Ausstiegsbeleuchtung Nachrüsten. Einfach stecken?

yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
Hallo,


eine Frage haeb ich zum Nachrüsten der in den Türen optionalen Boden- und Rückstrahlleuchten (nach unten weiß, nach hinten rot):

Genügt es da, die Blenden durch die entsprechenden Leuchten zu ersetzen und den Kabelbaum (welchen dern momentan in der Tür verbauten ist) durch den neuen zu ersetzen UND DIESEN DANN EINFACH AN DEN STECKERN AN DER KAROSSERIESEITE EINZUSTECKEN?

Sind im Auto schon alle Kabel entsprechend verlegt bis zu diesen Steckern, und nur in den Türen ab dem Drehstecker dann Ausstattungsspezifische Teile (Hier Türkabelbäume) verbaut?
 

Christian

Triple Ass
Registriert
10 Juni 2003
Beiträge
200
Alter
41
Ort
Quakenbrück
Hallo yves,

bei mir war es so, dass ich "einfach nur" die Kabelbäume tauschen musste und es ohne weitere Umbauten funktionierte. Das heißt zwar nicht, dass es immer so sein muss, aber ich nehme doch an, dass Ford da keine allzu großen Unterschiede gemacht hat.

Gruß

Christian
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
jaein...kommt drauf an welches Scorpiomodel Du hast?

Also von 85-91 ab GL-Ausstattung waren die Kabelbäume vorkonfektioniert und somit machbar.

Ab Bj.92-94 Facelift war das schon nicht mehr der Fall, da blieb es nur noch dem Ghia vorbehalten.

Im Scorpio '95 wird es ähnlich wie im '92-94 sein und in dem späten 97er Facelift gab es sowas leider garnicht mehr.

Mal ein kleines Beispiel:

...mein 85er GL hatte damals alle Stecker lose bis in den Türen/Fußraum liegen und daran brauchte ich nur dieses Beleuchtungspaket anschließen und fertig.

...am 93er GLX ist das schon problematischer und zwar musste ich vorn/hinten die Türkabelbäume vom Ghia einbauen.... brachte aber leider noch nicht den Erfolg auf anhieb, weil der Hauptkabelbaum diese Option weder vorn noch hinten hatte. Liegt wohl daran das Ford ab da Ausstattungsabhänige Hauptkabelbäume verbaute und nur diese Verbraucher konfektionierte, die tatsächlich bestellt wurden.
Ich habe zwar nun den ganzen Bettel eingebaut, aber bisher aus Zeitgründen noch nicht zum leuchten gebracht. Da müssen wohl noch zusätzliche Kabel gelegt werden.
 

panko

Haudegen
Registriert
4 Mai 2007
Beiträge
717
Ort
Gettorf
Also bei meinen beiden GLX 24V waren die Stecker schon in den vorderen Türen. Anstecken, fertig.
Zwischen dem 85er und dem 92er war aber ein anderer Stecker verbaut.
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
Original von panko
Also bei meinen beiden GLX 24V waren die Stecker schon in den vorderen Türen. Anstecken, fertig.
Zwischen dem 85er und dem 92er war aber ein anderer Stecker verbaut.

...kann schon sein da du ja das Topmodel (24V) hattest, vlt. sind da von Haus aus die voll belegten Bäume drin. Jedenfalls bei meinem 2.0i-DOHC GLX ist nix drin,warum auch imnmer.
Die Stecker sind klar andere, da ab Facelift sogut wie alles an Elektrik überarbeitet wurde. 85-91 waren es noch diese runden Stecker und ab 92- die flachen, aber das kann man ja ändern und wäre das kleinste übel.
 

95Scorpio

Foren Ass
Registriert
7 Januar 2004
Beiträge
421
Alter
61
Ort
Einsiedeln / CH
Hallo Sven.

Bei meinem 93er 4x4 GLX war der Stecker auch schon in der Türe, aber natürlich mit anderem Stecker.

Habe es aber nur vorne umgebaut, vermute aber wegen den manuellen Fenstern, dass es hinten nicht vorgesehen war.

En Gruess us Einsiedeln / CH

Urs
 

yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
Wisst ihr was?

Ich könnte ja auch einfach runtergehen und die neuen Kabelbäume mal provisorisch an die Stecker in den Türen anschließen! Aber das behalte ich mir für dann vor, wenn es nicht mehr regnet/schneit/...

