methusalem

Mitglied
Registriert
20 September 2011
Beiträge
61
Moin,

ich weiß, das es eigentlich ein anderes Forum für mein Problem gibt. Ich hab dort ja auch schon gefragt. Ich kenne das aber aus eigener Erfahrung. Manchmal liest man einfach nicht in den anderen Bereichen mit, obwohl man dort helfen könnte. Deshalb hier noch mal meine Frage bei Euch Mondeo Fahrern. Vielleicht antwortet ihr ja trotzdem im anderen Thread: https://www.ford-board.de/thread.php?threadid=42701

==============================================================

ich habe folgendes Problem: In meinem Ford Mondeo aus dem Jahr 2002 steckt ein original Ford Autoradio (Modell 6000 CD). Es ist die Variante mit dem Drehregler für die Lautstärke.

Bei den Probefahrten hatte ich insgesammt einen sehr guten Eindruck vom Radio und hatte mich auch schon auf entspannte Fahrten gefreut. Meine Probefahrt war auch mein täglicher Arbeitsweg. Dabei ist mir nichts aufgefallen.

Nun ist es seid ein paar Tagen so, das der Empfang der Sender sehr schlecht geworden ist. Ich bin etwas ratlos wie der Empfang innerhalb weniger Tage (zwischen Probefahrt und heute) so mies werden kann. Sender die hier eigentlich absolut glasklar zu empfangen sind (NDR2 oder FFN) werden manchmal nichtmal per Sendersuchlauf gefunden. Wenn der Sender drinn ist wird er dann durch häufiges Rauschen unterbrochen.

Kann sowas an äußeren Umständen liegen (Feuchtigkeit, Kälte, ...). Kann ich sowas durch einen Signalverstärker lösen (gibts sowas überhaupt)?

Ich hab von dem HiFi Kram nicht so die Ahnung und wäre Euch für einen Tip sehr dankbar.
 
T

Tawolgany666

Gast im Fordboard
Meinst Du nicht, dass dies nicht auch einfach am bescheidenen Wetter liegen könnte? Ich habe das gleiche Radio und heute zum Beispiel auch einen grottenschlechten Empfang gehabt und das mitten in der Innenstadt.

Ansonsten war ich mit dem Empfang eigentlich immer zufrieden...
 

methusalem

Mitglied
Registriert
20 September 2011
Beiträge
61
Hallo,

das wäre schön ...

Ich kenne mich mit dem Radio & Hifi Kram zu wenig aus. Ich weiß wo der Knopf zum Einschalten ist :D mehr nicht.

Ist es so, das es tatsächlich am Wetter liegen kann? Ich kenne das sonst nur vom Seefunk. Aber das sind andere Frequenzen.
 
B

Börnybärchen81

Gast im Fordboard
Hallo User,
ich hab dasselbe Problem. Schraub mal spaßeshalber die Stabantenne auf dem Dach ab und schau dir mal das Gewinde an. Da ist bestimmt so ein scheiß kalkähnlicher weißer Belag drauf. Den mit ner kleinen Drahtbürste n bissel abkratzen, das Innengewinder von der Antenne mit Kriechöl (WD-40) reinigen und wieder draufschrauben.
Dann sollte der Empfang wieder besser sein.
Is jedenfalls bei mir so. Muss ich leider alle paar Monate mal machen.
Schönen Gruß
Börny
 
E

Exit

Gast im Fordboard
Ich weiß - das es das nicht sein kann - aber ist nem Arbeitskollegen passiert. War ein Firmen Golf Kombi - und ich bin mit dem mitgefahren (ja mit Papiertüte über dem Kopf). Da meinte ich zu ihm - das sein Radio Empfang ja grottenschlecht sei.

Naja - auf dem nächsten Parkplatz hatte ich dann mal nach der Antenne geschaut - und da war keine mehr. Da hat wohl einer eine neue gebraucht haben.

Lustig war nur - das mein Kollege so schon locker 2 Wochen rumgefahren ist ;-)
 

methusalem

Mitglied
Registriert
20 September 2011
Beiträge
61
Naja - auf dem nächsten Parkplatz hatte ich dann mal nach der Antenne geschaut - und da war keine mehr. Da hat wohl einer eine neue gebraucht haben.

