Batterie-Dämpfe - wodurch?

F

Frontkratzer

Gast im Fordboard
innerhalb eines halben jahres ist der entlüftungschlauch (genauer das T-stück),dervon der der batterie zur ansaugbrücke des motors führt, naja - durchgegammelt wäre schon untertrieben, also einfach weg-gegammelt. jetzt wird er auch nicht mehr ersetzt (welches auto hat das schon?), nur:
wodruch entstehen diese chemisch-aggressiven dämpfe? kann ja eigentlich nicht normal sein. und sooo toll ist es letzlich auch nicht, wenn die gase "frei" im motorraum rum schwirren...
die batterie ist ca 3/4 jahr alt, motorkraft silver-cadmium
 

eXzaR44

Foren Ass
Registriert
27 Juni 2003
Beiträge
350
Alter
47
Ort
D-Wismar
Für gewöhnlich kommt aus der Entlüftungsöffnung der Batterie das sog. Knallgas - also nichts chemisch-agressives. Das ist irgendwie Reaktionsprodukt wenn die ganzen Ionen und Elektronen zwischen den Elementen Elektrolyse spielen. Genauer weiß ich das nich mehr. :fluester Da gibt's also nur Wasserstoff und Sauerstoff. ;) Am meisten kommt davon heraus, wenn die Batterie voll geladen ist.

Mir ist nur neu, daß Ford tatsächlich mit einer aktiven Entlüftung gearbeitet hat, denn die Batterie befindet sich ja im Motorraum und dorthin dürfen die Gase entweichen. :whatever Aber es gibt immer Neuigkeiten. ;)
Aktive Entlüftungen findet man eigentlich nur bei Wohnmobilen mit innenliegenden Batterien oder etwa bei BMW, wo die Batterien im Gepäckraum untergebracht sind. Hier führt man die Gase aktiv nach außen ab.
Wichtig ist an und für sich nur, daß die Entlüftungsöffnung nicht verschlossen wird, denn sonst kann es zu Überdruck im Batteriegehäuse kommen und irgendwann knallt's dann tatsächlich mal. Sowas ist dann ganz böse wegen Säureaustritt und folgender Zwangskorrosion bis ins letzte Eck. Dem Ereignis sollte man wenns geht auch nicht unmittelbar beiwohnen. ;)

Ungewöhnlich starke Ausgasungen (kochen) deuten auf einen Defekt im Akku hin. Hier hat man's dann mit mind. einer defekten Zelle oder einer defekten Abdichtung zwischen den Zellenbrücken zu tun.

Daß das Schlauchstück sich dort aufgelöst hat, würde ich jetzt zunächst auf das Alter schieben - 12 bis 13 Jahre sind's ja mindestens. Eine chemische Zersetzung aufgrund der Ausgasungen ist stark unwahrscheinlich. Wenn die aktive Entlüftung mittels Ansaug-Unterdruck so tatsächlich original ist, würd ich sie einfach wiederherstellen. Gegen eine künftige Passiv-Entlüftung ist sicher auch nichts einzuwenden.


Ach ja, Cadmium ist in den Akkus zum Glück keins mehr drin :denk - auch in Motorcrafts Silver-Calcium-Akkus nicht. :pfeif ;)
 
F

Frontkratzer

Gast im Fordboard
Ungewöhnlich starke Ausgasungen (kochen) deuten auf einen Defekt im Akku hin. Hier hat man's dann mit mind. einer defekten Zelle oder einer defekten Abdichtung zwischen den Zellenbrücken zu tun.

da wir vor einem halben jahr das stück erst ersetzt hatten, zum gleichen zeitpunkt auch die neue batterie kauft, und es nun schon wieder gammlig ist , hab ich ja fast den eindruck, dass deine aussage von oben genau zutrifft. nur kann man (als laie?) herausfinden, ob eine zelle oder abdichtung der batterie defekt ist? immerhin hat die batterie schlappe 110,- eu bei FORD gekostet...
 

eXzaR44

Foren Ass
Registriert
27 Juni 2003
Beiträge
350
Alter
47
Ort
D-Wismar
Original von Frontkratzer

da wir vor einem halben jahr das stück erst ersetzt hatten, zum gleichen zeitpunkt auch die neue batterie kauft, und es nun schon wieder gammlig ist,[...]
Das ging aus der Eingangsfrage leider nicht hervor. Aus welchem Material ist das beschädigte Teil und wo genau befindet es sich?
Ist die Entlüftung tatsächlich aktiv über Ansaugunterdruck gehalten?

Original von Frontkratzer
nur kann man (als laie?) herausfinden, ob eine zelle oder abdichtung der batterie defekt ist?

Ihr könntet zumindest mal die Säuredichte der einzelnen Zellen messen (Säureprüfpipetten gibts im Kfz-Zubehör für rund 3,- EUR). Bei voll geladener Batterie sollten die Zellen mindestens bei ca. 1,25kg/dm³ liegen - und zwar gleichmäßig auf allen Zellen. Weicht eine stark ab, ist der Garantiefall eigentlich gegeben.

Ist die Entlüftung denn überhaupt durchgängig? Nicht, daß die im Leitungsverlauf blockiert ist?! Zeigt die Batterie Wasserverbrauch?
 
F

Frontkratzer

Gast im Fordboard
ja, dann werden wir mal so nen säure tester holen. und mal genau gucken, was da so an schläuchen rumliegt. und nen bild von dem gammel-stück und der umgebung machen.
allein schon wegen der garantie-frage ein grund, mal genau zu gucken, was da los ist.....mal sehen.
 
Oben