Bastuck unter ST170, lohnt es sich?

F

Fozzy

Gast im Fordboard
Hi,

ich fahre einen ST170 und überlege mir, ob es sich überhaupt lohnt, eine Bastuckanlage zu kaufen. Zum einen hat der ST170 doch (soweit ich weiß) eine komplett Edelstahl (Durchmesser 65mm) Anlage drunter, oder? Zum Anderen, klingt der Wagen schon sehr geil, find ich und ob es sich für ein "bisschen" mehr Sound lohnt paar Hundert Euro auszugeben, das will wohl überlegt sein. Am geilsten wäre nen ST170 bei mir inner Nähe mit Bastuckanlage, bei dem ich probehören kann :D

Bye, Markus
 
K

keks77

Gast im Fordboard
bastuck ist sehr geil dumpf.
hört sich wesentlich besser als als original.habe letztens eine an einem kumpel verkauft(astra 2,0 16 caravan) und das ding ist sehr tief

aber es ist ne gruppe a anlage.daher nur 63 mm durchmesser



kannst ja auch nur mit zwei anstatt mit drei schalldämpfer fahren.ist dann günstiger und lauter wenn du möchtest oder gar nur mit endtopf für die bekloppten

was sollst für ne komplettanlage zahlen?
 
C

ChillinK

Gast im Fordboard
angeblich bräuchten die bastuck anlagen aber doch auch immer erstmal ne ordentliche einfahrzeit bevor die sich so derbst anhören oder ?( soll zumindest bei der anlage für den puma so sein.
 
F

Fozzy

Gast im Fordboard
Das die eingefahren werden müssen weiß ich. Hatte davor einen Fiesta Mk4 und da hörte sich die Bastuckanlage nach einigen tausend Kilometern derbe an und das bei "nur" 1,25 Litern. In Verbindung mitm K&N war das absolut geil. Nur klingt der ST170 mit Serienanlage ja geiler als der Fiesta. Und ich weiß net, ob ein ST170 sich mit einer Bastuckanlage soviel besser anhört wie original. Die paar hundert Euro solln net nurn bisschen Sound machen!!!!

Bye, Markus
 
G

godzi

Gast im Fordboard
Original von ChillinK
angeblich bräuchten die bastuck anlagen aber doch auch immer erstmal ne ordentliche einfahrzeit bevor die sich so derbst anhören oder ?( soll zumindest bei der anlage für den puma so sein.

Allen neuen Sport ESD müssen erstmal ein paar Tausend Km eingefahren werden, egal welches auto
 
K

keks77

Gast im Fordboard
so viel teurer ist bastuck nicht.
ich habe letztens eine verkauft für den opel astra(komplett 480 euro) und supersprinz wollte für ne stahlanlage 450 euro haben

da finde ich von bastuck schöner,besser(edelstahl und direkt auf die motorvariante angepasst/staudruck...)

naja für den st wirds etwas teurer da er serie drei schalldämpfer hat und die würde um die 600 euro kosten
aber wenn du nur endschalldämpfer ohne mittel und vor dann würde es ca 160 euro weniger sein(so wie ich es im kopf habe)
 
F

Fozzy

Gast im Fordboard
Geht mir ja net darum, daß Bastuck teurer wäre als andere oder so. Dafür ist das auch Qualität aus Edelstahl und super Sound. Es geht mir darum, das die Serienanlage schon drunter ist und mich so nix kostet. Die Bastuckanlage wie du sagst kostet mich um die 600 Euro, das sind 1200 DM!!!!! Und wenn ich soviel ausgebe, soll das mächtig brüllen und nen perfekten Klang geben. Ich geb ja net 600 Euro aus, nur damits etwas dumpfer klingt. Die Anlage muß das schon wert sein im Vergleich zur Serienanlage! Beim Fiesta war sie es wert, der Serienpott hatte ja null Sound, der ST170 Pott hat ja schon Sound und wenns mit Bastuck "nur" ein bisschen besser klingt, geb ich dafür keine 600 Euro aus.

Bye, Markus
 
C

Cebaoth

Gast im Fordboard
Hi Fozzy,

600 Eier... Hast du eigentlich schon Winterräder? Ich bin seit einiger Zeit auf der Suche...

billigstes Angebot 760 EUR auf muchtigen Alus bei ATU... Teuerstes waren bei mir 1050 auf nicht so muchtigen Alus... Da liegt der Ford-Händler mit 928 EUR voll im Mittel...

Und was den Sound angeht... Mir reicht das ehrlich gesagt. Bin lieber einer, der nen röhrenden 90 PS Vectra bis zum Ortsausgang mit 55 km/h hinhält und ihm dann den Strahl gibt, den er braucht...

Siehs mal so - der ST ist bis auf den Schriftzug und die Felgen eigentlich Understatement pur...(gut, bei mir kommt halt noch die Farbe dazu...) Aber den Flitzer kann niemand wirklich einschätzen. Hab am Donnerstag erst unseren Nachbarn (VW Passat 2.5 V6 TDI) ein bisschen geärgert, weil der auch gut drauf treten musste, um mitzuhalten...
 
F

Fozzy

Gast im Fordboard
Hast ja eigentlich vollkommen Recht. Lieber Understatement und Power, als die typischen "Karren" bei uns hier inner Gegend. Sorry, aber da kommt das Klischee durch, 2er, 3er Golf mit 90 PS oder so und is verboten am röhren, tief (ölwannenschädigend) und breit. Und dann denken die, das bissl Auspuffröhren würde mich dran hindern die zu überholen :D. Obwohl, der ST170 kann sich ein brutales Brüllen leisten, bei 173 PS, denk ich mir zumindest. Wegen den Winterreifen hab ich mir gedacht, Winteralus kaufen is mir jetzt zu teuer, die ST Felgen sind Winterfest. Entweder ich hol mir nur Winterreifen und lass die auf die Felgen ziehen, nächsten Sommer wieder Sommerreifen, so kann man nix verkehrt machen. Oder ich lass auf die ST Felgen jetzt Winterreifen draufziehen und wenn es meine Finanzen zulassen, hol ich mir für nächsten Sommer geile Felgen, wo ich die Sommerreifen draufziehen lassen kann.

Bye, Markus
 
C

Cebaoth

Gast im Fordboard
Hmm, die Idee ist so blöd nicht. Vor allem bekommt man da auch im Winter die 17" Reifen... Im Fahrzeugschein stehen ja 195/55 R16 auf 6,5 x 16er Felgen drin... Und die sind leider nur Q, d.h. bis max. 160 km/h...

Ich werd so oder so an der Sache dran bleiben und lass wissen, wie es lief...
 
Oben