Lustig war nur - das mein Kollege so schon locker 2 Wochen rumgefahren ist ;-)

so, jetzt wirds lustig! Meine Antenne ist zwar noch drauf, aber wenn ich die oben auf dem Dach abschraube, dann bleibt der Empfang unverändert. Ziehe ich das andere Antennenkabel am Radio ab (vermutlich Heckscheibe) ist der Empfang weg. Fazit: Ich empfange scheinbar über die Heckscheibe. Die Dachantenne scheint ohne Funktion zu sein. Ich bin etwas irritiert.

Kann ich die Antenne irgendwie mit einem Multimeter "durchmessen"? Das ist doch nicht normal.
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
Tagchen


Die Zusatzantenne ist in die Rechten hintere Seitenscheibe eingelassen.

Ich hatte das selbe Problem.Und ich hab alles Probiert was mir eingefallen ist,aber ohne erfolg. Selbst ein anderes Radio brachte keine Besserung. Ich habe mir bei ATU ne neue Antenne für 16 Euro gekauft. Sieht genauso aus wie die Originale.

Musst nur die Deckenbeleuchtung rausnehmen,und die alte abschrauben. Kabel abzwicken und fertig. Neues Kabel verlegen und alles wieder zusammenbauen. Seit dem bekomme ich hier in Duisburg sogar nen Belgischen Sender ran. Ich vermute mal, das eventuell ,was eigentlich nicht sein kann,das Original Antennekabel irgentwo ne macke hat bzw aufgescheuert ist,und kontakt mit der Karosse hat

Da Ford ja an jedem cm kabel spart,haben die wahrscheinlich 2 Meter Kabel auf 3Meter gezogen. :D


MFG
Ronnymondy
 

methusalem

Mitglied
Registriert
20 September 2011
Beiträge
61
Ich hab ja das Kabel jetzt mal durchgemessen. Sowohl Innen- als auch Außenleiter scheinen vom Fuß der Antenne bis zum Stecker in Ordnung zu sein.

Kontakt mit der Karosse? Hmm, weiß nicht wie ich das testen soll.

Ich bin ja nun auch fast so weit, das ich ne neue Antenne kaufe. Wie bekomme ich denn Das Kabel verlegt? Im Innenraum komme ich ja an den Antennenfuß, wenn ich das Licht ausbaue. Aber wie kriege ich das Kabel unter dem Himmel und an der A Saüle runter? Ich hab keine Ahnung wie ich die Verkleidung abkriege ...
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
Tagchen


Ist relativ einfach. Wenn du die Lampe ausgebaut hast,kannst du den Dachhimmel etwas nach unten drücken,und dann siehst du von richtung Frontscheibe schon das Licht. Also einfach das Kabel anschliessen an der Antenne,und dann das Kabel von der Frontscheibe aus unter den Dachhimmel schieben. Die Verkleidung von der A Säule,kannst du mit nem Beherzten Ruck nach oben abziehen. darunter läuft auch das Original Antennenkabel lang. Das kannst du abzwicken,und in die Klammern das neue stecken. Dann das neue Kabel durchschieben runter hinters handschuhfach(handschuhfach vorher rausziehen) und richtung Radio. Is ne sache von ner halben stunde. Aber sehr effektiv.


MFG
Ronnymondy
 

methusalem

Mitglied
Registriert
20 September 2011
Beiträge
61
...
Ich hatte das selbe Problem.Und ich hab alles Probiert was mir eingefallen ist,aber ohne erfolg. Selbst ein anderes Radio brachte keine Besserung. Ich habe mir bei ATU ne neue Antenne für 16 Euro gekauft. Sieht genauso aus wie die Originale.
...

Ich denke auch, das ich mir jetzt als nächstes mal ne neue Antenne zum testen hole. Hast du eine einfache passive (ohne Verstärker) genommen? Ich überlege ja, eine mit nem Verstärker im Fuß zu nehmen.

Das Fordradio versorgt nix mit 12/16Volt über Phantomspeisung, oder? Ich hatte ne Antenne in der Hand, wo zusätzlich vom Antennenfuß noch eine 12 Volt Leitung abging, die dann am Radio an die Motorsteuerung angeschloßen wird. Darüber bekommt der Verstärker im Antennenfuß zusätzlich Saft.
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
Tagchen


Mit Verstärker bringt für meine Begriffe auch nix, weil wenn kein Sender da ist, Zaubert ein Verstärker den auch nicht her. Ich hatte zwischenzeitlich ne Scheibenantenne mit Verstärker angebaut,der über die Dauerplusleitung gespeisst wurde. Erfolg,war genauso gleich null. (30 Euro für die Tonne,weil wenn einmal angeklebt....)



MFG
Ronnymondy
 
Oben