Bastuck Anlage Cougar

cougarblue

Triple Ass
Registriert
4 April 2005
Beiträge
218
Alter
47
Ort
59469, Ense
Hallo hätte mal ne Frage zur Edelstahl Komplettanlage(ab Kat) von Bastuck für den Cougar. Wer hat Erfahrung mit Bastuck oder hat sogar eine unter seinem Cougar? Ich fahre übrigens den 2 l . Wer kann mir was zum Sound sagen ? Muss man die erst einfahren bis die ihren Sound entwickeln? Wie ist das mit dem eintragen ?
MfG Christian
 

Cougarbabe

Lebende Legende
Registriert
10 Juli 2005
Beiträge
1.816
Alter
36
Website
www.myspace.com
also wir haben eine komplettanlage und ich bin sehr zufrieden damit! :D
wir haben zwar einen 2.5 aber das is sicher nicht so ein extremer unterschied. der sound is klasse, nich so prollig.
 

Orange

Doppel Ass
Registriert
24 April 2005
Beiträge
134
Alter
65
Ort
Gernsheim
Moin Moin ,

also zu Bastuck sagt mir mein Kumpel, der ist Handwerksmeister das die Anlage selbst einen Top Gasdurchsatz hat und bei seinem Audi S4 echt was bringt. Bei der Verarbeitng stellen sich Ihm die Nackenhaare ! er hat die Anlage nochmal komplett sauber durchgeschweißt und die Nähte alle gebeizt und genau das nicht beizen ist der Grund das die Anlagen teilweise so " Rostanfällig " sind.
Von der Verarbeitungsqualität kommt also der gute Ruf der Bastuck nicht ;)

ORANGE
 

Frazy

Doppel Ass
Registriert
14 April 2005
Beiträge
131
Ort
Berlin
Nein, Verarbeitungsqualität ist eher schlecht. Habe es aber aufgegeben, mich darüber zu ärgern. Der Sound ist in Ordnung, brüllt nur nach Autobahnfahrt.
Der Ruf wird daher kommen, dass Bastuck für fast alle Autos Auspuffanlagen anbietet und da kommt man daran halt nicht vorbei und der Preis ist auch noch als günstig zu bezeichnen, im Gegensatz zur Originalanlage vom Cougar.
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
kann über meine bastuck anlage nicht klagen. Paßform war sehr gut, soundtechnisch bin auch zufrieden. Verarbeitung kann ich schwer beurteilen. macht auf jeden Fall nen robusten Eindruck.
 

wuZ

Kaiser
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
1.016
Ort
BaWü
Website
www.sportwaffen-kiwus.de
hatte überhaupt schon jemand seine auspuffanlage wegen rost wechseln müssen oder weil sie kaputt war? :idee

in dem autobild-gebrauchtwagenartikel haben sie die originalanlage als sehr haltbar eingestuft... ;)
 

Cougarbabe

Lebende Legende
Registriert
10 Juli 2005
Beiträge
1.816
Alter
36
Website
www.myspace.com
ja, ich würd auch gerne wissen ob jemand ernsthafte probleme mit der anlage hatte.
meine macht nämlich keine probleme
 

Frazy

Doppel Ass
Registriert
14 April 2005
Beiträge
131
Ort
Berlin
Meine Original-Anlage war fast durch. Deshalb habe ich die Bastuck. Auto kam aus Hamburg und stand an und ich hoffe nur an der Elbe. Und da alleine der Endschalldämpfer (zwei Töpfe) bei Ford 770 Euro gekostet hatte und der vordere noch einmal 250 habe ich mich für die Bastuck-Anlage entschieden. Die ist die billigste Komplett-Anlage. Und da er danach sogar leiser war als vorher hatte wohl die Original-Anlage schon Löcher.
Und ja ich hatte Probleme mit Bastuck. Sie rostete und die Schweißnähte sind auch nicht so doll. Aber da ich das Auto nicht mehr fünf Jahre fahren werde und auch an einem Rechtsstreit kein Interesse habe, schaue ich einfach nicht mehr runter.
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Ja meine Anlage machte Probleme, lag aber daran wie sich später rausstellte, dass ich irgendwie die Erste produzierte erhalten haben soll.