Ich freue mich zumindest, dass bei dem Wagen nahezu alle Optionen verbaut wurden die es damals gab. Bis auf fehlende Türbeleuchtung und 3. Bremsleuchte fällt mir aus dem effeff nichts weiter ein...
 

yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
Schade,


da fehlen leider ein paar, wenn auch wenige, Pins dafür. Ich hab irgendwo gelesen dass die Ausstiegsbeleuchtung ab Anfang/Mitte 96 gar nciht mehr zu haben war? Hmm, das ist doof. Warum nciht?

Naja, dann muss ich mal gucken welche Lösung ich mir da am besten zurecht stricke....
 

95Scorpio

Foren Ass
Registriert
7 Januar 2004
Beiträge
421
Alter
61
Ort
Einsiedeln / CH
Hallo Yves,

1. Wie Sven geschrieben hat: Der Scorpio wurde immer wieder für Sparübungen missbraucht.

2. In den letzten Jahrgängen kannst Du es auch nicht nachrüsten, da das Loch auf der Unterseite von der Türe nicht mehr da ist, müsstest also selbst ein Loch reinschneiden...

En Gruess us Einsiedeln / CH

Urs
 

yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
Hallo Urs,

du wirst lachen. Die Aussparungen habe ich. In den Türseiten sind Reflektoren verbaut, und auf der Unterseite befinden sich Blindstopfen!
Es geht also im Grunde nur um die elektrische Seite, den Stromanschluss!

Mal gucken ob ich das hinbekomme.... Aber der Scorpio ist schon wieder am nerven und steht zu Hause. Hatte eigentlich nicht vorgesehen mit nem lahmen Mercedes Benz nach Hamburg zu fahren :-/
Hatte mich gefreut den Scorp mal auf der Langstrecke loszulassen. Bei 450km hätten sich 3 Liter, Automatik und Tempomat sicher bezahlt gemacht.....
 

mirod

Doppel Ass
Registriert
26 Juli 2006
Beiträge
127
Alter
56
Ort
Polen
Hallo Jungs, Ich habe gestern den 2. Cossi Ghia zugelegt. Bj 06/97. Natuerlich Ghia-Light. Es fehlt die Ausstiegsbeleuchtung und Kuehlmittelniveauanzeige. Deshalb die Sache wuerde mich auch interesiieren, ob jemand das hingekriegt hat (ich meine, Tuerverkleidung ab, passende Kabelbaeume vom Schrotti besorgt,dazu eingebaut und fertig). Mein Ausgleichsbehaelter (Kuehlmittel) hat zwar ein Loch fuer ein Niveaugeber, allerdings fehlt der Geber und Kabel. Was interessantes: bei Zuendung an leuchtet die Warnanzeige auf dem Instrtafel, allerding ordnungsmaessig erlischt nach ca 3 Sek, wie die andere Laempchen auch. Teilweise Nachruesten ist einfach: den Geber in das Behaelter reinstecken, an dem Stecker sind 2 Kabel: Schwarz=Masse=kein Problem, Nr2: Leitung zum Instrumententafel, nur halt hat jemand versucht diese Kabel hintet am Tafel irgendwie anzuschliessen? Hier ist das Problem,das Instrtafel muss raus, damit man an den Stecker dran kommt,und das habe ich noch nicht probiert :)
Gruesse Michael
 

95Scorpio

Foren Ass
Registriert
7 Januar 2004
Beiträge
421
Alter
61
Ort
Einsiedeln / CH
Hallo Yves,

Mein 97er 24V Ghia Kombi hat die Löcher unten nicht, nur die nach hinten. Hast Du aber Glück gehabt...

En Gruess us Einsiedeln / CH

Urs
 

Soxx

Doppel Ass
Registriert
17 April 2006
Beiträge
136
Alter
47
Ort
Kulmbach
Mein Zweier 98er Facelift hat die roten an jeder Tür (noch Blenden), aber die Blindstopfen nur an der Hintertür???!!!

Seltsam...

Hab die Beleuchtung vom Einser gekauft, die wird in den nächsten Tagen nachgerüstet, vorne bleibts halt dann nur bei den roten Reflektoren... doof das nur hinten das Licht angeht bei TürAuf..
 
Oben