E
Ecret
Gast im Fordboard
moin moin,
so, mal wieder ich!
normalerweise wollt ich den motor umbauen, wird aber etwas dauern. habe in letzter zeit das problem, dass mein auto paar mucken macht beim anspringen. wenn er kalt ist, kein akt. springt tadellos an! hoch auf 1200 upm dann auf 800-900. perfekt! wenn er aber warm geworden ist, dann blubbert er erstmal bei 500 upm rum und geht dann hoch auf 1500. was nun 2 oder 3 mal vorgekommen ist, war das er garnicht anspringen wollt. mußte dann die zündung halten und immer wieder aufs gas tretten, bis er angesprungen ist. ist der 1.4 motor mit 71 ps. habe zuerst gedacht, dass es die zündkerzen wären und hab sie ausgetauscht anscheinend aber nicht. habe jetzt an den kraftstofffilter gedacht. das komische, wobei ich nicht weiß ob es normal ist, wenn ich den tankdeckel öffne kommt ein "zischhhhhhhh", sprich das da drin wohl ein ziemlicher unterdruck herscht.
was heute war, er wollte nicht richtig ziehen. bin normal gefahren, hab in den 2. gang geschaltet um die kurve, tret aufs gas und es kommt garnichts. habe runtergeschalten, alles ok. hab hochgeschaltet, kamm wieder was. nach der nächsten kurve das gleiche nochmal im 2. und im 3. gang.
meine frage ist einfach, ob jemand weiß, was es sein könnte? also schrauber, kommt raus aus euren kleinen dunklen werkstätten!

gruß Daniel
so, mal wieder ich!
was heute war, er wollte nicht richtig ziehen. bin normal gefahren, hab in den 2. gang geschaltet um die kurve, tret aufs gas und es kommt garnichts. habe runtergeschalten, alles ok. hab hochgeschaltet, kamm wieder was. nach der nächsten kurve das gleiche nochmal im 2. und im 3. gang.
meine frage ist einfach, ob jemand weiß, was es sein könnte? also schrauber, kommt raus aus euren kleinen dunklen werkstätten!
gruß Daniel