Allerdings ist meine Anlage 1A verarbeitet.
Habe meine "alte" Bastuck mal mit der von CougarHH vergleichen können, ist doch etwas geändert worden mit der Zeit.

Stephan
 

Frazy

Doppel Ass
Registriert
14 April 2005
Beiträge
131
Ort
Berlin
Ja, das war meine. Aber es ist noch Flugrost, deshalb soll man die ja einmal im Monat polieren. Aber ich will mich nicht mehr darüber aufregen. Es gibt nichts besseres als Bastuck und wer seine Auspuffanlage liebt, der poliert sie von vorne bis hinten. Ach ja und chrom brauchen die Endrohre ja auch nicht, denn der platzt auch ab.
 

Cougarbabe

Lebende Legende
Registriert
10 Juli 2005
Beiträge
1.816
Alter
36
Website
www.myspace.com
wie poliert man seine auspuffanlage am besten, gibts da irgendein mittel?
und wegen den endrohren steht bei uns extra dabei dass man sie ab und zu mit chrompaste bearbeiten soll
 

Frazy

Doppel Ass
Registriert
14 April 2005
Beiträge
131
Ort
Berlin
Ganz einfach, Du machst Dich ganz dünn und kriechst unters Auto. :D
Es gibt direkt von Bastuck so ein Mittel.
Nur mal im ernst, welcher Idiot kriecht unter sein Auto und putzt seine Auspuffanlage? Bei den Endrohren aus Chrom kann ich das verstehen, ist ja auch schnell erledigt, aber man kauft sich eine Edelstahl-Anlage, damit man nie wieder daran denken muss.
Und die Endrohre sollte man wohl polieren, damit sie wieder glänzen. Bei mir sind aber kleine Stücke Chrom rausgebrochen. Da hilft auch polieren nichts. Aber die Abplatzer sind so klein, dass man sie nur sieht, wenn die Endrohre poliert sind, also werden sie nicht poliert.
Ich liebe Bastuck, empfehle ich auch immer wieder gerne weiter! :kotz:
 

kuddel

Doppel Ass
Registriert
6 Dezember 2003
Beiträge
195
Alter
59
Ort
Witten
Moin

Was ich mich getz frage ist, warum wird eine Edelstahlanlage verchromt?

Hat Bastuck da am Material gespahrt?

Gruß Berni
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
Original von Cougarbabe
wie poliert man seine auspuffanlage am besten, gibts da irgendein mittel?
und wegen den endrohren steht bei uns extra dabei dass man sie ab und zu mit chrompaste bearbeiten soll
von Bastuck gibts "Inox Ultraclean". Nevr Dull (wird wirklich so geschrieben) soll aber auch gut sein. Gibts bei ATU. Das Inox war bei meiner Auspuffanlage dabei. Verwest aber zur Zeit noch im Keller, da ichs bisher nicht nötig fand, die Anlage zu polieren, ist auch erst 6 Wochen dran.
 

Frazy

Doppel Ass
Registriert
14 April 2005
Beiträge
131
Ort
Berlin
Es gibt zwei Ausführungen von Bastuck. Eine hat vier Endrohre. Die ist nicht verchromt. Und dann gibt es noch die mit zwei, da sind ovale Endstücke dran, die verchromt sind.
 

de_Gallier

Doppel Ass
Registriert
19 Juni 2009
Beiträge
161
Alter
49
Ort
Frankreich / Lothringen
Original von Frazy
Ja, das war meine. Aber es ist noch Flugrost, deshalb soll man die ja einmal im Monat polieren. Aber ich will mich nicht mehr darüber aufregen. Es gibt nichts besseres als Bastuck und wer seine Auspuffanlage liebt, der poliert sie von vorne bis hinten. Ach ja und chrom brauchen die Endrohre ja auch nicht, denn der platzt auch ab.

:denk

Mal ganz ehrlich das einzigste was rosten könnte wären die Schweisnähte sofern die nicht mit VA-Draht geschweißt wurden und Schraubverbindungen wenn keine Edalstahlschrauben verwendet werden.............
Wenn Edelstahlanlage gerade an Rohren rostet isses kein Edelstahl ,zumindest mal kein hochwertiger,das würde auch der günstige Preis der Anlagen erklären.

