nächsten abklemmen der Batterie wieder funktionieren.
 
U

Uli

Gast im Fordboard
Das ist auch in der Bedienungsanleitung zum Auto beschrieben. Die Fenstersteuerungen müssen wieder "lernen", wo ihre Endpositionen sind.

Grüße
Uli
 

FastV6

Doppel Ass
Registriert
2 Juli 2009
Beiträge
137
Alter
39
Ort
Hannover
Nabend Leute,

danke für die Tipps. :) Ich werde mir das die Tage anschauen.

Schönen Abend und einen noch schöneren Advent!
 
Oben