AUX-Eingang im Handschuhfach

W

WOLEDO

Gast im Fordboard
Hallo Shadow 750!

habe ne MK III 2003 hat der auch ein AUX stecker serien mäßig
is ein Blaupunkt Travelpilot DX serienmäßig drin.

Wenn Du ein Travelpilot DX drin hast, wird es wohl ein MK III vor dem Facelift sein. Meines Wissens hatte der noch keinen serienmäßigen AUX-Eingang. Aber schau doch einfach mal im Handschuhfach nach...
 
S

Shadow 750

Gast im Fordboard
hi,

nee nix gefunden kann man das selber machen
travelpilot rns 4 orginal ford.
 
L

Lowraider

Gast im Fordboard
Aux

Hai :idee
habe Mondeo MKIII Ghia Thunier.... :respekt
denn Aux Anschluss Hat denn jeder wenn ja wo....
mfg :mp:
Lowraider
:umleitung
 
W

WOLEDO

Gast im Fordboard
RE: Aux

Der AUX-Anschluss befindet sich bei allen MKIII ab Baujahr 07/2003 (Facelift der Mittelkonsole) im Handschuhfach - und dort kann man den eigentlich gar nicht übersehen...
 
P

pittiplatsch111

Gast im Fordboard
RE: Aux

hallöle

könnte es denn sein das man ein spezial kabel dafür braucht.

oder könnte der anschluß abgeklemmt sein weil ein wechsler dranhing.



war heute mal bei ford (teile-zubehör) selbst die konnten mir nicht weiter helfen, wußten nicht einmal das es ein aux anschluß gibt geschweige denn wofür er da ist. schon ne schande.
 

TobbyG

Jungspund
Registriert
15 Dezember 2004
Beiträge
27
Alter
48
Ort
Waldenburg
Ja, das ist richtig. Hab irgendwo gelesen, dass entweder Aux-Anschluß oder CD-Wechsler betrieben werden können, da beide Geräte den gleichen Mini-ISO-Eingang am Radio benötigen.

Find momentan nur die Belegung vom Becker-Navi als Bild, aber die vom Travelpilot war ähnlich...
 
S

Six-Machine

Gast im Fordboard
Das sollte nicht schwer sein, im Inet gibts doch haufenweise Anleitungen zum AUX nachrüsten, in der Regel beschränkt es sich auf das Anlöten von 2 Paar Kabeln.
 
Q

Querlenker

Gast im Fordboard
RE: Aux

Original von WOLEDO
Der AUX-Anschluss befindet sich bei allen MKIII ab Baujahr 07/2003 (Facelift der Mittelkonsole) im Handschuhfach - und dort kann man den eigentlich gar nicht übersehen...

Also ich hab nen Facelift (05/2004) und da is nix im Handschuhfach. Oder bin ich doch zu blöd ums zu sehen?
Als Radio ist ein 6000 CD verbaut.
 
Q

Querlenker

Gast im Fordboard
Jo, hab ihn gefunden. Ist schon recht unscheinbar angebracht das Ding.
Aber egal.

Danke nochmal
 

enter_sandman

Mitglied
Registriert
5 Dezember 2005
Beiträge
50
Ort
Schöna DC
AUX Anschluß

Hat jemand sonst probs mit dem anschluß!?

bei mir ist wenn ich einen mp3 player anschliesse immer ein störsignal egal ob motor an oder aus!?
und der sound ist ähnlich wie hier im thread beschrieben, nicht unbedingt schön und nachsteuern muß ich auch wenn der player auf max. lautstärke geregelt ist!?

danke
 

Tigra

Haudegen
Registriert
16 September 2004
Beiträge
569
Das Problem hatte ich auch, bei mir wars der Anschluß selber, der hatte nen Wackler.
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
Line out

Hallo,

man sollte in den AUX Eingang immer mit dem Lineout Ausgang des Zuspielgerätes gehen. Da gibt es nicht nachzuregeln. Nie den Kopfhörerausgang nehmen, kriegste den Pegel nie richtig hingeregelt. Tragbare MP3 Player für CD gibt es schon für 20 Euro.
 

enter_sandman

Mitglied
Registriert
5 Dezember 2005
Beiträge
50
Ort
Schöna DC
MP3-AUX

@mondeo901

. . .mein player hat nur nen ausgang für die kopfhörer, so bleibt keine andere möglichkeit, vielleicht liegt es auch an dem fehlerhaftem AUX-Anschluß das der keine ordentlich masse bekommt oder nen wackler hat!?
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
RE: MP3-AUX

Hallo,
wie oben schon erwähnt, für ne Hand voll Euro kriegste ein CD Player mit Line Out. Läuft bei mir ohne Probleme, Klang ist entsprechend wie der des eingebauten CD Players.
Kannste vielleicht zur Ursachenforschung bei einem Freund/Bekannten sonn Ding ausborgen ?
 

enter_sandman

Mitglied
Registriert
5 Dezember 2005
Beiträge
50
Ort
Schöna DC
LineOut oder Headsetanschluß

. . .auf lineout und headsetausgang bezogen gibt es keinen unterschied der diese fehler(surren/ brummen) hervorruft, der einzige unterschied ist die spannung aber diese spielt hier keine rolle --> sollte also auch über headsetausgang funktionieren, so gehe ich davon aus das der fehler mal wieder bei ford bzw. dem kombigerät von blaupunkt liegt(wackler oder ähnliches) --> somit mal wieder werkstatt. . .
 
L

lbayer

Gast im Fordboard
@pitiplatsch111

Hallo zusammen,

den AUX Anschluss kann man im Menu deaktivieren z.B bei dem Ford Sony CD132, vielleicht auch im 5000er.

Gruß Lars
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
6
Aufrufe
2K
Freddy2k
F
Antworten
2
Aufrufe
2K
blackmagic
B
S
Antworten
9
Aufrufe
2K
Lenny84
L
S
Antworten
6
Aufrufe
1K
Schlingel
S
Oben