Hat schon jemand mal den Magnettest gemacht?
 

kuddel

Doppel Ass
Registriert
6 Dezember 2003
Beiträge
195
Alter
59
Ort
Witten
Nun ja

Edelstahl kann schon an den Schweißstellen rosten auch wenn das selbe Material als Schweißdraht benutzt wird.

Schau dir mal die Leitern in alten Schwimmbädern an.

Heute nimmt man rostfreie, allerdings titanstabilisierte Schweißdrähte um eine "Chromverarmung" und somit Korrosion zu vermeiden.

Gruß Berni
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Original von de_Gallier
Hat schon jemand mal den Magnettest gemacht?

Hab zwar keinen richtigen Rost an meinen Rohren, sind nur leicht brüniert, aber das werde ich mal testen! tztztzt...das da vorher keiner drauf gekommen ist...

Wenn man VA schweiß wird die Oberfläche durch die Hitzeeinwirkung und Sauerstoff beim abkühlen irgendwie doch molekular verändert.
Hatte das mal vor vielen Jahren in der Lehre.

Und dort hat man dann später "Flugrost". Durch abbeizen dieser Stellen kann man das verhindern.

So und nun will ich den sehen, der den Auspuff von seiner Karre beizt....

Stephan
 

Orange

Doppel Ass
Registriert
24 April 2005
Beiträge
134
Alter
65
Ort
Gernsheim
Original von Mercury-Cougar

So und nun will ich den sehen, der den Auspuff von seiner Karre beizt....

Stephan

Moin Moin Stephan ,

dieses abbeizen ist nur einmal nach dem schweißen erforderlich ! nicht jeden Samsatg Mittag wie bei den Manta Fahrern Auspuff polieren :mua

ORANGE
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
schon klar...aber wer will wegen so ein bisschen Flugrost unter die Karre das VA beizen, wenn man es eh von aussen nicht sieht?!

Stephan
 

Toxix

Haudegen
Registriert
2 November 2010
Beiträge
503
Alter
44
Ort
Miami Beach
Hi,

ich wollte keinen neuen Thread aufmachen für 1 Frage.
Ich gehe mal davon aus, das die Anlage für den V6 nicht an den 2.0 passt.
Aber passend, kann man die bestimmt machen.

Die Frage wäre, was ist zu tun um die passend zu bekommen?
Sollte doch eigentlich damit getan sein, den Anschlussdurchmesser der Anlage,
auf den meines 2.0er zu bringen.
Rohrführung ist ja bei beiden Motoren gleich am Cougar (verbessert mich wenn ich falsch liegen sollte).

Probleme dürfte es dann doch am ehesten mit der fehlenden ABE geben, wenn ich eine V6 Anlage drunter habe?

vlg
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Toxix schrieb:
Probleme dürfte es dann doch am ehesten mit der fehlenden ABE geben, wenn ich eine V6 Anlage drunter habe?
Auf jeden Fall. Ich sach mal so: der V6 ist von Haus aus etwas leiserer als der R4 und die Anlage muss daher für den V6 nicht so gedämmft werden wie für einen R4. Wenn du also jetzt eine nichtso gedämpfte V6-Anlage unter den eh schon lauteren R4 montierst, dann könntest du insgesamt eventuell etwas zu laut für eine Einzelabnahme werden ... eventuell.
 

K3NNY

Foren Ass
Registriert
19 März 2004
Beiträge
407
Alter
46
Ort
Buxtehude (ja, gibts wirklich)
Geht problemlos. Musst halt, wie du schon vermutet hast, den Rohrdurchmesser ändern. Ist aber keine grosse Sache. Probleme beim TÜV hatte ich auch noch nie, ne ABE wollte da noch nie jemand sehen. Hab allerdings die Postert Anlage drunter, nicht die Bastuck. Der Sound ist echt klasse, macht nur im oberen Drehzahlbereich lärm, so wies sein soll.
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Nur mal am Rande erwähnt:

Die Bastuckanlage ist bis auf den Vorschalldämpfer, wegen der Rohrführung, komplett die gleiche. Egal ob V6 oder R4, die Bestellnummern sind die selben!
Da gibts keinen Unterschied wegen Dämmung, etc!

:happy
 
Oben